Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Knubbel am Ohr nach Knorpelpiercing
-
17. März 2001 um 17:34 Uhr #2788784
Hallöchen!
Ich hab´ mir ca. vor einem halben Jahr ein Ohrknorpelpiercing stechen lassen. Nun hat sich aber leider ein erbsengroßer, runder, knorpelartiger Knubbel direkt neben dem Stichkanal auf der hinteren Ohrseite gebildet. Der Knubbel schmerzt weder noch macht er sich in irgendeiner anderen Weise bemerkbar…vielleicht kann mir ja einer von euch verraten was ich da am ohr ausbrüte und mir verraten, was ich dagegen tun kann!
Danke im Voraus
Joshi17. März 2001 um 21:48 Uhr #3141311Was dein Ohr da ausbrütet ist(ausgebrütet hat) ist ein Keloid, also wildes Fleisch.Du hast das Piercing nicht zufällig schie??en lassen?
Was man dagagen machen kann,kann ich dir net sagen (hab solche Probleme zum Glück nie bei einem meiner Knorpelpiercings gehabt).Hab mal gehört, dass Olivenöl helfen soll, würde ich mich aber a) net drauf verlassen und b) mir auch gar net trauen sowas wie ??l an mein Ohr zu machen (nicht steril und so).Vielleicht bringt es was, wenn du das ganze mal nem Piercer zeigst?Michèle
18. März 2001 um 10:13 Uhr #3020126Hi!
ich hatte auch mal so einen Knubbel .aber mein Ohr war da auch nocht ein bisschen entzündet.Nach einiger zeit ist er bei mir weg gegangen.Am besten du gehst gar nicht an den knubel ran,vieleicht geht er ja auch bei dir von alleine weg.mehr kann ich dir leider dazu nicht sagen.,Ciao jenAnonym
Gast@19. März 2001 um 16:52 Uhr #3058485Diese „Knubbel“ gehen im normalfall nicht mehr ganz weg, doch sie werden kleiner, wenn du das Piercing entfernst.diese Knorpelverdickung wird aber höchstwahrscheinlich nicht mehr ganz weggehen. Jedes Gewebe ist verschieden und darum verhält es sich ganz unterschiedlich. Doch frag mal deinen Hausarzt, villeicht weiss der ja einen Rat.cu
1. April 2001 um 3:23 Uhr #2896552Hi Joshi,
wie schon geschrieben wurde, das hört sich nach einem Keloid an. Da es relativ klein ist, kannst Du es zuerst mal mit einer Narbensalbe versuchen, z.B. Kelofibrase, die bekommst Du rezeptfrei in der Apotheke (in D), sie ist aber nicht billig. Sicherlich würde Dir aber ein Besuch beim Dermatologen weiterhelfen. Sollte sich das Keloid weiter entwicklen, kann man nach frühstens einem Jahr eine chirurgische Korrektur vornehmen, auch per Laserchirurgie. Du solltest aber noch wissen, da?? Keloide häufig wiederkehren, und da?? Du mit grö??erer Wahrscheinlichkeit als andere Personen bei erneuten Piercings wieder Keloide entwickeln wirst….Sorry,
Adrian -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.