Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › intimpiercing entzündet
-
22. Februar 2008 um 20:02 Uhr #2784339
ich habe mir vor drei wochen ein kvh-piercing stechen lassen und hatte bisher keine probleme damit und es sah so aus, als würde es problemlos abheilen. seit gestern eitert es allerdings. wie krieg ich die entzündung am besten weg?
22. Februar 2008 um 20:14 Uhr #3150504hmm da würd ich nur mit Eigenurin behandeln……dann müsste das eig wieder behoben sein 😉
22. Februar 2008 um 20:48 Uhr #3072850sicher, also gaanz sicher, das es Eiter ist und nicht blos Wundsekret ???
22. Februar 2008 um 21:00 Uhr #3189860zu 98% tippe ich auf eiter…
22. Februar 2008 um 22:46 Uhr #3138177und wie kommst du da drauf??
und nach drei wochen? einfach so eiter? hast du sonst absolut keine veränderung bemerkt? mit was haste denn bisher gepflegt?
23. Februar 2008 um 15:49 Uhr #3042929kleine entwarnung: mein mann sacht, ist kein eiter, ist wundflüssigkeit (gelblichweiß und zäh); wenn´s vereitert wäre, würde es wohl höllisch wehtun, da?? tut es nicht; bisher habe ich das piercing mit octenisept behandelt. meine frage aber weiterhin: was kann ich am besten tun, damit sich das ganze beruhigt, aufhört zu suppen und endlich abheilt? grad sitz ich in nem´kamillenbad…
23. Februar 2008 um 18:33 Uhr #2988916hmm also ob ich mit octi da dran gehen würde…..ich weiß nich…..das erscheint mir in dem Gebietzu agressiv oder?ich würd auch bei Kamillebad bleiben und da nich mit octi dran gehen…..kann da aber auch nich so viel zu sagen weil es bei mir das pflegeleichteste Piercing war 😉
24. Februar 2008 um 8:13 Uhr #3023944kamillenteebeutel (natürlich nass 😉 ) und betaisadonalösung!
octi is n bissl zu heftig aber da scheiden sich die geister!und aus persönlicher erfahrung kann ich sagen, das an der stelle beta-lösung gut tut! 😉
Anonym
Gast@24. Februar 2008 um 9:20 Uhr #3006229*grins* du hat ein kv?
spa?? beiseite. ich habe octenisept verwendet und es war nicht zu „scharf“. ansonsten habe ich totes-meer-salz-bäder gemacht.
24. Februar 2008 um 12:50 Uhr #3008851Ich hab auch Octi benutzt und hatte keine Probs damit!
wird ja auch beim kathetersetzen benutzt…
24. Februar 2008 um 14:42 Uhr #3222077also ich hab mit eigenurin super erfahrungen gemacht
24. Februar 2008 um 19:23 Uhr #3201567Am besten vorläufig mal alles absetzen (in Ruhe lassen) und mindestens 2 x / Tag in Ruhe genu??voll pinkeln und das Gold ein wenig nach oben verteilen …
Siehe auch diverse Artikel über Pflegetips.24. Februar 2008 um 19:32 Uhr #3130299C A T , das Vorhandensein von Eiter mu?? nicht zwingend Schmerzen bewirken! Und eine Entzündung ist auch ohne Infektion möglich!
26. Februar 2008 um 10:24 Uhr #2983532vielen dank für die tips; ich behandel das piercing jetzt mit kamillentinktur und betaisodona-lösung und das scheint tatsächlich zu helfen.
gru?? cat27. Februar 2008 um 13:01 Uhr #3058794Also ich fand Octenisept auch sehr unangenehm in den Bereich. Da ich allgemein sehr gute Erahrungen mit Totes Meer Salz Produkten gemacht hab würde ich auch darauf zurück greifen.
Hast du dir eigentlich mal gedanken gemacht , ob es vielleicht auch an deiner Unterwäsche liegen könnte? Synthetikfasern? Klar Baumwollschlüpfer 🙂 trägt heute kaum noch einer aber mit einer Slipeinlage lässt sch auch der Synthetikkontakt vermeiden.
Gute Besserung, Maria2. März 2008 um 18:53 Uhr #3000078octenisept ist ein mittel zu „wund und shcleimhaut-desinfektion“ und deshalb keinesfalls zu aggressiv… solang es keine probleme damit gitb kann sie es verwenden.
2. März 2008 um 18:59 Uhr #3050064apropos- ich halte es eigentlich nach wie vor für verantwortungslos eigenurin, ein körpereigenes abfallprodukt als desinfektionsmittel zu empfehlen.
„Der Nutzen von Urinbehandlungen ist nicht belegt, für die Harmlosigkeit gibt es keine Garantie“ steht sogar auf wikipedia…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.