Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Entzündet oder gereizt?

Entzündet oder gereizt?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Entzündet oder gereizt?

verschlagwortet
25 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von Stevvi vor 19 Jahren, 5 Monaten
  • gruftina
    Teilnehmer
    @gruftina
    #2802842

    Hallo, mein Bauchnabelpiercing ist jetzt seit einigen Tagen rot. Fing so ab dem 2. oder 3. Tag an wo ich hatte. Hab erstmal instinktiv öfters mal desinfiziert. Dann hab ich Tyrosur benutzt, wollt ich aber nicht länger als zwei Tage nehmen, weil die haut davon so trocken wird und wils ja n antibiotikum ist. Tyrosur hab ich also abgesetzt ohne, dass es wirklich was genützt hätte. Bin dann auf Betaisodonna und Kamillentee umgestiegen. Jetzt tut das Piercing wenigstens nicht mehr weh, aber rot ists immernoch. Betaisodonna hatte ich immer auf n Pflaster gemacht und dann einwirken lassen. Hab allerdings mitlerweile ne pflasterallergie bekommen und halts keine fünf minuten mehr mit pflester aus. Bin jetzt aktuell bei Octenisept und Kamillentee.

    Im Prinzip störts mich nicht dass es noch rot ist, weil ich schon denke, dass es irgendwann mal weg geht und nur seine zeit braucht. Nur hab ich gehört, dass es gefährlich sein kann, wenn ein Piercing zu lange entzündet ist. Also: woran erkenne ich, obs entzündet, gereizt oder sonstwas ist? Hab da noch nicht so die erfahrung mit, weils bisher immer alles glatt lief.

    NamNamBulu
    Teilnehmer
    @NamNamBulu
    #3082124

    Hm, sicher das du es nicht überpflegt hast?

    obscura666
    Teilnehmer
    @obscura666
    #3187087

    entzündungen machen sich durch rötung,schwellung und vor allem erwärmung der stelle bemerkbar.isses nicht warm sondern nur rot würd ichs einfach mal in ruhe lassen und abwarten,am besten noch dafür sorgen dass du nich mit der hose dran hängen bleibst,bzw zuviel sitzt und es eingequetscht ist (weiss ja nich wie dick dein bäuchlein is ;-))

    Anonym
    Gast
    @
    #3229426

    dir ist schon bewu??t, das du durch zuviel pflege eine entzündung „herbeipflegen“ kannst? wie lange hast du dein piercing denn jetzt?

    talei
    Teilnehmer
    @talei
    #2983332

    wann wart ihr eigentlich bei der nachkontrolle vom bnp? mein piercer hat gesagt ich soll 2 wochen später kommen, und mittlerweile hab ich jetzt 4 wochen gewartet weils eh etwas entzündet geworden ist und ich weiß nicht, es hätte meiner meinung nach eh nix gebracht nach 2 wochen hinzugehn…

    @gruftina

    lass es doch einfach mal chillen, und vielleicht nur 1 sache verwenden die du auf dein piercing tust?

    Anonym
    Gast
    @
    #3176617

    meine piercerin sieht grundsätzlich eine woche nach dem stechen nach, wie es verheilt…vorausgesetzt man geht hin. und gerade wenn es nicht verheilt sollte man auf jeden fall hingehen und nachschauen lassen…

    gruftina
    Teilnehmer
    @gruftina
    #3063042

    aber mal ganz im ernst. wenn ich zu ner piercerin gehe und der das zeige, hat die auch keine wundermittelchen in ihrer schublade. die kann mir auch nich mehr sagen als Jodsalbe, Tyrosur, Octenisept, Kamillentee und Kochsalzlösung.

    Anonym
    Gast
    @
    #3186222

    aber sie/er kann dir sagen ob es ne entzündung is… weil sie/er halt ein blick drauf wirft… 😉

    rixxor
    Teilnehmer
    @rixxor
    #3171755

    ich hab ’n ähnliches problem, allerdings gehts bei mir um mein labret. hab keine schmerzen oder so allerdings isses auch richtig schön rot, rund um den stichkanal. habs jetzt genau eine woche drin. bei einem freund von mir der sich einen tag später hat stechen lassen ist gar nichts…

    obscura666
    Teilnehmer
    @obscura666
    #3132249

    schön mit octenisept desinfizieren,bei meinem labret war das früher auch so,habs ja nicht mehr…
    das hat sich allerdings öfter entzündet,jedesmal wenn ich exzessiv gesoffen und damit gespielt hab 🙂

    Wohlstandskind
    Teilnehmer
    @Wohlstandskind
    #3107437

    Mein Labret ist jetzt immer noch ein bisschen rot um den Stichkanal und ich hab’s mehr als ’nen Monat… Grad wenn man Octenisept benutzt, wird es rot, meinte die Piercerin. Ob’s stimmt, kann ich nicht sagen. Kann sein, dass es bei mir so oder so rot geworden wäre *g*

    Wohlstandskind
    Teilnehmer
    @Wohlstandskind
    #3096936

    Mein Labret ist jetzt immer noch ein bisschen rot um den Stichkanal und ich hab’s mehr als ’nen Monat… Grad wenn man Octenisept benutzt, wird es rot, meinte die Piercerin. Ob’s stimmt, kann ich nicht sagen. Kann sein, dass es bei mir so oder so rot geworden wäre *g*

    Stevvi
    Teilnehmer
    @Stevvi
    #3233168

    Als sich mein Bauchnabelpiercing nach n paar Tagen entzündet hatte bin ich zu meinem Piercer gegangen und der sagte da is nix, das heilt gut. Ob ich übertrieben oder er untertrieben hat….?

    Anonym
    Gast
    @
    #3200552

    nach nen paar tagen ist es halt noch gerötet und tut weh… ist nich immer ne entzündung… vorallen wenn es frisch ist… wenn man sich an die pflege hält und der/die piercer/in sauber arbeitet sollte keine entzündung entstehen…

    Stevvi
    Teilnehmer
    @Stevvi
    #3096223

    Am Abend vorher kam Eiter raus. Zeigt das keine Entzündung?

    NamNamBulu
    Teilnehmer
    @NamNamBulu
    #2908602

    Sicher das es Eiter ist? Optisch sind Eiter und einfaches Wundseket fast identisch!

    Stevvi
    Teilnehmer
    @Stevvi
    #2939594

    Ziemlich sicher. Wundsekret ist doch flüssiger.

    NamNamBulu
    Teilnehmer
    @NamNamBulu
    #2930221

    Nicht unbediengt. Das kann auch durchaus pampig sein. Wenns wirklich Eiter ist, dann riechst du das *lach*

    Anonym
    Gast
    @
    #2890566

    dazu extrem rot hei?? und schmerzen ohne dranne zukommen?

    Stevvi
    Teilnehmer
    @Stevvi
    #2959642

    Ja schon. weiß ich aber nicht mehr genau. Ist schon 3 Jahre oder so her….. Jetzt ist gut. (Nur zur Beruhigung)

    anuschka_katinka
    Teilnehmer
    @anuschka_katinka
    #3027901

    habe für mein labret kamille genommen udn es war auch total rot…liegt wohl eher an der stelle als am mittel…kenne viele die octi genommen haben und wos ned rot war….

    chilloutbude
    Teilnehmer
    @chilloutbude
    #2955222

    Man riecht Eiter? Echt wusst ich gar nich. Ich hab auch grad ein Problemchen mit meinem Inner conch. Habs jetzt 2 Wochen und war noch nichts. Tat am Anfang nich weh und Stecker war viel zu lang. Als ich letzte Woche für 3 Tage (wegen was anderem) ins Krankenhaus musste, hat die Krankenschwester mit wohl unglücklicherweise das Fiebermessgerät ins falsche Ohr gedrückt. Als ichs gemerkt hab, wegen meinem Piercing, wars zu spät. Seitdem isses angeschwollen. Stecker reicht grad so. Gestern hab ich bemerkt, dass hinten so weisses Zeug rauskommt. Hab dann voooorsichtig die Kruste mit Octi weggemacht, war auch etwas Blut dabei. Jetzt isses knallrot und geschwollen. So tuts eigentlich nicht weh, wenn man nicht hinkommt… Was würdet ihr machen?

    Anonym
    Gast
    @
    #2969635

    Also: eine leichte Entzündung sit eine normale Wundheilungsreaktion. Octenisept als Vorsorge sollte nun wirklich reichen.

    Wenn Antibiotika dann auch entsprechend lange (siehe „Bedienungsanleitung vulgo Beipackzettel“, denn wenn eine infektion da wäre udn du setzt das Antib. vorzeitig ab züchstest du resistente Keime.

    Gelegentliches Wechseln der Pflege schaded sicher nicht, dauerndes Wechseln ist aber eher ungut, vor allem dann wenn sich ggf. Medikamente gegenseitig blockieren. insbesondere Kombination von Betaisadone mit EGALWASAUCHIMMER ist schâdlich, das oxidationsmittel Iod oxidiert octenisept udn Tyrosur und Kammillenextrakt undundund zu teils auch noch giftigen nebenprodukten. Wirksamkeit beider Mittel dann weg.

    ??berpflegen (passiert mir auch dan und wann) verërgert frische wie verheilte piercings durch mechnischen UND chemischen Stress.

    Ruhe bewahren ein bischen rot ist normale Reaktion des Kôrpers auf ne Wunde.

    Mehr rot und geschwollen udn heiss – das ist ne richtige Entzündung entweder durch Schmuckunvertrâglichkeit, schwere mechanische reizung oder Bakterien. Oder meist kombiniert.

    Dann kommt auch Eiter (dass je nach Bakterien riecht oder nicht riecht) und dann sits Zeit für intensivpflege – mit EINEM Mittel.

    Chillout: Wenns mit normaler Pflege nicht schnell weggeht: Antibiotika(salbe), ggf. Arztbesuch, Infektion am Knorpel ist ungut, da würd ich mich nicht nur auf Pflegeausdauer udn das Immunsystem verlassen.

    Grüsse Herfried

    Anonym
    Gast
    @
    #3076755

    keine salben!!!! die verkleben/schmieren den stichkanal… so wird es feucht warm im stichkanal…dies ist wunderbar für keime und bakterin… und das wollen wir ja nich…

    gruftina
    Teilnehmer
    @gruftina
    #3128596

    also, ich hab seit gestern die finger von gelassen und es scheint schon ein bisschen besser geworden zu sein. Werds mal weiterhin beobachten. Von wechleswirkungen kann ich ein liedchen singen. tyrosur und octenisept wusste ich (steht ja uach zur genüge im forum) nur mit jod und octi hab ichs erst später beim octi beipackzettel gesehen. kann wohl zu verfärbungen der haut führen. Ich sag euch sieht toll aus 😉 besonders die stellen, wo ich dann auch noch die pflasterallergie hatte, sind wunderschön jodfarbig geworden. naja, ist schon fast wieder weg

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 26)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv