Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Kleine pickel auf meinem Tätoo, was soll ich mache
-
15. März 2007 um 13:17 Uhr #2801141
Habe mir am Dienstag letzter Woche ein tattoo stechen lassen es ist auch alles super gelaufen. Nur jetzt 10 Tage später habe ich bemerkt das sich auf dem Tattoo drei pickelchen gebildet haben. Keine Ahnung was das sein soll.
Habe es zweimal am Tag morgens und abends nach dem Duschen (habe nur einmal geduscht. grins) mit Dexpanthenol eingecremt, habe ich etwas falsch gemacht?
Bitte um Antwort.
15. März 2007 um 13:27 Uhr #2914636Ne Ferndiagnose kann leider keiner stellen, besonders net, ohne das ganze gesehen zu haben.
Ist das Tattoo ansonsten gut abgeheilt?
Hast Du die Folie nach dem Stechen recht lange drauf gelassen? Wenn ja, dann könnten sich durch Stauwärme und fehlende Lichtzirkulation sowas wie Hitzefrieseln gebildet haben.
Zur Sicherheit würd ich das ganze entweder Deinem Tätowierer zeigen … oder, wenn Du ganz sicher gehn willst, kannste auch zum Arzt gehen.15. März 2007 um 13:40 Uhr #2899610Ja ansonsten ist das tattoo gut verheilt es juckt noch einwenig aber sonst ist alles ok. Die pickel hab ich seit drei tage. Eigentlich habe ich die Folie nicht länger als nötig draufgelassen.
Können die pickel auch vom schwitzen kommen?
15. März 2007 um 13:43 Uhr #3010817na ja wär möglich wenn du eine fettige creme verwendest und die wärme dazu.. dass sich das dann staut.. kann aber auch sein dass du die creme nicht verträgst.
15. März 2007 um 13:50 Uhr #2995244ich hatte auch sone pickelchen, bei mir lag es daran das ich die Panthenolsalbe nicht vertragen habe, hatte die creme dann gewechselt, dann ging es auch wieder.
15. März 2007 um 13:51 Uhr #3219160Um mich Romana anzuschließen:
Welche Dexpanthenol-Creme hast Du verwendet? Bepanthen ist sehr fettig und nicht jeder verträgt die Grundlage sehr gut – ich selber habe gute Erfahrung mit Panthenol-Creme von ratiopharm gemacht, zieht besser ein und bildet net so’n Fettfilm.15. März 2007 um 13:54 Uhr #3142704richtig… von der bepanthen krieg ich das auch schon mal.. die ist einfach sehr fettig. meine beste freundin kriegt auch pickelchen von der bepanthen.. versuch mal die pegasus
15. März 2007 um 14:19 Uhr #3192642an welcher stelle is das denn? ich hatte das an der armbeuge… mein tätowierer hat gesagt, das kommt von der ständigen bewegung, und pulliärmerl, etc… bei mir waren es aber eher pusteln und es hat gejuckt, und war rot… sonst so kleine pickelchen (wie normale pickel eben, mit „innenleben“ *igitt*), sind mal normal… die bilden sich auf dem tat genauso wie sonst am körper auch mal… da brauchst dir dann keine sorgen machen… wenns doch eher pusteln sind und es wehtut oder juckt, dann könnte es das selbe sein wie bei mir, und das legt sich von selbst wieder… mein tätowierer hat mir bepanthen antibaktieriell empfohlen…
15. März 2007 um 15:39 Uhr #3111055Hallo!
Ich hatte bisher fast auf jeder neuen Tätowierung kleine Pickel, die stets als so etwas ähnliches wie „Rasurbrand“ zu bezeichenen waren. Ich weiß zwar nicht, an welcher Stelle sich Deine Tätowierung befindet, wenn aber vor dem Tätowieren Haare wegrasiert worden sind, können Dein Pickel ganz gut von kleinen Härchen stammen, die abrasiert worden sind und nun durch die gereizte Haut sto??en. Das ist ganz normal und verschwindet wieder.15. März 2007 um 17:50 Uhr #3085628Vielen dank für die vielen netten antworten, hab das tattoo jetzt gewaschen und die creme mal weggelassen, damit mal einbisschen Luft rankommt. 🙂 Die Creme habe ich von meinem Freund der hat die vom Bund. Werde es mal mit einer anderen Creme versuchen.
Die pickelchen Jucken, dachte auch dass das vom Rasieren kommt, meine Haut ist sowieso so empfindlich. Ich werde jetzt mal schauen ob die Pickel weggehen ansonsten gehe ich mal zu meinem Tattoowierer.
Jetzt bin auch auch beruhigt, wäre schade wenn sich dass tattoo entzünden sollte.
DANKE DANKE DANKE
15. März 2007 um 18:08 Uhr #3240066Also nach ´ner Entzündung hört sich das für mich auch nich an. Hatte auch bei der Bebanthen kleine Pickelchen, besonders wenn ich´s etwas ZU gut meinte mit dem Cremen 🙂 Hab dann gewechselt zu Pegasus und wirklich nur noch dünn gecremt und dann war´s gut. Viel Spa?noch mit deinem Tat!
15. März 2007 um 18:27 Uhr #3067385Komplett auf’s eincremen verzichten würd ich an Deiner Stelle nicht, sonst heilt das ganze auch nicht gut ab. Also lieber statt gar nichts nehmen, ne Hautcreme verwenden, die Du sonst auch gut verträgst.
15. März 2007 um 20:30 Uhr #2972257ne normale hautcreme ist meist parfümiert und da is alkohol drin, und die hat nichts auf nem frischen tattoo zu suchen… dünn mit bepanthen oä cremen.. das legt sich wieder… und blo?? nich kratzen..;)
15. März 2007 um 20:38 Uhr #2940408Oder unparfümierte Babycremes nehmen oder so,die sind meistens super gut verträglich.
15. März 2007 um 21:26 Uhr #3207376aber tragen nicht zur wundheilung bei… also ich lasse sowas immer weg in den ersten 2 wochen… nehm ja auch nur babybodylotion.. die riecht so gut…:)
15. März 2007 um 22:51 Uhr #3082056Wie die Starterin des Threads ja schreibt, is das Tattoo ja jetzt schon 10 Tage alt – also mü??te es äußerlich und im groben schon ganz gut abgeheilt sein.
Mit ner neutralen Hautcreme sollte da eigentlich net mehr viel passieren – aber kommt sicherlich auch immer auf die Haut an.15. März 2007 um 22:56 Uhr #3187019Ich hatte das auch am Bein und nunja…hab ich immernoch ab und zu! Keine Ahnung was das ist, aber es kommt und geht…
16. März 2007 um 10:47 Uhr #3122231also das jucken hatte ich auch nachem stechen aber extrem…bin fast verzweifelt auf arbeit weil ich mich net konzentrieren konnte:( boar ney ich sach euch…aber dat is doch normal wegen verheilen und so:)
16. März 2007 um 19:08 Uhr #2983265ja das jucken danach is normal… aber hier gehts um die pickelchen (pusteln) die jucken und brennen.. bei mir is das nach dem abheilen (ca nach 2-3 wochen) aufgetreten.. aber auch nur einmal.. mal sehen wie es dann nach dem nachstechen wird.. da gehts ja wieder an den bart…*fg*
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.