Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Verschiedenes › weiße nähte beim klamotten färben…
-
Anonym
Gast@13. Oktober 2007 um 16:02 Uhr #2797501hat jemand n tipp, wie man die nähte schwarz oder wenigstens halbwegs dunkel bekommt?
hab alles probiert- farbe für baumwolle, seide, wolle, polyamid, mit/ohne salz, mit/ohne essig… nichts ist passiert, die nähte bleiben hell, der rest ist schön schwarz.13. Oktober 2007 um 16:07 Uhr #3105773kannste, man möge mich korrigieren falls falsch, nichts machen.
wenn das passiert ist der stoff grö??tenteils baumwolle oder
was anderes, was die farbe gut annimmt..aber die nähte syntetik…
das ist das die arschkarte 😉Anonym
Gast@13. Oktober 2007 um 16:11 Uhr #3135461soweit so richtig! ich war in der annahme, da?? bei so färbezeugs für seide bzw. polyamid, die farbe dann auch von den nähten angenommen wird. ok, dann eben kleiderspende!
13. Oktober 2007 um 16:15 Uhr #3036588du kannst natürlich auch die nähte mit edding nachmalen oder mit stoffmalfarbe *g,könnte halt etwas anstrengend werden aber es geht (ich hab das mal bei nem blazer gemacht…)!!
naja,viel Spa?auf dem weg zum roten-kreuz-container 😉 vlg leenAnonym
Gast@13. Oktober 2007 um 16:18 Uhr #3136175daran hab ich schon gedacht 😉 aber ich glaub, ich nehm den container
13. Oktober 2007 um 16:24 Uhr #2918412ist mir auch schon paarmal passiert. es gibt kleidung, bei der man das
noch tolerieren kann..aber meistens siehts einfach derb scheiße aus.
container ! 😉Anonym
Gast@13. Oktober 2007 um 16:27 Uhr #3054933auch das is richtig… sieht scheiße aus!
Anonym
Gast@13. Oktober 2007 um 17:18 Uhr #3181123edding!
Anonym
Gast@13. Oktober 2007 um 17:25 Uhr #3063952der vorschlag kam schon!
Anonym
Gast@13. Oktober 2007 um 18:36 Uhr #3240762schade
13. Oktober 2007 um 20:16 Uhr #3137370nich gleich tonne….schon batik-farbe versucht?
sonst würd ich auch auf edding vertrauen….was für klotüren und cowboystiefelabsätze taugt….13. Oktober 2007 um 20:22 Uhr #2952234Nimm Bitumen-Spachtelmasse, die färbt alles schwarz, auch das was man nicht will.
Habe letzte Woche reichlich Erfahrung damit gemacht.14. Oktober 2007 um 9:20 Uhr #2914826Du kanst es mal mit Motello Farbe versuchen gibts im Lederfachhandel geht auch auf Forellenfaden bei Schuhen.Is aber nicht gerade Billig.
Anonym
Gast@14. Oktober 2007 um 9:51 Uhr #3100507was bitte is forellenfaden?
14. Oktober 2007 um 9:55 Uhr #2959183Ist ein Syntetischer Faden der zum Nähen von Schuhen benutzt wird.
Anonym
Gast@14. Oktober 2007 um 10:58 Uhr #3152569danke
Anonym
Gast@14. Oktober 2007 um 17:55 Uhr #2962985dankeschön! ich werd mal den ein oder anderen versuch starten. in nen container könn die teile dann immernoch.
15. Oktober 2007 um 1:37 Uhr #3188094ich schick nochmal schwarze schuhcreme ins rennen….
15. Oktober 2007 um 2:21 Uhr #2962050wäre ne Option … das Zeuch färbt so ziemlich alles …
war/ist auch bei den taggern sehr beliebt …Anonym
Gast@15. Oktober 2007 um 15:53 Uhr #2968266wobei das tag meistens an die wand kommt, selten auf die eigenen klamotten… außerdem versau ich mir ungern meine couch etc., mir schwarzer schuhcreme
15. Oktober 2007 um 23:18 Uhr #3234235trocknen lassen und anschließend nomma waschen, dann färbt nix auf die couch 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.