Chlor ?

16 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 19 Jahren, 1 Monat
  • C_h_R_i_S
    Teilnehmer
    @C_h_R_i_S
    #2805700

    Tag auch
    Ma wieder ich
    Ab wann kamma denn nu wieder ins bad gehen,sprich in chlorwasser ?
    Gibts da auch son bestimmtes minimum was ma einhalten sollte ?

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #3049233

    also die Inkerin vonna Freundin sagte im Baggersee (;-)) nach ~2-3 Wochen und Chlor frühestens nach 4 Wochen – also wie beim Piercing – hab aber selber keine Erfahrung wie du weißt 😀

    Anonym
    Gast
    @
    #3212857

    dafür das du keine ahnung hast, hast du aber recht… :o)

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #3158796

    dankiiiiii *verneigz* sehr lieb 😀

    Pathezia
    Teilnehmer
    @Pathezia
    #3053612

    öh doofe frage aber wen ich diese 4 wochen einfach nciht einhalten kann???
    hab das tattoo schon (war spontan -aber trotzdem vorher lange überlegt, bin dann nur gestern sehr spontan ohne nen termin zum inker gegangen und habs dann steche lassen) und ehrlichgesagt nciht daran gedacht, dass ich nen schwimm LK hab weil ich den in letzetr zeit öfters mla nciht besucht habe.. *schäm*

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #3086997

    tjo hm – frag mich auch wie Franziska van Almsick das gemacht hat *löl* riskieren? KA – ich halt mich prinzipiell an die Pflegeanleitungen *g* also auch brav nich schwimmen etc. 😉 kA wie du das nu lösen kannst *g*

    reizhustenhermsdorf
    Teilnehmer
    @reizhustenhermsdorf
    #3129383

    vieleicht so ein aufsprühpflaster.weis nich ob das schadet oder sich im wasser auflöst.

    Pathezia
    Teilnehmer
    @Pathezia
    #3070686

    humm an sich ne idee die mal nen test wert wäre

    Anonym
    Gast
    @
    #3045684

    http://www.hansaplast.de/pflaster/spray_bandage.asp

    Anwendungsgebiete:
    ??? Für kleine, frische, trockene und saubere Hautverletzungen.

    naja.. nen frisches tattoo is nich wirklich trocken… und klein is es auch nich… also im vergleich zu ner „normalen“ hautverletzung…

    durch das wasser wird die sich gerade bildende haut aufgeweicht und zerstört… chlor wirkt ein bissel „ausspühlent“ aufs tattoo… naja.. nud es is ne wunde.. udn nen öffentliches schwimmbad ist nich so der hit für wunden..
    sorry… aber selbst bei spontanen sachen sollte gründlich drüber nachgedacht werden was man danach machen darf oder nich…

    reizhustenhermsdorf
    Teilnehmer
    @reizhustenhermsdorf
    #2912643

    dann hilft wohl nur ein attest vom arzt das man nich schwimmen darf 😉

    Pathezia
    Teilnehmer
    @Pathezia
    #2976160

    hehe na das werd ch mir SFORt besorgen! mein arzt is da recht cool 🙂

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2925977

    viel blöder geht nicht – das zeug setzt sich vol ldrauf…Auf jeglichen Schorff in jede Falte, jeden Wundspalt – Mediziner würden das Zeug am liebsten verbeiten lassen seit es es gibt…seit den 70ern.

    hint – wo nix reingeht, geht auch nix mehr raus…Wundsekret etc…und kommt nix ran, Luft zB

    buntspecht011
    Teilnehmer
    @buntspecht011
    #2910445

    also da sollte ein guter Doc helfen können und dir ne Sportbefreiung ausstellen. Knieleiden simulieren oder so. Oder Dauermenstruation wegen Zyklusstörung. Du bist doch ein kreatives Köpfchen, da fällt dir schon ein Wehwehchen ein.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3020765

    Grundsätzlich solltest du Chlor- und auch Salzwasser mindestens 2-3 Wochen meiden.. Ich war mal mit einem frischen Tat zwei Tage später im Chlorwasser.. Umgebracht hats mich net, dem Tattoo hats auch net geschadet, was aber nicht hei??en soll, dass man es so machen soll… Ich halt mich grundsätzlich schon an die Pflegeanweisungen. Pflaster drüber ist meines Erachtens nach nicht empfehlenswert, weil keine Luft rankommt. Wenn du das Tattoo mindestens 2 Wochen hast und es gut aussieht – also abgeheilt wirds ja wohl sein – kannst du es meines Erachtens schon riskieren. Also ich hab zumindest nie schlechte Erfahrungen damit gemacht. Obwohl drei Wochen sicherlich besser wären…

    Anonym
    Gast
    @
    #3156963

    nach 2wochen is nix abgeheilt!!! 😉
    die normale hautregeneration beträgt 28 tage… sprich 4wochen… und nen tattoo is ne verletzung… sprich nich normal.. man kann davon ausgehen das nach 4wochen ein tattoo soweit verheilt is das man damit wieder ins chlorwasser gehen.. die tiefenheilung dauert 6wochen oder mehr (kommt drauf an ob schattiert schwarz viel farbe..)

    Anonym
    Gast
    @
    #2941034

    und zudem schwimmt dein schorf im schwimmbecken rum.. WoW..
    dein leher zieht dich freiwillig aus dem wasser und setzt dich auf die bank. lol..

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3046671

    Aber soweit abgeheilt dass der Schorf weg ist – also bei mir bildet sich der Schorf nach 3 Tagen und nach 7 Tagen ist der ab, aber vielleicht bin ich auch ein medizinisches Wunder *gg* – und man ein kurzes Bad sehr wohl riskieren kann. Also zumindest ist es bei mir so. Schon klar, dass es nicht bei jedem so ist und ich wollte auch niemanden dazu auffordern, es mir gleich zu tun.

Ansicht von 17 Beiträgen – 1 bis 17 (von insgesamt 17)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv