Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Geschwollenes Tattoo auf Fu??rücken
-
16. Februar 2012 um 12:33 Uhr #2794565
Hey brauch ma eure Hilfe, hab mir vor 6 Tagen ein Tattoo stechen lassen. Stelle: vom Fußrücken über den Knöchel und ein kleines Stück seitlich die Wade hoch. Hab schon einige Tattoos aber das war mit Abstand das Schmerzhafteste.
Mein Knöchel ist immer noch leicht geschwollen und die Heilung dauert doch schon lange. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen???
Denk ma Füße sind bekanntlich empfindlicher aber das es so lang dauert wundert mich. War auch etwas blauäugig und hab direkt die Tage danach gearbeitet, da muss ich viel Stehen und ich glaub das tat nicht wirklich gut. Hab den Fuß immer gekühlt, um der Schwellung entgegen zu wirken. Mach ich mir jetzt zu arg Sorgen und es ist vielleicht nichts untypisches, dass der Heilungsprozess am Fuß wesentlich langsamer ist wie an anderen Stellen.
Freu mich über Antworten!
Anonym
Gast@16. Februar 2012 um 13:32 Uhr #3055253klingt nach „alles im rahmen“
16. Februar 2012 um 16:51 Uhr #2909054Hmm meinste, also hab grad gesehen, du musst dich ja mit den füßen auskennen. Wie lang hat es denn bei dir gedauert bis du wieder nen schuh ohne probleme anziehen konntest?
Anonym
Gast@16. Februar 2012 um 17:06 Uhr #3200926also der flicken hat mind. 2 wochen gebraucht, vielleicht auch 14 tage 😉
ich habe einen bürojob und kann hier barfuß am rechner hocken. das hat geholfen.
für den arbeitsweg habe ich immer eine folie zwischen fuß und socken gemacht.
und die schuhe nur locker zu.
zuhause dann gleich folie runter und abgewaschen.
Anonym
Gast@16. Februar 2012 um 17:08 Uhr #3039028ach so: schuhe an ging gleich wieder. durch folie + socken war das ok. und hat auch nicht merklich gerieben.
16. Februar 2012 um 18:48 Uhr #3044486Dank dir für die Antworten! Denk mal, ich muss mich einfach ein bissle gedulden und nicht gleich Panik schieben. Zumindest hab ich jetzt nen geilen Fellschlappen gefunden mit dem sich auch das viele Bewegen auf der Arbeit aushalten lässt, ohne rumgescheuer usw.
Schönen Abend noch!
16. Februar 2012 um 21:07 Uhr #3079725Ich hab auch immer MINDESTENS 10 Tage nen riesen Frikadellenfuß…
Anonym
Gast@17. Februar 2012 um 9:38 Uhr #2977718mit oder ohne senf?
17. Februar 2012 um 9:47 Uhr #3035781Angeschwollen wars nicht lang. Ich musste nach 3 auch wieder Schuhe tragen. Daheim immer ohne Socken und dann den weitesten Schuh den ich hab so weit zu gemacht das er beim laufen nicht weg fliegt ^^
hab allerdings auch Dotwork, da is das Spektakel nach ner Woche soweit vorbei das mans nicht mehr spürt
17. Februar 2012 um 10:36 Uhr #2995839ich war danach auch so blöd und hab gearbeitet.das werd ich beim nächsten mal anders machen.ich kam schon nach dem tättowieren nicht mehr in meinen schuh.hat ca. ne woche gedauert,dann war das ödem aufm fußrücken weg.lass dem fuß seine zeit… 😉
17. Februar 2012 um 12:44 Uhr #3065912Danke euch allen für die Antworten, is also nix unnormales, dass es länger dauert. War ein bissle überrascht weil ich bis jetzt nur was kleines am anderen Fuß hab und da war nix dick. An anderen Körperstellen ging der Heilungsprozess auch immer sehr fix.
Naja ich versuch jetzt ma ein bissle geduldiger zu sein und schleich noch ein bissle weiter rum mit den Fell Latschen. Sehr zu empfehlen wenn man doch ma nen Schuh braucht.
17. Februar 2012 um 16:24 Uhr #3209315🙂 ich hatte auch das gefühl, es seie kein fuß mehr sondern einfach nur noch ein einziger klumpen, der am unterschenkel hängt.
hatte auch das vergnügen direkt zu arbeiten im anschluß. zu hause dann schuhe aus und dann kam ich auch in kein schuh mehr ordentlich rein. wenn der fuß „geruht“ hat über stunden, war´s dann auch wieder möglich nen schuh anzuziehen. dieses hin un her hatte ich auch gute 1, 5 wochen
Anonym
Gast@18. Februar 2012 um 18:16 Uhr #2927081Ich hab mir im Oktober den Fußrücken tätowieren lassen. Das Stechen an sich hat etwas „arg“ gezwickt Richtung Knöchel bzw. Fußinnenseite, war jedoch zum Aushalten. Mein Fuß war die ersten Tage ca. 1-2 cm angeschwollen an der Tätowierung (auch an der Stelle der Zehengrundgelenke = wo die Zehen beginnen). Hab nach 3 oder 4 Tagen wieder gearbeitet und Folie drüber gehabt, da ich in der Pflege arbeite. Ich weiß nicht mehr genau, wie lange es wirklich gedauert hat, bis die Schwellung weg war. Hab leider auch den Fehler anfangs gemacht, den Fuß mit Folie zu umwickeln statt einfach ein Stück Folie über die Tätowierung zu legen, wodurch die Folie beim Gehen nach hinten rutschte und den Fuß am Übergang zum Knöchel abrutschte. Für die Zukunft weiß ich’s besser 😉
18. Februar 2012 um 19:39 Uhr #3122959Was ihr immer alle mit euren Folien habt.. bei mir bleibt die Folie so lang drauf bis ich daheim bin und das wars… nie wieder kommt dann ne Folie drauf
19. Februar 2012 um 17:20 Uhr #3202376Naja wird jeder so sein eigenes Ding haben mit oder ohne Folie, wie man halt die besten Erfahrungen macht. Ich selbst mach auch gleich Folie runter zuhause und versuch es so gut wies geht „atmen“ zu lassen. Nur beim Arbeiten is das bei mir schwer, da muss ich es abdecken wegen Staub usw.
An meinem Fuß gibts es jetzt auch langsam ein Stück, brößelt zumindest jetzt ein bissle.
Die Schwellungen sind nach ca. 1 Woche vollständig weg gewesen.
24. Februar 2012 um 18:07 Uhr #2955479Hallo, habe beide Fußrücken letztes Jahr tätowieren lassen. Ich habe Bromelain genommen, das hilft beim abschwellen. Das ist ein pflanzlicher Wirkstoof, den es in Tablettenform gibt. Die kann man rezeptfrei in der Apotheke kaufen. Dadurch war die Schwellung ziemlich schnell wieder weg, hab allerdings keinen Vergleich, wie es ohne Tabletten mit der Schwellung gewesen wäre…
Liebe Grüße
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.