Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Allergischer Schock trotz Tattoos????

Allergischer Schock trotz Tattoos????

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Allergischer Schock trotz Tattoos????

6 Antworten, 3 voices Zuletzt aktualisiert von simi36 vor 9 Jahren, 11 Monaten
  • simi36
    Teilnehmer
    @simi36
    #2782502

    Hi Ihr Lieben 🙂
    Ich hab mal ne Frage: Und zwar hab ich gelesen,das die Gefahr,einen allergischen Schock durch Tattoofarbe zu bekommen,sich bei jedem neuen Tattoo erhöht! Habt Ihr davon schon mal gehört? Da ich auf viele Dinge allergisch bin,hab ich immer bisel Angst vor so nem Schock,hatte aber bis jetzt Glück und trotz vieler Tattoos keinen bekommen.

    Lunki
    Teilnehmer
    @Lunki
    #2862172

    Hi!

    Normalerweise reagiert der Körper immer bei der zweiten „Begegnung“ mit einem Allergen.

    Es gibt wenige Wirkstoffe (Piroxicam i.v.  z.B.) bei denen sich die Gefahr auf eine Anaphylaxie nach jedem Kontakt erhöht.

    Bei Tattoofarbe denke ich sollte es so sein, dass wenn Du reagierst, dies bei dem zweiten Kontakt so sein sollte.

    Allerdings gehe bitte in ordentliche Studios die Farben bentzen, welche in Deutschland auch zugelassen sind. Idealerweise achte darauf, dass immer die selbe Farbe benutzt wird. Natürlich kann, wenn unterschiedliche Farben mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen benutzt werden, auch beim 1000. Tattoo eine Anaphylaxie auftreten, wenn diese Farbe ein Allergen enthält, welches bei den 998 Taattoos vorher nicht in der Farbe war.

    Vg, 

    der Lunki

    simi36
    Teilnehmer
    @simi36
    #2863840

    Hallo Lunki 🙂

    Super,vielen lieben Dank für Deine Antwort.
    Also,ich habe bereits 11 Tattoos,allerdings relativ Kleine,die aber trotzdem ziemlich bunt sind,also es wurden viele verschiedene Farben benutzt.
    Ich gehe immer in dasselbe Studio,es ist auch ziemlich bekannt und dort wird immer diesselbe Farbe benutzt(ich glaube es ist Eternal Ink).Ich war anfangs ziemlich unsicher,da ich auf viele Dinge allergisch reagiere,z.B. auf Nickel,Chrom und Kobalt.Bis jetzt hab ich aber keinerlei allergische Reaktionen auf die Farbe kommen,außer vielleicht ein paar kleine Pickel,die aber immer wieder schnell verschwinden.
    Also meinst Du,das ich mir bei den nächsten Tattoos keine Gedanken bzgl. eines anaphylaktischen Schocks machen mu??? Woran würde ich eigentlich erkennen,das ich diesen Schock bekomme? Gibt es irgendwelche Anzeichen oder hat man sofort nach Kontakt mit dem Allergen Atemnot etc.?

    Liebe Grü??e
    Simi

    Lunki
    Teilnehmer
    @Lunki
    #2865511

    Hi Simi!

    Leider kenne ich mich nicht wirklich mit Tattoofarben aus, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Kobalt, Chrom und auf jeden Fall auch Nickel in Deutschland nicht in den Farben sein darf. Aber diese Frage gebe ich gerne an jemanden weiter der sich damit 100% auskennt.

    Du schreibst vom Anaphylaktischen Schock. Das ist die schwerste Art der Allergie und absolut Lebensbedrohlich. Während eines A.Schock bekommst Du evtl Atemnot, aber hauptsächlich sackt der Blutdruck weg und der Puls geht hoch. Folge wird das Kammerflimmern und Herzkreislaufstillstand sein. Hier kann man nur durch Entfernung des Allergens und Medikamentengabe Intervenieren. Wobei ich mich frage wie man die Tattoofarbe entfernen kann 🙂  Das Ganze darfst Du nicht mit einer „normalen“ Allergischenreaktion verwechseln, bei der Rötungen, Schwellungen, Hitze ud Pickel entstehen können, dies ist auch doof, aber daran ist meines Wissens nach noch keiner gestorben. Ach ja, Vorboten für den Anapylaktischen Schock gibt es nicht, also Du kannst nicht sagen, dass jetzt die Haut gerötet ist und nach dem nächsten Schmetterling gibts nen Schock 😉

    Soweit ich weiß, aber da lasse ich mich auch gerne belehren wenns jemand besser weiß, können Allergische Reaktionen jeder Art bei der Entfernung auftreten, da dann die Farbpartikel gesprengt werden und in den Lymphknoten hängen bleiben. Durch das zersprengen der Farbpartikel können Stoffe freigesetzt werden, die vorher in der Farbe gebunden sind.

    Vg der Lunki

     

    simi36
    Teilnehmer
    @simi36
    #2867199

    Puh,bis jetzt hatte ich Glück und nicht irgendwie allergisch auf die Farbe reagiert,hatte sie auch vorher beim Hautartzt getestet,obwohl ich mir nicht sicher war,ob es überhaupt etwas bringt,die Farbe AUF der Haut zu testen,da sie später drunter ist und man da auch völlig anders drauf reagieren kann.
    Ich hab bei allen Dingen Angst vorm anaphylaktischen Schock,nehme auch keine Medikamente,weil das meistens auch in den Nebenwirkungen steht.
    Also eigentlich mü??te mein Körper sich ja nach den vielen Tattoos an die Farben gewöhnt haben und dürfte nicht allergisch auf ein neues Tattoo reagieren,oder? Hab nämlich nächste Woche meinen nächsten Termin 😉

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #2868882

    Denke ein Anaphylaktischen Schock auf Tattoofarbe ist theoretisch zwar nicht gänzlich auszuschliessen, aber äussert unwahrscheinlich. Wüsste eigentlich noch nie das sowas schon irgendwo passiert wäre. Allergien die häufiger zu einem Anaphylaktischen Schock führen sind bestimmte Nahrungsmittelallergien, z.B. auf Erdnüsse oder bestimmt Allergien gegen Impstoffe die Fremdproteine enthalten.

    simi36
    Teilnehmer
    @simi36
    #2870575

    Vielen,lieben Dank für Eure Antworten!
    Ihr habt mich etwas beruhigt und ich freue mich wieder auf meinen nächsten Tattootermin 🙂

Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv