Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Erstes Tattoo – Panik tritt langsam ein
-
3. März 2009 um 19:37 Uhr #2792072
Hallo allerseits !
Wie im Betreff schon erahnbar kommt der Tag meines (1) Tattoo Termins immer näher.. nächsten Montag.
Langsam werde ich kribbelig und denke immer mehr darüber nach was alles schief gehen könnte ^^
Eingefallen sind mir bisher diese Punkte:
– Ich könnte so viel Angst haben das ich mich gar nicht erst in den Laden rein traue
– Es könnte so weh tun das ich abbreche und für den Rest meines Lebens eine schwarze einsame Linie hinter dem Ohr haben werde
– Mein Tatowierer könnte es versaubeuteln und verwackelt etwas (die Liege ist wackelig!)
– Mir könnte nach dem Tatowieren auffallen, dass mir das Tattoo ein Stück höher oder tiefer doch besser gefallen hätte
– Meine Haut könnte irgendwelche fiesen Streiche spielen die es gar nicht erst zum Tatowieren kommen lassen
– Irgendwer übertreibt und ich könnte gekündigt werden, wegen Unzumutbarkeit den Patienten gegenüberdas waren die Punkte die mir gerade eben eingefallen sind…
eine kurze Erläuterung zu meinem Vorhaben: Die Buchstaben „GR“ in Schönschrift etwas versetzt hinter meinem linken Ohr
Könnt ihr mich irgendwie beruhigen 😉 ?
3. März 2009 um 19:49 Uhr #3024644hmmmmmm. tattoo hinterm ohr war auch mein erstes. ich hatte damals das „glück“, dass ich eine emla-betäubung hatte, weil ich auch sehr panisch war. dadurch hats gar nicht (und das meine ich echt!) weh getan, hat nur vibriert.
durch das nachstechen kann ich sagen, dass die stelle zwar unangenehm ist, aber nicht wirklich weh tut, ziept ein wenig, alles aber aushaltbar.
das einzige, was ich dir jetzt schon ankündigen kann: das geräusch ist fies, das kann man nicht ausblenden. aber im kopf „brrrrrr“t es lustig, das kitzelt im ohr 😉
keine angst, wird schon 🙂
3. März 2009 um 20:36 Uhr #3241681hey, immer schön ruhig bleiben 🙂
zu der stelle kann ich dir leider nix sagen, aber von wegen zu hoch oder zu tief, der tätowierer zeichnet es ja vorher auf und dann kannst du nochmal in ruhe schauen und so. das geräusch ist allerdings echt fies, da muss ich dark recht geben. ähnlich wie beim zahnarzt 😉
was ich dir allerdings raten würde, vor allem in dem berufszweig, dass du vorher deinen chef fragst. oder du musst die haare echt so tragen dass man es nicht sieht.
ansonsten, no panic, wird alles 🙂3. März 2009 um 20:48 Uhr #3102850zu dem berufszeweig muss ich sagen: tolerant ist er, ich hab das tattoo ja auch hinterm ohr und das war bisher kein problem…
3. März 2009 um 21:42 Uhr #2932884Wenn Dich jemand auf der Arbeit mal nach Deinem Tattoo fragt,
antworte einfach:
„Mein Prof hat gesagt, dass soll ich mir hinter die Ohren schreiben!“ *gg*3. März 2009 um 21:54 Uhr #3111959@extremhard
der war richtig gut. den muss ich mir merken ^^3. März 2009 um 21:55 Uhr #3052103habe zwar nichts hinter dem ohr aber auf dem hinterkopf war mein erstes und alles ganz easy ^^
und schmerzen kenne ich auch nicht von tattoos vllt mal ein ziehen an einer stelle kurz aber die ist ja gleich wieder vorbei ^^und geräusch ist zwar sehr laut habe ich mitbekommen bei meinem letzten tattoo auf der brust da war die maschine direkt neben meinem ohr aber alles zu ertragen ^^
ich liebe einfach das geräusch *gund die stelle wird ja mehrmals angepasst bist du es gut findest bei mir standart 3 mal xD
mach vorher ein wackeltest auf der liege xD das der gedanke auch weg ist
in den laden schaffen kann ich nichts zu sagen bei mir geht das immer gut *g
und wenn du gute vorarbeit geleistet hast um ein gutes studio raus zu suchen wird es dein Tatowierer es wahrscheinlich auch nicht versauen ^^glaub jetzt habe ich zu jedem punkt was gesagt ^^
auf jedenfall wirst du süchtig *g
4. März 2009 um 9:03 Uhr #3011922ich hatte auch richtig schiss vor meinem ersten tattoo hinten im nacken, aber es war halb so schlimm und auch wenns nen bisschen weh tut bist du wenn du das ergebnis siehts total glücklich und alles ist vergessen, denk einfach nich so viel drüber nach lass es einfach auf dich zukommen… gut in den laden musst du zwar selbst gehen aber ich denke du kannst dich überwinden wenn du es wirklich haben willst 😉
4. März 2009 um 10:49 Uhr #3197666so gings mir vor meinem ersten auch. nicht hinterm ohr, aber auch „offensichtlich“ am unterarm. als der tätowierer richtung ellenbeuge kam hätte ich ihm sehr gerne sehr wehgetan, aber ich hab mich dann dran erinnert, dass ich frewillig dort war. 😉
rein gehst du, mit sicherheit, dafür freuste dich viel zu sehr drauf, glaub mir. und mit nem halbfertigen kommste auch nicht raus.
das übliche halt: gut schlafen, gut essen, gut trinken, nicht verkrampfen und dem tätowierer vertrauen. das musst du schon, sonst wirds nix. aber die sache mit der wackeligen liege ist nicht ideal, das geb ich zu.4. März 2009 um 15:43 Uhr #3013522Nur nicht verrückt machen !!
Ist alles halb so schlimm und Du wirst es bestimmt gut überstehen.
Wie XFlederX schon sagte, freu dich drauf, ess vorher was und geh die Sache entspannt an.4. März 2009 um 21:28 Uhr #3174008Naja, nur Mut!
Falls du wirklich die Sitzung abbrichst (was ich kaum glaube), dann kannste die einsame schwarze Linie auch weglasern lassen. Oder dir Camouflage drüberschmieren.
Ich wünsch dir viel Glück bei deinem Unterfangen, wird schon werden!4. März 2009 um 23:36 Uhr #2996886Danke euch für die vielen Antworten !
Also bisher war es meist so das ich in dem Moment in dem ich vor der Türe des Studios stand kaum Luft bekommen habe und einen Puls von ca. 120 hatte 😉 Mein Freund hat mich dann jedes mal motiviert hineinzugehen.
Mein Tatowierer ist mir gut bekannt, nicht zuletzt daher da er mich schon seit 4 Jahren in regelmä??igen Abständen durchlöchert hat, wenn bisher auch nur in Form von Piercings 😉 Ich traue ihm sehr viel zu, aber die wackelige Liege hat selbst er kritisiert.
Das mit dem Essen werde ich hinbekommen, mit dem Schlafen bin ich mir nicht sicher, habe diese Woche eine 7 Tage Arbeitswoche und mein erster Urlaubstag ist der Stichtag selbst. Dann hat das Werk 2 Wochen Zeit abzuheilen ganz ohne Krankenhauskeime. Ich hoffe das klappt besser wie mit meinen Piercings, bei denen dachte ich das nämlich auch und das ging nach hinten los 😉
Heilen Tattoos ein bisschen besser und/oder schneller ab wie Piercings ?
Gibt es Dinge die man nach dem Tatowieren keinesfalls machen sollte, abgesehen von den Dingen die einem der Tatowierer selbst sagt (keine Sauna, kein Baden kein dran rumkratzen usw.) ?
Was mich auch noch interessieren würde.. wie war es bei euch mit der Nachsorge ? Da gibt es ja viele verschiedene Methoden, von Salbe drauf bis auf keinen Fall Salbe drauf, von Klarsichtfolie bis Watteverband drauf (siehe gewisse TV Sendungen) oder auch gar nichts.
Für das Geräusch werde ich mir wohl Abhilfe durch Ohrstöpsel verschaffen.
Sofern Wildcat es will könnt ihr dann ca. ab Dienstag das Werk in meiner Galerie betrachten.. ich hoffe es wird nicht an mir selbst scheitern 😉
Bis dahin,
LG
5. März 2009 um 0:20 Uhr #3061701abgesehn davon, dass es bei jedem menschen anders ist:
tattoos sind in der abheilung bei mir ganz anders als piercings. ich hatte mit meinen piercings in der abheilung auch meine liebe müh…
tattoos sind von der abheilung mir wie etwas fiesere schürfwunden. problematisch an der stelle ist das waschen, dass ich damals laut meines tätowierers 2-3 mal täglich tun sollte. zum waschen hab ich immer gaaanz wenig von der antibakteriellen seife von palmolive genommen, mit wasser aufgeschäumt und vorsichtig gewaschen. die ersten 2 tage hab ich mir das mit klarsichtfolie abgeklebt (vorsicht, kann mit den haaren schmerzhaft werden 😉 ) dünn eincremen.p.s.: sei froh, dass du dunkle haare hast. meine waren die ersten wochen erstmal schön verfärbt ^^
5. März 2009 um 13:59 Uhr #2897997Nur nicht verrückt machen.
Was mir gut geholfen hat, war das homöopathische Mittelchen „Argentum nitricum C30“.
Das kann man in der Apotheke bestellen und dürfte spätestens am nächsten Tag da sein.
Es hat mir die Aufregung genommen und ich konnte meinem Tattoo ganz entspannt entgegenblicken und auch die Schmerzen waren erträglich 😉 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.