Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing dermal anchors-verheilung?

dermal anchors-verheilung?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing dermal anchors-verheilung?

24 Antworten, 13 voices Zuletzt aktualisiert von AngelsDarkHeart vor 17 Jahren, 10 Monaten
  • so_ny
    Teilnehmer
    @so_ny
    #2797109

    hallo ihr lieben, ich überlege, mir ein dermal anchor in mein dekolttee-tattoo setzen zu lassen. allerdings würd ich gern ein paar erfahrungen hören zum thema verheilen. die hitze dürfte da doch nicht zuträglich sein (schweiß im dekolttee)? stell mir das halt nochmal anders vor, als ein normales piercing. und wie lang hat´s noch rumgeziept? ist ja auch festivalsaison und wenns allzu empfindlich ist lass ich es dann ja besser.
    wie waren eure erfahrungen beim stechen? also auf einigen youtube-bildern spritzt ja blut….
    danke, sonja

    wildcat-ink
    Teilnehmer
    @ink-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3034712

    Wenn Blut spritzt wird was falsch gemacht 🙂 … die Microdermals (oder Dermal Anchor) sind in der Regel stressfreier und schneller verheilt las Surfacepiercings an gleicher Stelle … und ne perfekte Zeit gibt es nicht … im Sommer stört evtl. der Schweiss, im Winter die dicken Klamotten … ;-))

    Schau das Du ein gutes Studio in deiner Nähe findest das die anbietet und dann sprich dich mit dem Piercer ab!

    blackchilly
    Teilnehmer
    @blackchilly
    #3067814

    Hi.. =)

    Also bei mir is kein Blut gespritzt =) Klar blutet es das is klar aber es hält sich in Grenzen =)

    Das machen selber war total easy viel viel angenehmer als ein normales Piercing kam mir vor…
    Verheilen naja gute 6 Wochen braucht es bis es eben fest sitzt.. aber wenn man da ein bissi aufpasst is das überhaupt kein Problem.
    Am anfang kanns sein das ein bissi juckt.. so wars halt bei mir als es die ersten Tage verheilt is…

    Wennst es schön pflegst kanns da eigentlich nix geben denk ich mir….

    LG und viel Spa?damit

    Corpse_Bride
    Teilnehmer
    @Corpse_Bride
    #2922402

    Ich möcht aus der Reihe fallen 😉
    Meins tat beim Stechen scheiße weh, weit mehr als jedes Piercing.
    Meins zickt seit ca. 3 Monaten, wechselt dabei wöchentlich seine Position und Schräglage.
    Meins is untendrunter verheilt, aber obenrum wirds und wirds nicht, egal was, egal wie, egal womit ich was tue, es is, war und bleibt rot und hat ne komische Beule ^^
    Das Ding is absolut erbarmungslos mit mir ^^

    An der Stelle, wo Dus willst, dürfts allerdings unproblematisch sein..

    elisabeth0305
    Teilnehmer
    @elisabeth0305
    #2904280

    Bei mir hat’s auch keine Probleme gegeben mit Verheilung. Nach ein paar Tagen wars nicht mal mehr gerötet u. es war echt schmerzärmer alls meine anderen Piercings. Allerdings hast du da schon recht mit dem Schweiß im Dekoltee, aber ich denke wenn du etwas aufpasst und öfter mal desinfizierst, is das kein Problem… Aber lieber nochmal den Piercer fragen…

    bea2512
    Teilnehmer
    @bea2512
    #3167247

    habe mir vor 2wochen zwei anchors im dekoltee machen lassen,
    stechen war schon heftiger als normales piercen, aber auszuhalten 🙂
    es gab null probleme bis jetzt, sehen schon gut verheilt aus, wobei ich weiss das sie sicher noch nicht verheilt sind, auch das schwitzen hat nich geschadet.

    AngelsDarkHeart
    Teilnehmer
    @angelsdarkheart
    #3245516

    ich hab mir eins machen lassen (mal zum testen)
    stechen hab ich mir schlimm vorgestellt – aber war okay komisch aber tat nicht weh
    nur die eine woche mit pflaster hat genervt…
    ende august/ anfang september kommen dann noch ein paar dazu damits nicht so alleine ist LOL

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #2920968

    mal ne Frage an die Ausführenden: Ich hab sehr unterschiedliche Angaben zur Abheildauer gefunden…mit welcher Zeitspanne muss man da rechnen?

    blackchilly
    Teilnehmer
    @blackchilly
    #2894477

    …also mir wurde gesagt 6 wochen bis es verankert is richtig

    Onkel_Fester
    Teilnehmer
    @onkel_fester
    #3054329

    @kahless
    ca 8wochen bis alles wunderbar ist.. also bis man die disc abschrauben kann ohne das es weh tut..

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3180145

    Wie abhängig ist das von der Körperstelle?

    Onkel_Fester
    Teilnehmer
    @onkel_fester
    #3063357

    natürlich sehr.. also wegen der belastung durch hängenbleiben druck reibung etc.. dies sollte man natrülich in der abheilung so gerung wie möglich halten..

    elisabeth0305
    Teilnehmer
    @elisabeth0305
    #3069474

    Also ich hab gehört, dass es an Stellen an denen man mehr Bindegewebe, sprich Bauch, Hüfte…, hat besser heilt, als am Finger oder im Gesicht. Obs stimmt weiß ich auch nicht. Ich denke es kommt viel mehr auf die Pflege an.

    Onkel_Fester
    Teilnehmer
    @onkel_fester
    #3131704

    sicher hängt es mit der pflege zusammen.. 🙂
    naja.. von micros an den finger halte ich nich viel.. bleibt man sehr leicht hängen.. und hände ansich sind ja nich gerade sauber..

    loewe_ffm
    Teilnehmer
    @loewe_ffm-2-2-2
    #2989518

    Bei mir ging das Stechen super (ohne schmerzten ) und die ab heilung dauerte auch nur ca. 4 Wochen .
    Bei mir sind sie alle auf dem Rücken (7 Stück ) und alle auf einmal gestochen worden. Und habe keine Probleme mit den hängen bleiben oder mit dem Schweiß .
    MFG
    Loewe_ffm

    joleen
    Teilnehmer
    @joleen
    #2917019

    das verankern meiner 2 micros auf der brust fand ich sehr schmerzhaft! aber bis jetzt,also ca.3monate danach, hatte ich noch kein wirkliches problem.

    @AngelsDarkHeart
    : wieso bist du eine woche mit ’nem pflaster rumgerannt? lg leen

    AngelsDarkHeart
    Teilnehmer
    @angelsdarkheart
    #2897298

    weil mir das so gesagt wurde… eine woche lang pflaster & die 2te woche nur noch in der nacht

    devil
    Teilnehmer
    @devil
    #2957996

    jupp. pflaster passt schon….
    es dient dem schutz. wir sagen unseren kunden das sie (an den stellen wo möglich) ne kleine sterile kompresse (mit nem rollpflasterstreifen fixiert) drauf machen sollen. 2x am tag wechseln und desinfizieren.
    bekommen bei uns auch en „medipack“ mit, wo alles drin iss was benötigt wird….

    was die schmerzen angeht.
    es gibt ja (da noch relativ neu) keine allgemein gängige arbeitsweise beim einsetzen der dermals. besonders das was da teilweise auf youtube etc gezeigt wird, sollte eher als beispiel dafür dienen, wie man es NICHT machen sollte.
    im ideallfall ist das einsetzen eines dermals auf jedenfall weniger schmerzhaft und heilt auch schneller und unkomplizierter ab als ein piercing.

    Multicolore
    Teilnehmer
    @Multicolore
    #3151965

    also mich reizt das auch schon sei längerem.

    aber meine lächerlichen bedenken beziehen sich eher darauf, dass es relativ kompliziert ist wieder rauszunehmen, wenn ich es wirklich nicht mehr wollen sollte oder VOR ALLEM ABER aus medizinischen gründen, MR oder eine op.
    wer weiß schon was das leben noch so bringt.

    wie schauts denn da aus mit narben und so? denn darauf hab ich keinen bock. *eitelbin* 😉

    devil
    Teilnehmer
    @devil
    #2961881

    narben wirds beim entfernen geben. gibts aber beim piercing auch…..
    das entfernen iss nich mehr wie das einsetzen auch, kann aber nich eben mal selbst gemacht werden, wie bei nem piecing.

    für ne op oder röhre muss das teil NICHT raus!
    es leitet nicht und kann somit drinne bleiben…
    röntgen geht auch, da die teile klein sind und der „schatten“ somit nicht stört.
    im „schlimmsten“ fall muss das röntgernbild einfach aus nem anderen winkel gemacht werden…
    alles weitere ist willkür oder unwissenheit des arztes….

    Multicolore
    Teilnehmer
    @Multicolore
    #3148898

    ja, aber das piercing kann ich – meist – danach wieder reintun. wenn ichs aus medizinischen gründen raus muss. bzw. zur not dann dort wieder durchstechen. oder??
    bisher hab ich mir noch nie eins rausgegeben, weils mir nicht mehr gefällt oder ich es nicht mehr wollte.

    für ein MR?? da muss doch ALLES metallische raus, wegen magnet usw. und das is doch auch ein metall!?
    op hängt wohl von der körperstelle ab, da wohl eh am wenigsten.

    beim röngen hab ich mich bisher eh geweigert all die „komplizierten“ piercings rauszutun. „stört“ ja nicht wirklich das bild und die ansicht. man siehts dann eben.

    also zusammenfassend, du meinst, dass ein dermal anchor nicht mal bei ner MAGNET ressonanz stört??? wenn nein – wieso nicht??

    devil
    Teilnehmer
    @devil
    #3182628

    ich will mal ne geschätze kollegin zitieren die das hier geschrieben hat:

    Dr. med. Stephan Arens Prof. Dr. med. Martin Hansis
    Klinik und Poliklinik für
    Unfallchirurgie, Universität Bonn
    bezgl. Titan und MRT mehr: Hier geht es um Osteosynthese mit Titan…

    …bei Tumorpatienten sind nach ORIF von Frakturen im Rahmen des Stagings häufig bildgebende Verlaufsuntersuchungen notwendig. Metallimplantate verursachen sowohl bei der Computertomographie (CT) als auch bei der Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) störende Artefakte („Starburst-Phänomen“). Im MRT ist die Ausprägung der Artefakte bei Titanimplantaten geringer und ermöglicht somit eine bessere Beurteilung benachbarter Strukturen. Beim MRT beunruhigt darüber hinaus die Möglichkeit des Erhitzens und der Bewegung metallischer Implantate durch das Magnetfeld. Stahlimplantate nach ISO 5832-1 werden als para- oder non-magnetisch eingestuft, so da?? die genannten Gefahren nicht relevant erscheinen. Titan ist vollständig unmagnetisch, wodurch selbst der Einsatz als Gefä??clips keine Probleme im MRT verursacht (14, 21, 50)…

    Quelle: Deutsches ??rzteblatt

    zur vereinfachten Erklärung: unter „Starburst-Phänomen“ versteht man Verschattungen auf den Bildern. Diese sind allerdings bei so kleinen Implantaten nicht relevant…

    Multicolore
    Teilnehmer
    @Multicolore
    #3149588

    also weder magnetisch noch hitzegefahr? *nochmal dumm nachfrag*

    na ist ja super. muss ich nur noch einen piercer in wien finden, der das macht … 🙂

    blackchilly
    Teilnehmer
    @blackchilly
    #3106734

    Sonst schaust halt zum Pierre in Leoben wennst in Wien keinen guten findest =)

    Multicolore
    Teilnehmer
    @Multicolore
    #3216267

    in wien gibts fix keinen.
    hast nicht eh du mir den pierre schon mal empfohlen??!
    leoben ist ja auch gleich ims eck … °_° =/

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 25)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv