Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo folie ja/ nein???

folie ja/ nein???

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo folie ja/ nein???

22 Antworten, 17 voices Zuletzt aktualisiert von melanom vor 17 Jahren, 3 Monaten
  • schnegge85
    Teilnehmer
    @schnegge85
    #2805237

    Ich bin mir nich sicher, ob es so ein thema schon mal gab, aber ich wollt einfach mal verschiedene meinungen hören…
    im november wurde mir das tattoo an den rippen gestochen, nächste woche soll ich zum nachstechen nochmal hin… mein tätowierer hatte mir beim ersten mal geraten, die folie 3 mal täglich zu wechseln und das für 3 tage… was haltet ihr davon.. er meinte, die farbe hält dadurch besser und schwemmt nicht so sehr aus. kruste hatte sich keine gebildet- vielleicht der einzige vorteil??? … hab das tat halt wie alle anderen, abgewaschen, trocken getupft, dann eingecremt, ne weile gewartet und dann halt wieder folie drüber…
    ist es ohne folie trotzdem besser, da da ja dann luft dran kommen kann..?
    ich hoffe, ihr könnt mir helfen… lg, schnegge

    Anonym
    Gast
    @
    #2955413

    Also ich mache die Folie drei bis vier Stunden nach dem Stechen ab und pflege es danach eben ganz normal, also waschen und (dünn) eincremen.
    Die Folie finde ich extrem unangenehm und besonders hygienisch ist es ja auch nicht … das „Feuchtbiotop“ unter der Folie is ja ’ne nette Umgebung für Bakterien …

    blacky86
    Teilnehmer
    @blacky86
    #2969733

    Ich mache die Folie immer ab, wenn ich zu Hause bin und pflege das Tattoo ganz normal mit eincremen etc.
    Luft ist für ne Wunde immer gut und ich weiß nicht, ob es so förderlich ist, wenn man da drei Tage ne Folie drauf hat. Ich finds schon immer nach ner Stunde ekelig, wenn da die Suppe aus Creme, Wundflüssigkeit und so sich in der Folie ansammelt….

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3076852

    Ich hatte maximal immer für den Heimweg ne Folie drauf,ansonsten nie.Hab bei meinen skin removals erlebt,wie „lecker“ es ist,selbst wenn man alle 2 Stunden die Folie wechselt.Ich hätte kotzen können!Sowas kommt für mich nie wieder in Frage,egal ob auf nen Tat oder was auch immer.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3128691

    ich für meinen teil nehm die folie schon nach ein paar stunden an. ich finds einfach nur furchtbar ekelig, weil sich die ganze siffe immer unter der folie sammelt und das dann so komisch warm-feucht ist. uah… hasse ich wie die pest. außerdem bin ich der ansicht, dass es besser ist, wenn luft dran kommt. ich hab jedes einzelne meiner tattoos so zum abheilen gekriegt und hatte kaum probleme. es wär zwar nett, wenn sich nicht so eine fette kruste bilden würde, aber dem umstand kann man auch mit der richtigen creme entgegen wirken. aber wie so oft bei diesen sachen macht jeder andere erfahrungen. manche sagen folie ja, manche sagen nein. ich finde, man sollte mehrere optionen testen und schauen, wie es am besten für einen selbst ist, da jeder unterschiedlich reagiert.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3196965

    kann gut gehen mit der folie über tage, kann aber bei verkeimung, was schnell mal durch kontakt mit händen etc passieren kann, schnell eine entzündung hervorrufen.

    folie wird auch bei wunde im gesundheitwesen teilweise benutzt, aber da herrschen oft einfach bessere hygienische verhältnisse, bzw wird von fachpersonal gewechselt.

    ich persönlich stimme den anderen zu, folie für die ersten stunden, dann ist luft und dünn aufgetragenes pflegemittel der sicherere weg.

    wobei ich wieder merke, dass ein tattoo-nachbehandlungs-artikel mal von nöten wäre, denn die fragen kommen immer wieder. ich sitz grade dran…vllt wird er die nächsten 14tage fertig. 😉

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2987408

    unter der folie isses unbelüftet, feucht, warm – idealeren nährboden für keime jeglicher art kannst kaum mit so einfachen mitteln erzeugen.

    Blacklady263
    Teilnehmer
    @Blacklady263
    #2889624

    bin immer abends tätowiert worden und da hab ich die folie immer über nacht draufgelassen (am stechtag)..morgens dann weg damit, abgetupft, abgewaschen und wieder eingecremt…und halt an der luft gelassen…heilt so besser finde ich

    Anonym
    Gast
    @
    #3009259

    ich entferne die folie auch immer sofort wenn ich nach hause komm.
    idealer nährboden für keime und unbequem isses auch.danach schön waschen und dünn eincremen…hach wie ich es vermisse.

    Druff42
    Teilnehmer
    @Druff42
    #3087493

    Bei meinem ersten Tattoo hatte ich die Folie auch drei Tage drauf auf anraten meines Inkers. Tattoo is immernoch schön und der Arm is auch noch dran. Jetzt mach ichs auch nach ein paar Stunden ab oder lass es über Nacht dran, je nachdem wie es sifft.

    schnegge85
    Teilnehmer
    @schnegge85
    #3129886

    wow.. mega viele antworten…
    ich werd es dann einfach wieder auf die „normale“ art machen… da ich es auch wesentlich angenehmer finde, die olle folie so schnell wie möglich los zu bekommen.
    danke an alle und schönen abend noch…

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #3071178

    Ich hab abends meistens die Termine, lass die Folie bis zum schlafen gehen drauf, wasche es danach mal vorsichtig ab und wechsel dann die Folie.
    Am nächsten Tag kommt die Folie sofort runter und ich lass es an der Luft.
    Eine Nacht Folie reichte bei mir bisher immer, außer bei der Armbeuge, die hat ganz schön gesuppt.

    Anonym
    Gast
    @
    #3046183

    bei meinen ersten hatte ich die folie an dem tag an dems gestochen wurde noch drauf, bei meinem aktuellen tätowierer bekomm ich gar keine mehr. bei einigen terminen musste ich direkt abends noch schaffen und in ner disco, warm und viel bewegung, das ist nur widerlich mit folie. ich hab immer satt vaseline drauf bekommen bis heim, dann duschen und eincremen und abends während dem schaffen noch mal eincremen dann ging das. ich hab sowieso gutes heilfleisch.

    Bethi
    Teilnehmer
    @Bethi
    #3070013

    Bisher war ich nachmittags/abends zum tätowieren und habe die Folie über Nacht drauf gelassen. Am Morgen kam sie runter, ab unter die Dusche, eincremen, fertig.

    yxboehseonkelzxy
    Teilnehmer
    @yxboehseonkelzxy
    #3104712

    Also ich sage immer das die Folie 3-4 Stunden drauf bleiben soll. Wenn ich jetzt natürlich zur späteren Stunde noch einen Kunden habe kann er oder sie die Folie auch über Nacht drauf lassen. Aber von zeiten die länger als 12 Stunden dauern rate ich ab(Bakterien etc).

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #2929213

    Ich finde wenn man solange Folie draufmacht steigt nur die Infektionsgefahr an, vorallem im Sommer wenn man viel schwitzt.

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3159220

    Habe meine Tattoos an Wochenenden oder im Urlaub machen lassen.
    Die Folie habe ich nur während des Heimwegs drauf gelassen, zu Hause
    gleich entfernt und viel Luft dran gelassen, das hat sich bei mir bewährt.

    NaKo
    Teilnehmer
    @NaKo
    #3021278

    Hallo,

    hab mich immer so tätowieren lassen, dass ich so gegen 17:00 Uhr fertig war. Gegen 19:00 Uhr Folie ab, abgeduscht und eingecremt und über NAcht Folie drauf. Ab dem nächsten Morgen nichts mehr.

    LG

    Phenomenon
    Teilnehmer
    @Phenomenon
    #3157466

    Hallo!
    Ich empfehle Folie nur für den Nachhauseweg. Wichtig empfinde ich – und so praktiziere ich es auch – sich nach dem stechen noch einige Zeit zu nehmen und das Tattoo noch im Studio abzutupfen bis kein Wundwasser mehr kommt. Dann gut eincremen und ggf. zu Hause noch mal nachtupfen und mit Wundsalbe dünn einreiben.

    schnegge85
    Teilnehmer
    @schnegge85
    #2941833

    Hey… Mein Tätowierer hat mich beim ersten Termin noch ne Weile „sitzen“ lassen… Er hat schnell was gegessen und das neue Tattoo konnte noch n bissl *rumsiffen*. Denk mal so wird das Freitag auch werden… Ich werde dieses Mal die Folie nur für die erste Nacht drauf lassen- also nachm Duschen schigg D??NN eincremen und dann halt vorm Schlafen Folie drübber… Und dann die nächsten Tage nich mehr. War halt sowas wie n Test. Konnte mir das ehrlich gesagt auch nich erklären. Eigentlich sifft das immer, ob nu mit oder ohne Folie… Und wenn man am Schorf nich rum pult und das immer fein eincremt, dann leidet die Farbe auch nich drunter… Sonst müssten ja dann alle Tats kagge aussehen- und das tun se nicht…
    Ich danke für die viiiiiiiielen Antworten… Wünsch euch noch was.

    SuspensionOWL
    Teilnehmer
    @suspensionowl
    #3047177

    Ich hab beides mal versucht
    bei einem Tättöwierer wurd mir auch gesagt ich solle 2 Tage noch mit Folie rummachen und diese alle paar stunden wechseln …ich habs mal versucht auch wenn s net ganz Logisch für mich war …ne anderen Effeckt gab s dadurch net …es war höchstens zu bemerken das es an der Körperstelle dann durch die Folie warm wurd ….eigentlich halt ich s für das beste wie schon geschrieben nach 2-3 stunden runterdamit und waschen Cremen
    Is auch viel zu Nervig immer mit der scheiß Folie rumzumachen

    Pussydeluxe_69
    Teilnehmer
    @Pussydeluxe_69
    #3154267

    jap..
    wie schon mehrfach gesagt… folie nur bis zur Haustür, und zuhause runter damit… lass halt soviel Luft dran wie möglich. ging immer super ohne Folie.
    Hab das Gefühl das es unter der Folie immer alles schwimmt und nicht wirklich gut heilen will…

    Anonym
    Gast
    @
    #3101983

    ich persönlich nehme die folie auch schnellst möglich bzw. nach knappen 2-4 stunden runter.
    jedoch ist die folie (zumindest meiner erfahrung nach) sinnvoll wenn auf grund von vielen bewegungen kleidung permanent auf frischen (1.-3. tag) tattoos reibt. habe bspw. am finger vor’m arbeiten immer folie drüber getan; ergebnis gut, keine entzündung, tinte blieb drin, kein nachstechen…

Ansicht von 23 Beiträgen – 1 bis 23 (von insgesamt 23)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv