Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Allergie gegen Farben
-
6. März 2004 um 14:27 Uhr #3246424
Im Mai habe ich meinen ersten Tattoo-Termin.
Das Motiv wird farbig, bzw. rot.
Mit meiner Tätowiererin habe ich auch bereits über das Thema Allergien gesprochen, da ich gegen ’ne Menge Zeugs allergisch bin und das also bei der Tattoo-Farbe nicht unbedingt abwegig wäre.
Sie erklärte mir, dass Allergien möglich seien, wenn auch selten. Allerdings sei besonders die Farbe rot anfällig.Kann mir jemand genaueres darüber erzählen?
Wie is’n das, wenn man dann tatsächlich gegen die Farbe allergisch ist?!7. März 2004 um 10:56 Uhr #3255881Bei Haarfärbeprodukten wird immer geraten, das Mittel zuerst an einer kleinen Hautstelle auszuprobieren, um eventuelle allergische Reaktionen austesten zu können. Vielleicht wär das auch da eine Möglichkeit? Irgendwo nen roten Punkt tätowieren und abwarten, was passiert bzw ob überhaupt?
7. März 2004 um 12:26 Uhr #3255882Die Farben sind an verschieden Leuten getestet wurden, und sogar Leute mit viel Allergien haben keine Probleme damit. Und wenn es so schlimm wäre dann könnten sie die Farbe gar nicht verwenden.
7. März 2004 um 13:51 Uhr #3255883hallo erstmal, also rot war früher wirklich hin und wieder eine problematische farbe. ursache für auftretende unverträglichkeiten war meistens wenn ich mich nicht irre spuren von cadmium. auch weiß stand im verdacht bleihaltig zu sein. wie gesagt, das ist schon ne weile her und ich denke da?? heute die seriösen studios farben benutzen die frei von schwermetallen und anderen verunreinigungen sind. auch die hersteller von farben sehr bemüht die besten farben zu liefern, der markt ist hart umkämpft und jeder möchte „die“ farbe liefern, die den steigenden ansprüchen des immer aufgeklärterem marktes gerecht wird. gleich nachdem vor einiger zeit ein beunruhigender bericht in der zeitung öko-test erschienen ist, in dem einige der getesteten farben nicht unbedenklich waren ( viele der farben waren meines wissens im internet frei zu bestellende kosmetik-tattoo farben und nicht von seriösen herstellern, die nur an gemeldete studios liefern…) sind wir von unserem farben-lieferant schriftlich darauf hingewiesen worden da?? ihre farben schon lange vorher getestet worden sind. bescheinigung darüber lag bei. also in sofern denke ich kannst du getrost davon ausgehen das die meisten farben gut verträglich sind. wenn du dir sicher sein willst kannst du deinen tätowierer freundlich bitten dir eine probe mitzugeben, damit dein hautarzt feststellen kann ob du bei kontakt allergisch reagierst. vieleicht fragst du vorher deinen hautarzt ob er meint bo einedeiner allergien seiner erfahrung nach problematisch werden könnte. hoffe das hilft dir weiter.gru?? poz
7. März 2004 um 14:22 Uhr #3255884Also ich bin eigentlich sehr unempfindlich, aber bei der roten Farbe hat mein Körper auch ein wenig rebelliert. Es hat halt ganz gut gejuckt in den roten Stellen und dauerte länger bis es verheilt gewesen ist. Ist eigentlich nichts Dramatisches, jetzt ist alles wie immer.
Anonym
Gast@7. März 2004 um 18:53 Uhr #3255885Ich hab auch ein Tattoo mit roter Farbe, ich hab aber keinen Unterschied in der Verträglichkeit oder Verheildauer bemerkt.
8. März 2004 um 8:26 Uhr #3255886Also meiner sagte mir das ich auf Farbe verzichten muss wenn ich gegen Nickel allergisch bin …….
8. März 2004 um 9:41 Uhr #3255887Selbst der billigste Modeschmuck enthält heute zum grö??ten Teil kein Nickel mehr.
Das sollte doch wohl auch bei Farben möglich sein, zumal ja heutzutage wirklich viele Menschen eine Nickel-Unverträglichkeit haben.Aber gegen was in der Farbe man auch allergisch ist – was ist denn, wenn man’s halt ist?!
Billigen Modeschmuck kann ich abnehmen, ein Tattoo natürlich nicht.
Hab ich dann mein Leben lang ein tolles Tattoo, was allerdings immer irgendwie entzündet rumsifft und juckt?
Kann ich mir ja eigentlich nicht vorstellen.8. März 2004 um 13:33 Uhr #3255888Mein Tätowierer hat bis jetzt noch nicht erlebt, da?? irgend jemand auf Farbe allergisch reagiert hat. Sie beziehen ihre Farben z.B. aus Amerika. Er meint die könnten sich, da?? eh nicht erlauben, da?? das passieren kann, weil sie sonst sowieso sofort verklagt werden würden.
Dein Tätowierer sollte aber auch eine Liste mit den Inhaltsstoffen der Farbe haben. Schaut doch mal nach, ob da was drin ist was Du nich verträgtst.Gru?? Thorsten
12. März 2004 um 16:42 Uhr #3257108Hmm! Habe gerade im Tätowiermagazin gelesen, da?? es bei rot und rottönen wohl wirklich sein kann, da?? es bei Menschen, die zu Allergien neigen, darauf reagieren.
12. März 2004 um 16:50 Uhr #3257109Hmm… Und was ist, wenn ich zu diesen Menschen gehöre?
Muss ich mir dann den tätowiereten Fu?? abnehmen lassen?
Hab ich dann für immer und ewig Krätze am Fu???
Oder wird das im Laufe der Zeit besser?
Steht darüber zufällig auch was im Tätowiermagazin? Wäre echt mal hilfreich zu wissen.12. März 2004 um 23:41 Uhr #3257110DEIN FUSS FAULT WECH! GANZ KLAR!!!
Viel spass bei deinem deinem Tätowier Termin =:-)
(würd mich auch mal interessieren wie der körper auf die Farbe über längere zeit reagiert wenn man wirklich allergisch is…)
Your „EVIL“ Brother13. März 2004 um 5:22 Uhr #3257111*lach* Wenn ich deine Meinung wissen will, dann rufe ich dich einfach an oder komme vorbei…
😉
Die kleine Sista16. März 2004 um 16:29 Uhr #3257124tja! Was man macht, wenn man wirklich dann allergisch reagiert, darüber stand leider nichts drin.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.