Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Arabische Zeichen
-
2. Februar 2008 um 11:53 Uhr #2796113
Hey Ho,
ich möchte mir mit meinem besten Freund bald ein Tattoo gemeinsam im Nacken stechen lassen. Nach einigem Hin und Her hatten wir jetzt die Idee ein arabisches Zeichen zu nehmen, weil wir die beide sehr schön finden.
Kennt jemand eine Internetseite, wo man sich verschiedene Bedeutungen anschauen kann? Bei chinesischen Zeichen gibts sowas ja ohne Ende… aber bis jetzt habe ich noch nichts gefunden. Ich wüsste gerne, wie das Zeichen für Hoffnung aussieht.
weiß sonst jemand, obs in Tätowierstudios immer Bücher gibt wo man auch arabische Zeichen findet? Bei chinesischen Zeichen gibts da ja ohne Ende (was auch der Grund ist, wieso ich keins haben möchte…) aber arabisch auch?!
LG
2. Februar 2008 um 12:47 Uhr #3201583araber haben so wie „wir“ eine „buchstaben-schirft“ und keine lautschrift wie chinesen.. spich es gibt kein einzellzeichen für wörter..
das is die info die wir hier von nem arabischen kunden bekommen haben.. und der war bei seiner oma und die hat ihn sein namen geschrieben.. gibt auch noch alt und hocharabisch.. und noch sonn paar…2. Februar 2008 um 13:36 Uhr #2954912und sehr vorsichtig sein WAS du schreibst…man ist da gelegentlich übersensibel – und das nicht erst seit n paar jahren
Anonym
Gast@2. Februar 2008 um 14:14 Uhr #3098897und was für ne verbindung habt ihr zu arabisch?
2. Februar 2008 um 14:25 Uhr #3174148es gab bei einigen leuten einreiseprobleme in einige länder (z.B. USA).
würde aufpassen.2. Februar 2008 um 14:48 Uhr #3074187bevor ich rücksicht auf so ein paranoides verhalten nehme, reise ich lieber nur in länder, die es nicht so mit dem vorverurteilen von menschen arabischer oder islamischer herkunft haben. die usa sind da echt unmöglich. freund von mir ist iranischer abstammung und hat den stempeln in seinem reisepass 8stunden sinnlosem „was wollen sie hier?“ zu verdanken….wenn man dann bedenkt, dass die bedrohung zum Großteil von ihnen selber konstruiert ist, kann man das verhalten der usa nur als lästig lächerlich bezeichnen.
2. Februar 2008 um 18:31 Uhr #3238106najaaaa…..bei der lufthansa-erführung hätten sie die piloten fast schon am anfang gelyncht – er hatte ne junghans am arm..und die hatten als signet n 6zackigen stern….
ansonsten empfehle ich badeurlaub in tel aviv :-d
2. Februar 2008 um 21:39 Uhr #2986776Wie oben schon steht sind bei arabisch nur ganze Wörter oder Schriftzüge sinnvoll.
Anonym
Gast@2. Februar 2008 um 23:24 Uhr #2981042Naja, die falschen Woerter auf Arabisch koennten dir auch Bombenterror oder brennende Botschaften einbringen, irgendwas satirisches, in Arabisch auf die Haut taetowiert, du vertlaesst Saudi Arabien Einzelatomweise.
3. Februar 2008 um 13:50 Uhr #2970243Hallo auch,
entschuldige erst mal wenn ich dir zu nahe treten sollte.
Hast Du irgendeinen Bezug zum Arabischen?
Was hast Du davon, wenn Du dein Tattoo selbst nicht lesen kannst oder Dich im Zweifelsfall darauf verlassen mu??t was ein anderer Dir sagt?
Die schon geschriebenen Contras lasse ich mal au??en vor….Aber da kommt mir eine Idee, Sütterlin, die alte deutsche Schrift, in ner schönen Handschrift geschrieben kann auch fast keiner mehr lesen.
Vielleicht suchst Du Dir ja da jemanden der die Schrift noch beherrscht.
Zur Ansicht kannst Du ja mal nach Sütterlin Googeln. Da gibts eine Menge Anschauungsmaterial.Grü??e Stefan
3. Februar 2008 um 14:40 Uhr #2981710Also ich hab keinen wirklichen Bezug zur arabischen Schrift, ich finde sie nur schön… und zu dem Argument, was ich davon habe, mir eine Schrift auf die Haut machen zu lassen, die ich selber nicht verstehe: Warum machen sich so viele Menschen chinesische Zeichen? Da steht dann meistens auch was anderes, aber macht trotzdem fast jeder… ich finde die Zeichen einfach schön, aber wenn das wirklich so viele Probleme damit gibt, dann sollte ich das nochmal überdenken.
Dieses Sütterlin sieht auch sehr schön aus, das Problem ist nur, wir wollten uns was kleines in den Nacken machen und da würde nen langes Wort in der Schrift eben nicht hinpassen… wusste auch nicht, dass arabisch auch mit Buschstaben funktioniert, hatte nur einmal ein Zeichen für „Liebe“ gefunden und das war recht kurz, deswegen dachte ich das wäre so ähnlich wie Chinesisch…
🙁 Mmh
Aber danke für die Antworten 🙂
3. Februar 2008 um 15:08 Uhr #3163928wie wärs mit google?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.