Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › farbe unter der folie
-
12. Mai 2006 um 18:52 Uhr #2805088
also, muss mich erstmal für die lieben ratschläge bedanken, die auf meinen post gestern kamen… hat gar net sooo weh getan, das stechen ich leb noch =)
nur jetz hab ich nochmal ne frage und zwar hat sich unter der folie so viel farbe gesammelt.. is das normal???
ich meine, „verlaufen“ sollte da ja wohl nix….
also, habs mir um halb 2 stechen lassen, und blut und so kann ich net unter der folie sehn, soll die noch bis morgen rauf lassen, aber was is mit der verschmierten farbe???danke nochmal für eure mithilfe beim ersten tattoo *grinsel
ach, es is sooooo schön… wenn’s dann mal geheilt is =)12. Mai 2006 um 19:01 Uhr #3027572also unter der folie hat sich bei mir auch immer mehr oder weniger viel farbe gesammelt, ich hab die folie immer nach etwa 2-4 stunden entfernt und bin duschen gegangen, damit farb- und blutreste abgespült werden, schön lauwarmes wasser, keine seife oder duschgel drankommen lassen, ned abschrubben, einfach nur wasser drüber laufen lassen, das tuts schon. nach dem duschen lass ichs immer an der luft trocknen, ned mitm handtuch bearbeiten und dann hau ich immer melkfett drauf, nen schön dünnen film, andere benutzen bepanthen oder sonstwas..
ich hoffe ich konnte dir helfen!
lg der thekenschlamper12. Mai 2006 um 19:04 Uhr #2954578genau so würd ichs auch machn…vorsichtig abtupfen lassn nachdem du die folie abgenomm has und dann nen dünnen film von der creme drauf die dir dein tattoowierer gegebn hat bzw halt bepanthen ..oä
Anonym
Gast@12. Mai 2006 um 19:05 Uhr #2969307Das sich Farbe unter der Folie sammelt ist normal, da musst du dir keine Sorgen machen. Unter der Folie sammelt sich Schwitzwasser und das vermischt sich mit der Farbe, die noch auf der Haut klebt.
Wenn du es um 13.30 Uhr hast stechen lassen, kannst du die Folie ruhig entfernen. Vorsichtig mit parfümfreier Lotion o.ä. abwaschen, lufttrocknen lassen, dann mit Salbe eincremen. Aber das sagte ich ja schon….12. Mai 2006 um 19:57 Uhr #3076425Folie runter…kühl-lauwarm abduschen…sanft!…mit suberem handutch abtupfen oder lufttrocknen. Dünn mit Creme (dünn…hauchdünn) und gut – über nacht würde ich keinesfalls wieder eine Folie drauf machen.
13. Mai 2006 um 0:04 Uhr #3128276wie lang lasst ihr die folie drauf?
ich hab mir meinen unterarm am mittwoch machen lassen und mir ham etliche leute gesagt, ich soll es bis samstag schön brav unter folie lassen … klar, dass man zwischendurch immer wieder mal reinigt und nachcremt … aber alles in allem hat es geheissen, dass ich die folie 3-4 Tage drauf lassen soll, damit sich keine Kruste bildet …Wie schaut das aus?
greetz
13. Mai 2006 um 0:22 Uhr #3049305ich lass die folie ca. 4 stunden drauf,wasch es dann mit wasser und seife vorsichtig ab,tupfe es vorsichtig mit küchenpapier trocken und creme es erst das erste ma nach ca. 32stunden ein.
13. Mai 2006 um 1:51 Uhr #3212937runter damit!…das maukt und schmort und kocht doch unter der Folie
13. Mai 2006 um 14:39 Uhr #3158870Also bei meinem letzten von 3 Terminen war´n wir erst um 9 Uhr abends fertig, da hat mein Tätowierer gesagt, ich soll die Folie ruhig ma über Nacht drauflassen, das schadet keinesfalls, und erst am nächsten Morgen duschen und cremen (ich schwör übrigens auf die Pegasus-Tattoo-Creme).
Da mein ganzer Oberarm eingefolt und das ganze entsprechend undicht war, sah mein Bettbezug am nächsten Morgen aus, wie ein Wischlappen aus der Metzgerei. Hab nicht nur ordentlich Farbe gelassen, sondern auch ziemlich viel Blut. Entsprechend „schwammig“ hat sich auch meine Haut angefühlt, als ich sie aus der Folie befreite…. Und das immer mal kleinere oder grö??ere „Farbfetzen“ beim Duschen die Flucht ergreifen, is bei mir so ca. 1-2 Wochen der Fall. Also keine Sorgen machen und immer schön hegen und pflegen.Anonym
Gast@13. Mai 2006 um 14:42 Uhr #3053688@ Samuel21:
Mach die Folie runter und warte auf keinen Fall 4 Tage, denn es reichen 4 Stunden und selbst die sind nicht immer notwendig. Unter der Folie sammelt sich Schwitzwasser und das weicht das Tattoo extrem auf, was nicht gut ist.
Ebenso können sich Bakterien usw. perfekt unter der Folie in der eingeweichten Haut einnisten und dann kann sich alles mögliche entwickeln wie z.B. entzündungen etc.Anonym
Gast@13. Mai 2006 um 14:44 Uhr #3087071und noch was:
Krusten bekommt man überwiegend von trockener Haut. Wenn du dein Tattoo standardmä??ig mit Bepanthen Wund- und Heilsalbe eincremst, trocknet auch nichts aus. Je nach dem wie oft über eine Stelle tattoowiert wurde, kann es dennoch sein, dass mal ein Krüstchen entsteht. Einfach weiter cremen und nicht kratzen.13. Mai 2006 um 15:30 Uhr #3129457bitte? krusten bekommt man von trockener haut???
ähäm … ne ganz dünne kruste bildet sich immer … auf jeden fall … und zwar weil das eine wunde ist und der körper natürlich versucht diese zu schliessen … !!!
—
hm … also mein neustes ist jetzt 5tage alt und ich schwör auf melkfett 😀 (und noch auf 2 andre sachen, an die ihr aber leider nicht rankommt. deshalb wärs unnötig die hier zu erwähnen ;D)
Bei mir hat sich auch ne hauchdünne kruste gebildet obwohl meine haut an der stelle garantiert NICHT trocken ist 😉
Und die folie hab ich nach der ersten nacht weg gemacht …
—
lg … janine
PS: bevor sich jetz wieder einer angepisst fühlt … das sollte kein angriff sein …!!!Anonym
Gast@13. Mai 2006 um 15:45 Uhr #3070757Liebe Janine,
das sollte kein Angriff sein, dennoch fühle ich mich jetzt „angepisst“, denn du beziehst dich auf meinen Ratschlag.
·
Habe ich vielleicht geschrieben, dass trockene Haut die alleinige Ursache für Krusten ist?
·
Hast du den 2. Teil überlesen?
„Je nach dem wie oft über eine Stelle tattoowiert wurde, kann es dennoch sein, dass mal ein Krüstchen entsteht.“
·
Man kann durch das cremen vermeiden, dass Krusten entstehen, weil die Haut dann nicht austrocknet. Das man dennoch Krusten bekommen kann, habe ich nicht abgestritten. Natürlich ist eine Tattoowierung eine Wunde und natürlich versucht die Haut die Wunde zu schließen. Und durch das einsalben oder cremen werden die Krusten nicht so extrem Groß und dick, falls sie überhaupt entstehen.
·
Auf meinem Rücken hatte ich fast keine. Nur an den Stellen, wo mein Tattoowierer mehrmals drüber ging. Und du kannst mir glauben, ich habe eine ganz schlechte Wundheilung.
·
Gru??, Nici13. Mai 2006 um 15:53 Uhr #3045758Bei meinem damals hatte ich gar nicht erst Folie drauf. War auch im Sommer. Des schwitzt dadrunter doch nur tierisch *bäh* Glaub kaum, dass das gut ist. Ist zwar schon gesagt wurden, aber ich wollte halt auch mal meinen Senf dazugeben. Also runter mit der Folie!
13. Mai 2006 um 16:16 Uhr #2912722pööööööööööööööööööh … sorry, war dioch nich so gemeint … vielleicht en bissel ungünstig ausgedrückt ;D
Anonym
Gast@13. Mai 2006 um 16:33 Uhr #2976235Es gibt schlimmeres. Zur Not muss ich dann eben mal zurückfauchen…. *gg*.
Ok, den Rest klären wir über die Buddyliste oder das Gästebuch.Anonym
Gast@13. Mai 2006 um 19:56 Uhr #2926057erstmal gratulation zur frischen tinte ^^
ich hab die folie bei meinen ersten tattoos noch über nacht draufgelassen.
aber irgendwann hatte ich kein bock mehr auf dieses dämliche rascheln und da hab ich sie einfach nach 2-3 stunden abgemacht.kannst das tattoo mit ph-neutraler seife (ich empfehle babywaschlotion) und lauwarmen wasser vorsichtig waschen und danach 5-10 min an der luft trocknen lassen.dann schön dünn creme drauf und feddich is der lack 8)
13. Mai 2006 um 19:57 Uhr #2910519klar im Somer isses dann von drunter warm, drüber warm, Belüftung nahe null, schön feucht, Fett und Blut als Nährboden – quasi ne Einladung für alles, was man genau da im moment garnich brauchen kann.
13. Mai 2006 um 22:31 Uhr #3020841wichtig ist auch nicht zu viel creme aufzutragen,weil die haut dann so pampig wird und das der schärfe der konturen schaden zufügt!
14. Mai 2006 um 8:55 Uhr #3157041ich lasse die Folie meistens 3-4 Stunden drauf und dann wechsel ich zur Nacht hin, so dass ich nur in der ersten Nacht nach dem Stechen noch ´ne Folie drüber hab. Hab mir vorgestern aber auch schon nach 2 Stunden die Folie abgemacht, weil´s an der Luft (wenn man im Haus ist ist das ja kein Ding) denk ich mal besser ist als unter Folie.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.