Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Emla Salbe JA oder NEIN?
-
10. November 2006 um 18:32 Uhr #2806218
Hallo,
ich habe mal eine Frage und zwar hab ich gehört das man vor dem Tattowieren eine Salbe kaufen kann die sich Emla Salbe nennt damit der Schmerz nicht so doll ist.
Was haltet ihr davon?
Manche haben mir gesagt das man die Salbe benutzen kann, manche raten aber davon ab, weil die Farbe sonst nicht richtig angenommen wird.Habt ihr damit Erfahrungen?
Danke euch für eure Antworten.
LG Christina
10. November 2006 um 18:40 Uhr #3087231Auch hier wird dir bestimmt einer sagen, dasses ganz toll ist und der nächste verteufelt Emla…. Ich persönlich hab noch keine Erfahrung damit gemacht und habs auch nicht vor….greetz bokla!
10. November 2006 um 18:50 Uhr #3129616emla ist wie der hubschrauber für den bergsteiger 😉 obs notwenig ist bleibt ansichtssache…allerdings zieht die haut unter emla flüssigkeit und „quaddelt“ was dazu führt, dass die farbe nicht gut reingeht. zudem ist emla nicht für offene wunden geeignet, was nachschmieren gefährlich macht. der wirkstoff ist hochdosiert, damit der mittels der transporter in die haut einzieht. sticht man dann diese creme direkt in die blutbahn kann es kreislaufprobleme geben. also kann man emla nur vorher einmal auftragen was die wirkung auf 30minuten beschränk….alles in allem sinnlos.
10. November 2006 um 19:26 Uhr #3070914soweit ich weiß wirkt Emla nicht sehr lange, somit wäre es für ein grö??eres Projekt sowieso schonmal überflüssig. Davon abgesehen sind die Schmerzen beim Tätowieren nicht so dramatisch, dass man es nicht aushalten kann. Zumindest nicht, wenn man das Tattoo wirklich will. Ansonsten könnte man sich ja ein Henna-Tattoo machen lassen und alle paar Tage/Wochen nachmalen 😛
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Und Emla ist bei diesem Weg nun wirklich keine Große Hilfe 😉 Mir wäre das Risiko zu Groß, dass es das Ergebnis beeinträchtigt. Aber im Endeffekt musst du es selber wissen. Denke aber, dass die meisten hier dir abraten werden und das aus gutem Grund!10. November 2006 um 20:04 Uhr #3045916Verstehe wirklich nicht warum hier ständig diese Fragen nach Betäubungssalben und ähnlichem aufkommen. Sorry! … Aber entweder man bei??t mal ein bi??chen die Zähne zusammen – oder sollte sich eben mit Henna, Bodypainting, etc. begnügen. — Das mit dem Hubschrauber für Bergsteiger ist ein guter Vergleich 😉
10. November 2006 um 21:03 Uhr #3069745Ist doch jedem seine eigene Sache, ob er mit oder ohne Hubschrauber auf den Berg will… je nachdem als was er den Weg ansieht, ob als Ziel oder halt nur als Weg.
Wenn es ein wirksames Mittel gegen die Schmerzen giibt, bei dem die Gefahr der Versauung des Tattoos nicht gegeben wäre (Habe gehört das Farben bei Emla verlaufen können, etc.) würde ich mich auch nur fürs Ziel entscheiden und den langen Weg umgehen (also fliegen…), bin nämlich ein Weichei… aber da es nix wirksames gibt und ich ein schönes Tat will: muss wohl weiterhin klettern…. ;o)10. November 2006 um 21:15 Uhr #3104443Dann werde ich das ohne machen. Möchte ja ein ordentliches Tattoo haben. Muss ich die Schmerzen wolh unterdrücken =) Nützt mir ja nix wenn ich kaum Schmerzen hatte, aber dafür ein scheiß Tattoo…
Verstehe aber trotzdem nicht wiedo es manche Tattowierer dann anbieten. Ich glaub von denen sollte ich mich dann lieber fernhalten.
Meint ihr das auch?
Kenne mich ja damit nicht wirklich aus. Habe ja „noch“ keins…
Möchte mein Tattoo am Arm machen, glaube das tut da ja auch nicht ganz so weh.
Christina
Anonym
Gast@10. November 2006 um 21:39 Uhr #2926219hm ich schliess mich ebenfalls nen paar vorgaengern an..ich versteh auch net wieso man betaeubungssachen nimmt, ich mein wenn man sich inken laesst, nimmt man den schmerz in kauf, ist doch auch beim sex so, wenn man bereit ist etwas zu erleben soll man damit rechnen dass es bei den ersten malen weg tut xD
wie die anderen schon sagten..kommt drauf an wo auffm arm das plaziert werden soll und wie deine schmerzempfindlichkeit ist..
viel spass mittem geplantem tattoo
Anonym
Gast@10. November 2006 um 21:53 Uhr #2910679du fragtest in deiner email ob es die möglichkeit gibt es zu betäuben.. ich sagte dir das es sie gibt… wir bieten das nich an.. 😉
10. November 2006 um 22:05 Uhr #3021005no pain, no gain.
schmerzen gehören nunmal dazu.10. November 2006 um 22:06 Uhr #3157199Habe von manchen Studios, bei denen ich nachgefragt habe geschrieben bekommen, dass die das anbieten. Deswegen habe ich das reingeschrieben gehabt. das war nicht auf dich bezogen… =)
10. November 2006 um 22:11 Uhr #2941478„Möchte mein Tattoo am Arm machen, glaube das tut da ja auch nicht ganz so weh.“
Kommt drauf an wo am Arm..am Oberarm hab ich es nur als etwas unangenehm empfunden, bei Armbeuge und besonders am Ellbogen wurde es dann richtig spa??ig. Letztendlich kann man aber jedes Tattoo überleben, auch wenn man beim Stechen manchmal lieber die Hammernarkose hätte 😉Anonym
Gast@10. November 2006 um 22:11 Uhr #3046904okay.. wollte das halt nur richtigstellen… 🙂
gibt halt leider auch studios die soagr spritzen anbieten…
wie du hier siehst gibt es unterschiedliche meinungen.. vorallem der vergleich von melanom ist passend… viel spielt sich halt im kopf ab.. wenn man super nervös ran geht is es schlimmer als wenn man lockerer rangeht.. klar wird es zwicken… aber wenn es so schlimm wäre dann würde es hier ja nich so viele „verrückte“ geben… :o)10. November 2006 um 23:00 Uhr #3153992Alsooo ich hab mich 3x tattoowieren lassen (4 Stk.) benutzte immer diese Salbe. 2x „schlug“ sie an und beim letzten ma wirkte die überhaupt nicht, ich spührte alles – was aber doch völlig okay war!! Bin nen mega schmerzempfindlicher Mensch und würde die Salbe immer wieder raufschmieren *g* . Kann nicht behaupten das die Farbe nicht richtig angenommen wurde. Bei mir war / ist alles in Ordnung!!
10. November 2006 um 23:03 Uhr #3101715Also direkt am Ellenbogen tat es bei mir nicht weh DA ich ja Emla Salbe verwendete *lol* ABER eine ganze Woche lang danach hatte ich solche Schmerzen… weil das Tattoo direkt am Knickpunkt ist und somit immer in Bewegung… auch beim schlafen und so. Aber dank Emla tats beim Stechen 0 weh!
11. November 2006 um 0:15 Uhr #2967993meiner meinung nach is emla zum taettoowieren total unangebracht , da sie nur ca 20 minuten “ wirkt“ ( viel is da nich) und danach kommt der schmerz nur heftiger und ueberraschender. lieber langsam dran gewoehnen und mit kurzen sessions anfangen wenns was groessers werden soll. wenns nich so gross is , freundin packen , der die ohren voll heulen , hand zerquetschen und durch!
11. November 2006 um 14:08 Uhr #3178607Hab jetzt wiederrum gehört das es auch eine Salbe oder sowas gibt die xylocain hei??t. Ist die auch so unangebracht wie emla?
Oder nimmt da die Haut die Farbe besser auf?
11. November 2006 um 14:29 Uhr #3002795Hallo!
Das ist, soweit ich weiß, das selbe.
Der Wirkstoff von Emla Salbe ist Lidocain, und laut Wikipeadia ist das der Handelsname von Xylocain11. November 2006 um 20:07 Uhr #2950992eher das gegenteil ist der fall. die haut bekommt so ne art quaddeln, die poren weiten sich und die farbe bleibt nicht so schön drin, wie wenn man es ohne macht.
11. November 2006 um 21:44 Uhr #3056460schnick schnack!! der schmerz gehört mit dazu ! ich hatte mir die auch ma gekauft und die liegt hier immernoch OVP… Wenn du keine „Betäubung“ hattest, Da kannste sagen JAAA ich habs geschafft !!!!!!!! Und ganz schmerzfrei wird die salbe das auch nicht machen…Dat is ja wie wenn ein Boxer in Ring steigt und zum Gegner sagt „Aber nicht so feste zuhauen Ja????“ *LOL*
11. November 2006 um 22:25 Uhr #3117882…was hier zu Emla geschrieben wird…einfach nur ***lol***…! Also erstmal dieser geistige Scheiss wie “ die Schmerzen gehören dazu“…Unsinn…..wenn ich nicht gerade der Typ bin, der mit Schmerz usw. gut umgehen kann…wo ist das Problem dann seine Haut zu betäuben…..???!!!Oder soll ich dann sagen „ne ich machs mir aufgrund dessen nicht“? ..Blödsinn!!! Ich habe Emla Salbe benutzt und auch nicht..und der Unterschied mit der Schmerzempfindlichkeit ist schon enorm. z.B am Handgelenk hab ich Emla vorher aufgetragen und alles war Bestens…das Nachstechen dagegen war Hölle…..! Also ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, wenn deine Haut die Salbe annimmt, merkst du für ca. ne stunde so gut wie gar nix (oh, oder ist man dann nicht cool genug?)! Die Salbe wird im übrigen vor dem stechen abgewaschen, so dass keine Salbe in die Wunde eintreten kann…und die Haut nimmt die Farbe genauso auf wie ohne , wenn man nicht gerade allergisch drauf reagiert!
12. November 2006 um 12:40 Uhr #3126277Zum Thema Schmerzen: Wenn es ums Ergebnis geht (und das ist wohl der Sinn des Tätowierens) ist es legitim, auch mal nachzufragen ob das schmerzfrei geht. Ist wie beim Piercen: Es ist nicht mehr oder weniger wert je nachdem wie schmerzvoll es war….
Allerdings frage ich mich ob es eben sinnvoll ist, wenn einerseits die Wirkung nur begrenzt anhält. Es dürfte unangenehm sein, wenn eben mittendrin plötzlich der Schmerz trifft… Und wenn hier mehrere Inker davor warnen, dass die Haut durch Emla die Farbe weniger gut annimmt wäre es ein Grund das Zeug nicht zu benutzen.12. November 2006 um 14:18 Uhr #2809524Also, Ich verurteil niemand dafür wenn er ne betäubung will. ich hatte ja auch mit dem Gedanken gespielt das ganze schmerzfrei haben zu wollen. sonst hätt ich mir die salbe nicht gekauft… *g*… aber ich hab für mich dann entschieden sie nicht zu nehmen. Die schmerzen sind auszuhalten. ich fragte meinen tätowierer dann was er davon hält mit salbe zu betäuben..(und er ist weissgott kein typ der kein verständnis dafür hat wenns weh tut!!! er fragt immer zwischendurch obs noch geht :o)) Und er meinte die salbe würde die haut verändern, und die Haut die Farbe dadurch nicht so gut annehmen. Er hatte es wohl ausprobiert und würd es deshalb nicht empfehlen. Im Endeffekt muss es jeder selbst wissen. Für mich gehören die schmerzen dazu und ich nehms in kauf. Und jeder ist eben anders schmerzempfindlich. Wers nicht aushalten kann, kann ja gern die Salbe nehmen. Aber ich würd vorher den Tätowierer fragen und nicht selber einfach was draufschmieren…
12. November 2006 um 18:52 Uhr #2811223„und die Haut nimmt die Farbe genauso auf wie ohne , wenn man nicht gerade allergisch drauf reagiert!“ <— stimmt einfach nicht…ob du es wahr haben möchtest oder nicht. dass die haut quaddeln kann liegt nicht an irgendwelchen allergien sondern in der sache an sich. kannste blödsinn zu sagen….ändert nichts an der realität 😉
12. November 2006 um 19:02 Uhr #2812820hehe….einen hab ich noch „z.B am Handgelenk hab ich Emla vorher aufgetragen und alles war Bestens…das Nachstechen dagegen war Hölle..“ <—lol…nachstechen ? WARUM ? vllt wegen der emla ? ;-P
mal im ernst….es geht nicht um cool oder nicht cool…es geht ddarum, dass jeder vorgang kompolizierter wird je mehr faktoren eingreifen..weniger ist mehr. und abwaschen der salbe hei??t nicht, dass du nicht stoffe tiefer strichst als sie vom hersteller gedacht waren (!) .
ihr wollt euch alle etwas tätowieren lassen aber nicht den steinigen weg gehen. klar, ist euer ding…aber trotz allem ist für mich ein tattoo nicht nur das ergebnis mit dem ich strunzen kann…sondern ein vorgang zu dem weitaus mehr gehört (die phase des überlgegens, den passenden tätowierer finden…die stelle aussuchen, das motiv "entwickeln" …und den schmerz überwinden….)
aber heute ist halt alles etwas anderes…jeder wills haben…aber nicht jeder will sich wirklich damit auseinandersetzen. die motive werden immer langweiliger, nachstechen ist mittlerweile anscheinend ein teil der dazu gehört und immer öfter wollen leute tattoos betäuben….hey..und immer mehr professionelle tattoos kommen unter den laser…ein schelm wer hier einen zusammenhang sieht 😉 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.