Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoos ohne Outlines, 2. Versuch

Tattoos ohne Outlines, 2. Versuch

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoos ohne Outlines, 2. Versuch

7 Antworten, 5 voices Zuletzt aktualisiert von Raindrops vor 19 Jahren, 1 Monat
  • wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2795841

    Und nochmal, der Korrektheit wegen..

    Immer beliebter werden, zumindest empfinde ich es so, Tätowierungen, bei denen gänzlich auf Outlines verzichtet wird. Wunderschön wie ich finde und besonders bei Blumen viel realistischer wirkend..
    ABER:
    Viele tätowieren dies ungern oder sogar gar nicht, da die Gefahr (so wird gesagt) besteht, dass es nach ein paar Jahren nur noch ein einziger Farbklecks ist und das Motiv einfach nur noch „scheiße“ aussiehst.
    Meine Frage nun wäre, ob es dazu überhaupt schon Berichte und Fotos gibt, auf denen man solch „Farbkleckse“ begutachten kann, um für sich selber entscheiden zu können, ob man es riskieren will oder nicht.
    Gäbe es nicht auch die Möglichkeit – wenn auch etwas zeitintensiver und stressiger, dass Tattoo alle paar Jahre auffrischen zu lassen, um die Klarheit des Bildes zu erhalten?
    Würde mich echt mal interessieren, hoffe Ihr könnt weiterhelfen!
    LG die Tanja

    TribalGirl
    Teilnehmer
    @tribalgirl
    #2926290

    mhm…ich kann mir eigentlich ned vorstellen das tattoos ohne outlines verschwimmen! die outlines sind ja kein schutz dafür das die farbe verläuft! outlines werden ja genauso gestochen wie auch schattierungen oder die ganze fläche! aber vielleicht vertu ich mich da ja auch,ka

    Erinys
    Teilnehmer
    @Erinys
    #3162760

    Das Phänomen kenn ich nur von der Seidenmalerei.. dann mü??ten z.B. Schattierungen ja mit der Zeit in nicht schattierte Flächen verlaufen, oder wie?

    Raindrops
    Teilnehmer
    @Raindrops
    #2893919

    Also meine Tätowoerung ist nach innen schattiert, also gibts da nach innen ja auch keine Outline und es verläuft nicht. Kann aber auch sein, dass das was anderes ist. *lach* Bin da leider kein Experte.

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3142076

    Nein, natürlich verschwimmen die Farben nicht – aber man nennt das doch so wenn Tattoos verblassen und man dann teilweise z.B. blau nicht mehr so gut von grün unterscheiden kann oder man das Gefühl hat, dass es keine klaren Grenzen mehr gibt?! Ich schätze mal, dass, wenn komplett ohne dunkle Outlines gearbeitet wird, einzelne Partien wie z.B. die Blätter einer Blume, einfach nach einigen Jahre nicht mehr gut voneinander zu unterscheiden sind – es also aussieht als sei es ein einziger Großer Farbklecks…
    Das Outlines keine Garantie für ein ewig schönes Tatt sind, ist klar. Aber vermutlich kann man da das Bild einfach noch besser erkennen, da die schwarzen Linien als Umriss vorhanden sind.

    Ich weiß es aber auch nicht, daher ja auch hier der Forbenbeitrag!

    Raindrops
    Teilnehmer
    @Raindrops
    #3193878

    Ja, das hast Du recht. Wo sind hier die Experten bitte!? Dass die immer die Laien alleine lassen müssen. *lach*

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3173138

    Hehe ja das stimmt wohl – hoffe das findet sich noch wer!

    straight-klaus
    Teilnehmer
    @straight-klaus
    #3073683

    wenn sauber gearbeitet wird, verschwimmt nix! verlaufen kann farbe nur dann, wenn zu tief gestochen wird. kann sein, dass tätowierer sowas sagen, weil sie sich davor drücken wollen 😉 aber normalerweise werden auch bei diesen scheinbar „outlinelosen“ tattoos zuerst feine outlines gezogen, die nachher aber durch schattierungen nicht mehr erkennbar sind….

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv