Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Biegen von Barbells
-
31. März 2006 um 20:19 Uhr #3248199
Mein Hautarzt hat die 1,6er Stäbe auch mit Zange gebogen.
Einen Schraubstock hat er nicht da rumstehen 😉2. April 2006 um 9:12 Uhr #3248200es ist nicht titan sondern chirurgenstahl
Hab die idee übrigens erstmal wieder in den wind geschossen weil
1. mein industrial gerade übel zickt
2. kein shop in deutschland sich bereit erklärt eingeschickten schmuck zu plattieren
3. es schon richtig perfekt sein soll, will ja nicht dass sich dann knubbel bildden nur weil ich zu doof war es perfekt zu biegen (bin nich so gut was handwerkliches betrifft)schade schade aber die idee bleibt bestehen…
2. April 2006 um 10:50 Uhr #3248201> 2. kein shop in deutschland sich bereit erklärt eingeschickten schmuck zu plattieren
Mmh? Nichtmal Wildcat will das machen? Du hattest doch geschrieben „eben kam
eine mail von wildcat, möglich ist es wohl auf jeden fall.“?> 3. es schon richtig perfekt sein soll, will ja nicht dass sich dann knubbel bildden
> nur weil ich zu doof war es perfekt zu biegen (bin nich so gut was handwerkliches betrifft)
Geh doch mal zu deinem Piercer und frag ihn, ob er den Stab für dich biegt! Ansonsten
halt wie hier auch schon mal vorgeschlagen wurde, ab zum Goldschmied, der wirds
wohl auf jeden Fall hinbekommen!2. April 2006 um 11:20 Uhr #3248202wildcat machts, aber nur mit eigenem schmuck, und wenn dann auch nur sofort vor ort, d.h. ein nachträgliches platieren wäre vermutlich nicht machbar.
weiß nich obs mein piercer macht, goldschmied haben wir zwar, aber als ich da gefragt hab, haben die gesagt wenns ne ma??anfertigung ist würde es wohl ziemlich ins geld gehen.
deshalb bestell ich mir jetzt erstmal nen normalen schwarzen mit cones für 2??? passe den an wenn das industrial dann mal wieder aufhört zu hzicken und überleg mir das nochmal!
LG -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.