Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercingschmuck Klemmring verbogen???

Klemmring verbogen???

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercingschmuck Klemmring verbogen???

verschlagwortet
5 Antworten, 4 voices Zuletzt aktualisiert von Hausfreund vor 18 Jahren, 11 Monaten
  • Schnett
    Teilnehmer
    @Schnett
    #2795441

    Hallo zusammen,

    habe mir Klemmringe+Kugeln (1,0mm x 7mm) für meine 5 Ohrlöcher bestellt. Habe ewig drauf gewartet und war voller Vorfreude.
    Und nun die Ernüchterung: Wenn ich die aufmache (hab extra ne zange dafür gekauft) verbiegt der Ring, außerdem ist er viel zu weit offen, so dass ich auch noch ne Zange zum schließen bräuchte.

    Ich besitze bereits einen Ring grö??erer Stärke u. grö??eren Durchmessers und bei dem ist das so, dass wenn ich den Ring öffne, die Kugel herausnehme, der Ring absolut in seinem Zustand bleibt (die ??ffnung des Rings bleibt genauso Groß wie mit Kugel, kann die Kugel also nur einsetzem, wenn ich den Ring wieder öffne).

    Liegt es jetzt an mir oder am Material (Chir.Stahl) oder an der Grö??e des Rings? Also ich finds unnormal.

    Anonym
    Gast
    @
    #3114654

    tja, sowas braucht Fingerspitzengefühl. Mit ner Zange hat man ne nicht zu unterschätzende Hebelwirkung, und das ein stärkerer Ring besser standhält ist logisch, oder ?

    Und dann gibts noch billige aus Trompetenblech, die verbiegen schon beim hinsehen, hoffe hast Qualität gekauft, z.B WC.

    Rooquie
    Teilnehmer
    @rooquie
    #2996426

    Ringe mit 1mm Stärke verbiegen sehr leicht. Das Problem hatte ich auch und mein Piercer nimmt die Stärke gar nicht mehr, weil er immer Theater damit hat. Aber auch bei 1,2mm muss man aufpassen. Hab ´s auch geschafft einen Ring mit 2mm zu verbiegen. Und da ich keine Ringschließzange hab (noch nicht) ist das immer ein Ding, den wieder zu zu kriegen. Kenn das aber auch, dass der Ring gar nicht nachgibt, da kriegt man die Kugel nur mit Zange raus und rein. Ist ein bissl kompliziert, aber machbar. Am besten, du suchst dir ein Opfer, der das macht. Am Ohr ist das immer etwas kompliziert, wenn man kleine Ringe hat und mit Zange und Kugel rumhantieren muss. =P

    Rooquie
    Teilnehmer
    @rooquie
    #3066485

    Ach ja, 2mm Stärke in Titan krieg ich leicht verbogen, in Stahl jedoch nicht… Vielleicht gibts Unterschiede wg. Material?? weiß es aber nicht 100 pro.

    Hausfreund
    Teilnehmer
    @hausfreund1
    #3244740

    ja, stahl, zu mindestens der chirugenstahl 316 (genaue materialbezeichnung kenn ich net auswendig) ist sehr elastisch, d.h. er lässt sich relativ gut biegen, aber geht dann wieder in ursprungspostition wieder.
    titan ist da eher plastisch, also es neigt eher dazu, in der neuen position zu bleiben.
    ist so wie diese schlüsselringe, die flitschen immer wieder zurück, ich hatte mal nen sehr leichten (war wahrscheinlich ne allu oder zinn-haltige legierung, also mischmaterial) der sah nachdem ich schlüssel reingemacht hab, aus wie ne spirale^^

    zeiser
    Teilnehmer
    @zeiser
    #3162370

    Mit der Zange aufbiegen ist bei der Stärke ganz schlecht, ruck zuck hast ihn aufgebogen 😀
    Die 1,0mm Ringe kannst doch mit den Fingern so zurecht biegen das die Kugel wieder richtig sitzt… ist eigentlich kein Prob.

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv