Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo dicker arm nach tattooooooo

dicker arm nach tattooooooo

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo dicker arm nach tattooooooo

13 Antworten, 11 voices Zuletzt aktualisiert von kahless vor 18 Jahren, 3 Monaten
  • skin-doctor
    Teilnehmer
    @skin_doctor
    #2791448

    Moin moin,

    habe das erste mal nen fettes Problem mit nen Tattoo, habe mir am letzten Mittwoch 4 Sterne uffn unterarm Hacken lassen,
    war auch alles so weit so gut, kannte den tattowierer nicht und wollte mich einfach mal von jemand anders hacken lassen,
    hmmm. Er hat auch steril gearbeitet soweit ich das mitbekommen hatte, allerdings hat er zum desinfizieren keinen Alkohol sondern nur destilliertes Wasser genommen, er sagte er hält nicht viel von Alkohol, das hatte mich schon irgendwie gewundert, na ja egal er hat mir den arm denn auch wie gewohnt mit Folie eingepackt, als ich dann zuhause angekommen war traute ich meinen agen nicht, der arm bzw. die stellen wo ich tattoowiert worden bin wahren richtig am siffen, das hat richtig krass geblutet, das lief förmlich, 2 stunden später war der ganze unterarm dick und das ist er heute immer noch und dazu auch noch relativ empfindlich,
    jezz ist da auch ne hammer dicke Kruste auf den Sternen.
    Normal ist das nicht bei mir deshalb hatte ich mich schon gewundert, meine anderen tattoos, verheilen immer super und sind in der regel gleich am nächsten tag dicht und hatten nie ne richtige kruste geschweige, denn da war mal was geschwollen??? was kann das sein???

    binewz
    Teilnehmer
    @meinzweitesich
    #3144116

    Ich würde zum Arzt gehen-Schnellstens.

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #2888211

    Destilliertes Wasser zum Desinfizieren?

    SexyDiamond
    Teilnehmer
    @SexyDiamond
    #3052676

    also das mit dem destilierten wasser klingt fuer mich sehr strange , das tattoos auf den unterarmen doll schellen hatte ich allerdings auch!

    Pussydeluxe_69
    Teilnehmer
    @Pussydeluxe_69
    #2990310

    hört sich an nach zu tief gestochen… ???
    Hatte meins am arm am 5. januar machen lassen und das ist bis heute schon so gut wie abgeheilt. klar schmerempfindlich wars auch danach, aber so krass? nööö.
    Hat zwar beim stechen bisserl geblutet, aber danach wars gut.
    Und desinfizieren mit Wasser?? *höh* Wasser is ja sooo desinfizierend…
    Also ich kenns nur mit Alkohol. Hab unter dem Coverup am Arm ein Tribal Tattoo da hat der auch mit Alkohol danach aufs frische Tattoo gesprüht *jauuuuuuuuul*
    Keine Ahnung obs Absicht oder versehen war. Das Tribal heilte echt schlecht, blutete sehr und bildete ne riesen Kruste. Und ist auch arg grünstichig geworden. Und das soll „angeblich“ daran liegen wenn in zu tiefe Hautschichten gestochen wird…. Ansonsten wars gut gestochen, saubere Linien usw. Aber Probleme beim abheilen. Liegt vielleicht auch daran wenn Grossflächig mit Farbe gearbeitet wird (wie bei Tribals eben…)
    Tja, lieber beim alten inker bleiben zu dem Vertrauen hat ! :o)))

    Aikido-ka
    Teilnehmer
    @Aikido-ka
    #3057232

    Die einzige Art und Weise wie dest. Wasser desinfizierend wirken könnte, ist aufgrund von Osmose. Da Keime einen höheren Salzgradienten haben als Aqua dest. (0%) ’saugen‘ sie sich voll Wasser und platzen = tot. Ist wie mit reifen Kirschen nach dem Regen, die platzen auch auf. Aber ob Aqua dest. einen hohen Wirkungsgrad als Antiseptikum hat sollten Forscher erst einmal testen und wenn die ja sagen, dann darf der Tättowierer auch das getrost nutzen. Ich finde das schon fahrlässig von ihm…

    Hellmaniac
    Teilnehmer
    @Hellmaniac
    #3024276

    Bei welchem Metzger warste denn?
    Wenns anfängt zu stinken und zu eitern hast Du ein Problem!!!
    Würd auf jeden Fall damit zum Arzt gehen,damit ist nicht zu spa??en

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3241312

    Und ehrlich gesagt frage ich mich schon, warum du dir das Studio/den Tätowierer nicht vorher mal genauer angesehen hast.

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #2889436

    „richtig am siffen, das hat richtig krass geblutet, das lief förmlich, 2 stunden später war der ganze unterarm dick und das ist er heute immer noch und dazu auch noch relativ empfindlich“

    mal abgesehen von der Sache mit dem „Tätowierer“: mein Unterarm hat auch extrem gesifft und der Arm wurde auch sehr dick.
    Teilweise hing da sogar am ganzen Unterarm richtig so eine Art Sack runter, der voller Lymphflüssigkeit war, was aber auch nach ein paar Tagen weg war..sah schon krass aus, ist aber überhaupt nix schlimmes, außer das ich dadurch Druck auf dem Arm hatte.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3113582

    es stimmt schon, dass die arme manchmal beim abheilen probleme haben.. meine an der oberarm innenseite waren auch stark geschwollen.. aber weder hatte ich probleme mit krass bluten noch sonst was, also finde ich das alles andere als normal, was hier geschildert wird. und die sache mit dem destillierten wasser zur desinfektion find ich auch mehr als nur eigenartig… also ich kenn es nur mit alkohol – tut zwar oft sauweh, wirkt aber halt.

    das mit dem zu tief gestochen kann durchaus auch schon sein, muss es aber nicht. meiner – natürlich nicht professionellen – meinung nach ist es ne kombination von – sagen wir mal so – nicht ganz so einwandfreiem arbeiten (was das desinfizieren angeht) und einfach einer eher komplizierteren stelle, die einfach schlechter heilt, weil sie viel in bewegung ist. ich würd vielleicht noch 1, 2 tage warten und wenn es nicht wesentlich besser ist, den inker mal aufsuchen. in der zwischenzeit halt versuchen, den arm irgendwie zu schonen (ja schon klar, geht schlecht, aber ja..) und weiterhin brav pflegen. wenn du nicht schon die bepanthen verwendest, würd ich sie jetzt nehmen, ich hatte auch mal krassere probleme mit einem tat, da hat sie ganz gut geholfen.

    Gothicgirl0307
    Teilnehmer
    @Gothicgirl0307
    #2953948

    „und die sache mit dem destillierten wasser zur desinfektion find ich auch mehr als nur eigenartig… also ich kenn es nur mit alkohol – tut zwar oft sauweh, wirkt aber halt.“

    Also wegen der desinfekzion.. meint ihr das jetzt vor dem Arbeiten (also die Handschuhe etc) oder das frisch gestochene tat? auf die frische wunde alkohol sprühen??? ähm ich weiß nicht… also bei mir wurde das glaub ich nicht gemacht… das hätte ich bestimmt gemerkt.. lol.. glaub auch dass das sone art wasser oder sowas ist.. das nach, bzw zwischen den tätowieren draufgesprüht wird, um blut, farbe, etc abzuwischen…

    wegen dem arm würde ich auf jedenfall zum arzt.. obwohl die auch oft mist erzählen (zb mir kortison verschrieben für pusteln in der armbeuge), am besten is dann doch zum tätowierer deines vertrauens

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3051734

    also meine inkerin sprüht vor dem inken irgendwas zum desinfizieren auf die zu tätowierende stelle, dann zwischendurch mal was, um das blut und die überschüssige farbe wegzuwischen (was ich weiß, ist das ein gemisch aus wasser und sonst noch was) und danach sowieso noch mal. nicht alle inker verwenden alkohol, aber ich kenne einige. als mein koi tätowiert wurde, sah das bein ziemlich wild aus von der freihandzeichnung, dem blut und der farbe, dass einfach nur mehr alkohol gewirkt hat, um das alles abzubekommen. es muss nicht immer alkohol verwendet werden, aber destilliertes wasser tuts meiner meinung nach auch nicht wirklich.

    the_bones
    Teilnehmer
    @the_bones
    #3011552

    der alkohol ist ja nicht dazu da um irgendwelches gekritzel oder blut weg zu wischen, sondern zum desinfizieren,und das ist das beste was man machen kann weil ein tattoo eine offene wunde ist,tut zwar sau weh,aber ich würde nachm stechen drauf bestehen das mit alkohol desinfiziert wird

    Gothicgirl0307
    Teilnehmer
    @Gothicgirl0307
    #3196936

    also ich glaube dass bei meinen 6 tattoos (3 verschiedene studios) noch nie mit alkohol auf das frische tattoo gesprüht wurde… das hätt ich bestimmt gemerkt… und man sagt doch auch, aufpassen mit parfum usw, nicht aufs frische tattoo drauf.. ich mein das ist ja auch alkohol…

    ich glaub das in der flasche zum blutwegwischen, und farbe, etc ist irgendwie wasser mit seife oder so.. schätz ich jetzt mal…

Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv