Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Knubbel am Ohr
-
18. September 2006 um 6:40 Uhr #2794693
Hallo,
hatte mir vor nem Jahr mal 2 Ohrlöcher selbst gestochen, hab sie jetzt aber rausgenommen.
Und hab jetzt so 2 „Knubbel“ am Ohrläppchen, wo sie vorher waren.
Was könnte das sein? Eventuell Narben?
Kann man da jetzt trotzdem noch Ohrringe hinmachen und evtl. sogar dehnen?
( Nein, ich werds nich mehr selbst stechen )Grü??e
18. September 2006 um 9:07 Uhr #2909278Knubbel hinter dem Ohrläppchen oder wie. Also ich hab mir mit 7 oder so Ohrlöcher schiessen lassen, aber in dem Schmuckladen haben sie unsauber gearbeitet. Deswegen hatte ich dann hinter dem einen Ohr nen richtig dicken Knubbel in dem sich Eiter angesammelt hatte, der dann von nem Arzt entfernt werden musste. War keine schöne Angelegenheit, vor allem nicht in dem Alter. Ich hoffe du hast was anderes!!
Anonym
Gast@18. September 2006 um 9:09 Uhr #3151076PIERCING FORUM
Fragen und Beiträge rund um das Stechen und die Pflege von Piercings. Off-Topic Beiträge und Anleitungen, Beispiele und Erfahrungen zum „Selber-Piercen“ sind hier unerwünscht.Anonym
Gast@18. September 2006 um 10:41 Uhr #3185159Also könnte ne Art Wildfleisch oder halt auch NArbengewebe sein…
Wenn du es eh irgendwann dehnen willst, dann la?? es dir doch am besten im Studio gleich etwas grö??er z.B. auf 3,2mm stechen oder punchen, so dass du genau dieses „andersartige“ Gewebe quasi ausstanzt. Dann gibt es auch kein Problem mehr…Manchmal hilft es auch einfach diese Knubbel leicht anzustechen und 2-3 mal täglich mit Wasserstoffperoxid zu behandeln. Bei mir sind solche Wucherungen bisher damit immer weggegangen. Was allerdings für deine Wildwüchse keine Garantie ist…
18. September 2006 um 11:27 Uhr #3044702Das muss nicht unbedingt Wildfleisch sein,das können auch Reste vom Stichkanal sein,den merkt man selbst nachm Rausnehmen noch.
18. September 2006 um 11:32 Uhr #3079943Hatte das gleiche auch bei meinen 3. Ohrlöchern. Die hatte ich mir im Schmuckgeschäft schie??en lassen (ist schon Jahre her) und nach einiger Zeit hatte sich hinter dem Stecker ein ganz dicker Knubbel gebildet. Habe die Ohrlöcher dann wieder zuwachsen gelassen und ein kleiner Knubbel ist immer noch geblieben.
Da ich aber meine 3. Ohrlöcher unbedingt wiederhaben wollte habe ich diesmal ein Piercingstudio aufgesucht. Die erklärten mir, dass es sich bei dem Knubbel um Narbengewebe handelt. Beim Durchstechen würde man aber das Narbengewerbe rausdrücken – und so war es auch.
Vielleicht ist das ja bei Dir das gleiche.
Frag doch einfach mal beim Piercer nach.18. September 2006 um 11:33 Uhr #2977937wenn die knubbel AM ohrläppchen sind ist es ne narbe oder wildflesich
wenn sie IM läppchen sind könnte es auch einfach talg sein der sich da gesammelt hat; oder halt ne entzündung die sich da eingekapselt hat
18. September 2006 um 11:42 Uhr #3035997@slaytanica: schön hast du das hier her gepastet. toll.
allerdings ist der thread weder off-topic noch beinhaltet er eine anleitung zum selbstpiercen…18. September 2006 um 11:44 Uhr #2996056Mhh, nur sehr strenge Leser werten Stefans Frage als ???Beispiele und Erfahrungen zum Selber-Piercen???! Eine Anleitung ist es auf keinen Fall.
Stanzen im Ohrläppchen ! ? ?
Das Haarfärbe- und Leibschüsseldesinfektionsmittel Wasserstoffperoxid angesichts heutiger Möglichkeitene würde ich als allerletzten Versuch wählen.
Eine Klärung betreffend die Art / Entstehung des ???Knubbels??? (Piercer, Arzt) wäre sinnvoll, eine Ferndiagnose ist immer unsicher.
Stechen im Narbengewebe ist möglich, aber die Heilung ist deutlich schwieriger als im durchbluteten Gewebe. Gr haAnonym
Gast@18. September 2006 um 15:41 Uhr #3066125sorry
18. September 2006 um 16:11 Uhr #3244209ich hab auch nen „knubbel“ aber auf der vorderen Seite..
war mal entzündet und hat sich ne eiterblase gebildet.. hab den ohrring dann rausgenommen.. und nun hab ich den knubbel18. September 2006 um 18:33 Uhr #3162002Hab´das auch auf einer Seite (bei meinem 2., inzwischen nicht mehr „genutzten“ Ohrloch). War so Groß, man es wie so ´ne kleine Beule sehen konnte. Der Hautarzt hat ´nen Blick draufgeworfen und gesagt, dass es eine Verkapselung ist. Ht dann auch ein Stückchen wegggeschnitten. Ganz geht das wohl nicht, da nicht genug Fleisch da ist. Is jetzt 2-3 Jahre her und fühlen kann ich das Ding immernoch wie ein kleines Kügelchen. Ohhringe in den 2. Löchern trag ich keine mehr, will allerdings demnächst mit dem Dehnen der ersten anfangen und hoffe, das macht keine Probleme…
18. September 2006 um 18:39 Uhr #3123180@firetattoo: also soviel wie ich weiss kann man nur knorpelgewebe punchen lassen, also fällt das schon mal raus…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.