Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Brustwarze von innen entzündet

Brustwarze von innen entzündet

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Brustwarze von innen entzündet

verschlagwortet
16 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 15 Jahren, 1 Monat
  • girld
    Teilnehmer
    @girld
    #2790987

    Hallo, ich hab mir spontan vor mehr als einem halben Jahr meine beiden Brustwarzenpiercings rausgenommen(haben mich genervt und nicht mehr wirklich gefallen).
    Jetzt habe ich das Problem, dass sich anscheinend die linke Brustwarze entzündet hat(Stichkanal schätze ich mal. Die andere ist problemlos zugewachsen. Heute ist mir aufgefallen, dass meine linke Brustwarze angeschwollen war und bei leichten drücken, kam auch Eiter und etwas Blut aus der Brustwarze raus.
    Meine Frage jetzt: Wie behandel ich am besten eine innenliegende Entzündung?
    Gru?? und Danke schon mal

    Punk_Laedy
    Teilnehmer
    @Punk_Laedy
    #3198367

    ich vermute mal das sich die entzündung dann eingekapselt hat wenn du sagst der schmerz und alles ist innen.
    ich würd mal zum piercer gehn, oder zum arzt..
    desinfizieren würde ich auch!

    girld
    Teilnehmer
    @girld
    #2964341

    also schmerzen habe ich jetzt nicht. die ist nur empfindlich, wenn ich alles ausgedrückt habe. hmm gut dann werd ich lieber mal erst zum piercer, dann zum arzt.

    Andrejka
    Teilnehmer
    @andrejka
    #3084675

    Auf jeden fall was dagegen unternehmen – eben wie schon gesagt zum piercer oder zum arzt weil solche sachen können sich (müssen natürlich nicht) zur ausgewachsenen mastitis entwickeln und das ist dann gänzlich unlustig….

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3161765

    desinfizieren bringt da wohl kaum noch was, es ist ja kein Piercing mehr drin…
    evtl könnte Zugsalbe oder sowas helfen…
    aber am besten schnell zum Piercer oder Arzt!!!

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3144043

    Schnell zum Arzt das kann sich zu einem Abszess entwickeln !

    Anonym
    Gast
    @
    #2888138

    Hallo,

    vielleicht hilft Dir mein Beitrag ein wenig (auch, bei der Entscheidung, zum Doc zu wackeln).
    Ich war heute wegen einem ähnlichen Problem beim Gyn, meine linke Brustwarze ist völlig entzündet und geschwollen, man sieht nur noch die Hälfte einer Kugel, eitert und tut weh wie Hölle.
    Die rechte fing auch so an, beruhigte sich wieder und ich nahm den Stecker letztendlich heraus, dort war keine Entzündung vorhanden.

    Die Gyn sagte, ich müsste den Stecker eigentlich rausnehmen, ABER die Entzündung könnte sich einkapseln und dann müsste geschnibbelt werden und in der jetzigen Situation kommt man an den Stecker gar nicht vernünftig heran, außer mit dem Skalpell.

    Ich habe jetzt die „Auflage“, mein Weh mit Octi zu versorgen und 3x täglich mache ich einen Betaisodona-Verband, ich muss sagen, es ist schon leicht abgeschwollen und beruhigt sich.

    >>>Ich fragte, was passiert, wenn sich das Ganze einkapselt: Man kann es mit Antibiotika versuchen in den Griff zu bekommen, wenn es noch kein ausgewachsener, hart eingekapselter Abszess ist. Die Chancen für eine Heilung sind da noch gut.
    Im Extremfall muss der Abszess geöffnet werden.

    Ich kann Dir zudem wärmstens das “ Spenglersan `G` “ empfehlen, wenn Du dazu weitere Frage hast, meld Dich per bm 🙂

    Und BITTE: NICHT daran herumdrücken, das kann voll nach hinten losgehen, auch wenn es im ersten Moment Erleichterung verschafft.

    Ich wünsche Dir eine gute Besserung!

    Andrejka
    Teilnehmer
    @andrejka
    #3052602

    Mone1983

    octi ist prima, betasalbe auch – aber bitte NICHT in kombination , die wirkung hebt sich nämmlich bei den 2 mitteln aus. Dann lieber betalösung mit betasalbe kombinieren…..

    Frech
    Teilnehmer
    @frech
    #2990237

    also mein Schatz hatte das letzte Woche auch,
    er hat den Ring rausgemacht und ich hab gespühlt mit Alkohollösung,
    zusätzlich über Nacht Betaisadonna Salbe drauf
    Die Entzündung wurde dadurch auf jeden Fall besser.
    Wobei er ist dann am Freitag zum Arzt und der hat ihm gleich Antibiotika verschrieben, das da nichts hängen bleibt

    Anonym
    Gast
    @
    #3057165

    Ich säubere das eitrige Geschehen mit Octi, nach`m lauwarmen duschen. Ich schmiere Beta nicht zeitgleich oder kurz danach darauf 😉

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3024208

    Ob du das Betaisodona gleichzeitig oder zeitlich versetzt draufmachst – man darf nicht beides an einer Wunde anwenden, auch nicht eins Morgens und eins Abends!!!

    Falls dir das deine Gyn tatsächlich SO empfohlen haben sollte – das zeigt mal wieder, das man ??rzten auch nicht wirklich vertrauen darf…

    Ein zu kurzer Stecker in einer entzündeten Brustwarze MUSS sofort entfernt werden!!! Und natürlich durch einen passenden Stecker mit ausreichend Spiel ersetzt werden!
    Sonst kann der Eiter nicht abflie??en, die Schmerzen hören nicht auf und die Salbe kann gar nicht an die Entzündung ran.

    Geh also doch lieber mal zum Piercer oder jedenfalls zu jemandem, der sich auch auskennt…

    Anonym
    Gast
    @
    #3241242

    Mein(e) Stecker sind und waren nicht zu kurz, da klemmte vorher nichts, und jetzt ebenfalls nicht.
    Wie oben schon geschrieben ist bzw. war die Brustwarze an/zugeschwollen, samt Warzenvorhof (das verga?? ich zu erwähnen, sorry!) EINseitig. Der Stecker wäre bis heute Morgen nur operativ zu entfernen gewesen.

    Bis heute Morgen weil: Sie hat ich prima erholt, ist sichtbar abgeschwollen, heute morgen war im Gegensatz zu den letzten Tagen weder in der Kompresse noch äußerlich so gut wie kein Eiter mehr zu sehen, die 5 Kardinalzeichen verringern sich allesamt und wenn das so weiterhin verläuf, komme ich um eine OP herum.

    Hätte ich im Leben nicht mit gerechnet, dass es sich so schnell wieder erholt, das ganze Geschehen, aber ich freue mich natürlich darüber.

    Also bin ich mich meiner teils homöopath./phytotherap. Schiene wohl ganz gut gefahren, wäre auch schlimm wenn nicht, immerhin habe ich`s gelernt 😉

    Abgesehen davon waren dies (wohlgemerkt im Piercingbereich!) meine ersten Erfahrungen mit Beta, und ich bin sehr zufrieden.

    Falls es Jemanden interessiert, ich habe über jeden Tag verteilt 6 Tassen Brennesseltee (u.a. blutreinigend, entgiftend – entschlackend, antibakteriell) mit ein wenig Honig (wirkt antibiotisch) getrunken, 5×5 Globuli „Pulsatilla“ in der Potenz D6 genommen (ist mein Konstitutionsmittel, nicht einfach willkürlich ohne Repertorisation anwenden, bitte); natürlich mehrmals am Tag die BW versorgt.
    Da meine Brust an sich auch schmerzte, rieb ich sie ganz dünn über Nacht mit Profelansalbe ein (enthält Arnica und wirkt u.a. abschwellend, entzündungshemmend), dadurch verliefen sich die muskelkaterartigen Schmerzen auch schnell wieder.

    Viele Grü??e, Simone

    Anonym
    Gast
    @
    #2889365

    Sorry, da habe ich wohl im Schreibwusel ein paar Buchstaben unterschlagen 😉

    Noch zu ergänzen wäre natürlich, dass ich trotz fortlaufender Genesung nochmal zur Kontrolle zum Arzt wackeln werde.

    LG

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3113511

    dann haste ja nochmal Glück gehabt.

    Dennoch hätte man den Stecker besser sofort ausgetauscht und das wäre garantiert auch ohne Operation möglich gewesen. Dann wärst du die Schmerzen sofort losgewesen und der Eiter hätte easy abflie??en können anstatt vom Körper wieder abgebaut werden zu müssen.

    An eine BW kommt man doch sogar sehr gut dran, ich hab mal einen Stecker aus einer ballonartig angeschwollenen Zunge entfernen müssen um die Kundin vor einer OP zu schützen, da war deutlich mehr als nur die Hälfte beider Kugeln in der Zunge verschwunden… und das trotz der Kugelgrö??e von immerhin 14mm.
    Aber dennoch gibt das alles ohne Operation und aufschneiden.

    Homöopathisch sind für solche Sachen übrigens Hepar Sulfuris oder Myristica Sebifera die erste, aber natürlich nicht die einzige Wahl…

    Anonym
    Gast
    @
    #2953799

    Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber was ist daran nicht zu verstehen, dass man den Stecker nicht hätte rausnehmen können??

    Es war KEIN Packende da, ich kann es gerne mal aufmalen, man kann mir schon ruhig glauben, wenn ich sowas schreibe 😉 Da hätte ich weder `nen erfahrenen Piercer noch einen Arzt dran rumschrauben lassen – weil es einfach nix zum Packen/Anfassen gab. Die rechte Kugel war weg, der ganze Warzenvorhof hatte sie sozusagen verschluckt, aber ausführlicher möchte ich nun nicht werden…

    Und da ich nicht einfach die erste Wahl (oder zweite Wahl) nehme, wie man es (nicht nur) homöopathisch nun auch echt nicht machen sollte, außer man hat KEINERLEI Ahnung von Homoöpathie und braucht DRINGEND ein Akutmittel und googelt sich lustig durch die Weltgeschichte (wie es Laien in ihrer Not nun mal auch tun) griff ich nun mal zu dem Mittel, was ganzheitlich mit allen erschienenen Symptomen am besten zu mir passt – zum Glück hat Pulsatilla die weibliche Brust in ihrem Indikationsschlüssel.

    Man kann nämlich RICHTIG Pech haben, wenn man einfach dieses oder jenes Mittel nimmt, nur weil es auf ein einziges Symptom zuftrifft…und löst ein Arzneimittelbild aus – das kann dann so richtig in die Hose gehen.

    Sorry, ich habe keinerlei Ahnung vom Piercen,da hebe ich die Hände und glaube (fast) Alles, was man mir erzählt und nahebringen mag, aber von Naturheilkunde schon.

    Liebe Grü??e

    Anonym
    Gast
    @
    #3051663

    Ich hoffe, das kommt so an, wie es gemeint ist.
    Ich finde es sauschade, dass die Naturheilkunde und gerade die Homöopathie so extrem „vereinfacht“ in der Gesellschaft dargestellt werden.

    Dass es in der klassischen Homöopathie eine vernünftige Repertorisation braucht, dass es etwa 2000 Einzelmittel (ich empfehle mal einen Blick in die Synthesis ;))gibt oder auch worauf das ??hnlichkeitsprinzip beruht, was es mit der Potenzierung auf sich hat – all das und noch viel mehr wissen leider meistens wirklich nur die Menschen, die es studiert haben, gelernt haben oder auch im seltensten Falle die, die sich sehr ausführlich in ihrer Freizeit damit auseinander gesetzt haben.

    Die Menschen wollen immer „schnell ein Mittel für das und das Symptom, welches sanft und auch schnell wirkt“ – aber kennen oft die Ursache ihrer Krankheitserscheinungen gar nicht.

    Ohne dass man die Ursache kennt, werden Symptome zwar unterdrückt, aber nicht geheilt.
    Und das ist nicht im Sinne der Homöopathie, ganz im Gegenteil.
    Außerdem ist es verdammt gefährlich (in unserer Branche verboten), eine Ferndiagnose zu unternehmen, zu sagen, „nimm` mal das oder das, hilft schon“.

    Nicht böse sein, dass ich das Ganze so empfindlich „verteidige“.
    Aber ich möchte, wenn ich hinter einem Thema stehe, dieses nicht nur halbherzig angehen.

    Und ich finde es schön, wenn Menschen sich in der Apotheke um die Ecke ihre homöopath. Hausapotheke zulegen. Aber sie sollen sich dann auch bitte über die Mittel und die Therapiemethoden mehr als ausreichend informieren oder beraten lassen.

    Das kostet Zeit – und Zeit….in dieser schnelllebigen Gesellschaft, nuja.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3011483

    Du hast deinen Standpunkt und das ist für dich offenbar die einzig mögliche Lösung gewesen.

    Ich mache seit 20 Jahren Piercings und seit 25 Jahren klassische Homöopathie und habe dir überhaupt nichts empfohlen, sondern nur beschrieben und benannt, was im Allgemeinen sinnvoll gewesen sein könnte.

    Du meinst, man könnte so einen Stecker nicht aus einer geschwollenen BW rausbekommen, ich habe es schon öfter gemacht und weiß aus vielen Erfahrungen, da?? das Entfernen eben trotzdem geht und es nunmal enorm hilfreich ist, wenn man den Eiter abflie??en lassen kann.

    Und ich habe durchaus verstanden, das die Schwellung über die Kugeln (oder sogar nur über eine Kugel, also noch nicht ganz schwer) ging, das ist aber kein Grund, den Stecker dadrinzulassen. Man kann den Stecker trotzdem entfernen und der Körper dankt es innerhalb von wenigen Minuten.

    Und über Homöopthie können wir gerne mal per PM diskutieren, das würde hier den Rahmen vollkommen sprengen, daher sage ich hier nichts mehr dazu.

Ansicht von 17 Beiträgen – 1 bis 17 (von insgesamt 17)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv