Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Lippen Tattoo
-
20. August 2007 um 22:03 Uhr #2804228
Hab mir am Samstag mein langersehntes Lippen Tattoo stehen lassen, obwohl ich wusste dass es „blöd“ ist und bin am Boden zerstört… ein Buchstabe ist spurlos verschwunden..
Wie kann das sein dass die Farbe weggeht? Und wenn ich es nachstechen lasse, bleibt es vielleicht??20. August 2007 um 22:12 Uhr #3200632an der stelle hält es nun mal schlecht bis gar nicht… ich wollte da auch immer eines haben aber meine inkerin hat mir erklärt dass das nix bringen wird… sie würds mir zuliebe zwar versuchen rät mir davon aber ab. ich mein ich habs nun auch noch nicht versucht, werd ich glaub ich auch nicht machen. nachstechen kannst probieren wird wohl aber auch nicht viel bringen.
20. August 2007 um 22:18 Uhr #3096308??? es mu?? halt nur tief genug sein.
klar, nach und nach wird es über die jahre verschwinden, weil die schleimhäute
sich fortwährend regenerieren, aber „geht nicht“ gibts nicht 😉
es sollte schon eins/zwei/drei jahre „stehen“….können.20. August 2007 um 22:20 Uhr #2908645lass es nachstechen. wenn man nicht die richtige tiefe trifft, ist es
schwups weg…kann passieren, denn ist echt schwer abzuschätzen, ob
die farbe nun drin ist oder nicht.20. August 2007 um 22:29 Uhr #2939679Also ich habe eins auf der letzten Convention in Dortmund bekommen (danke Ralf)
und das sieht immer noch genaus so klar und deutlich aus wie am ersten Tag.20. August 2007 um 22:45 Uhr #2930264dh die chance auf ein wirklich dauerhaftes halten ist aber nicht gegeben oder? meine inkerin meinte das würde ohnehin nicht halten deswegen zahlt es sich nicht aus… vielleicht frag ich aber auch die falschen leute… hm.. hätt da nämlich auch gern was…. und wie stehts mit dem nachstechen? wenn man es mal nachsticht, hälts dann besser oder gibts da auch keine garantie?
20. August 2007 um 23:10 Uhr #2890605na na garantie gibbet nicht 😉
aber eigentlich sollte es schon ein paar jahre halten. vllt gibts
leute, bei denen es schlechter geht, aber in der regel ist die
lebensdauer eines solchen tattoos schon im „es lohnt sich“-bereich.
ist nun mal auch ein tattoo, was von der stelle lebt..sprich der
„aha“-effekt spielt eine rolle. denn Große kunst geht an der stelle nicht, auch
das alltagsoutfit wird nicht beeinflusst. letztendlich ist es ein tattoo, dass
man „gerne zeigt“ aber nicht wirklich „kunst“ ist…
also ist es in meinen augen auch
nicht schlimm, dass es vllt nicht für immer ist, sondern nur
für ein paar jahre..denn irgendwann ist der effekt der stelle auch
für einen selber abgegriffen.21. August 2007 um 11:08 Uhr #2959721ich hab nun mal meine andere inkerin gefragt, was die dazu sagt….
was ich mich frage ist… wie pflegt man das eigentlich an der stelle? gibt es zB dinge die man während der abheilung nicht essen oder trinken darf?
21. August 2007 um 13:16 Uhr #3027943Glaub da braucht es nicht grossartig Pflege, denn der Speichel desinifiziert genug..
Ich lass meins auf jeden Fall nachstechen.. denn ich wollte es unbedingt haben und bin jetzt um so mehr enttäuscht.. nexte Woche ist es dann wieder soweit und hoffe dass es dann hält.. :/
21. August 2007 um 13:21 Uhr #2969679Hab ich mal gehört.. oder macht sauber.. irgendsowat..
21. August 2007 um 13:37 Uhr #3076796deswegen frag ich ja auch nach… weil ich mir schon gedacht habe dass man da nix Großartig draufschmieren muss…. aber man weiß ja nie oder? hm ich find das jedenfalls auch sehr schön.. aber bisher hat mir nur jeder abgeraten und gemeint das würde ohnehin nix werden…
21. August 2007 um 13:39 Uhr #3128637Mir wurde auch abgeraten und meine Tattoowiererin wollts auch nicht machen.. da hab ich’s bei nem anderen stechen lassen.. da ich es unbedingt wollte.. bereuen es auch nicht denn wills nach wie vor.. deshalb lass ich es nachstechen.. 🙂
21. August 2007 um 13:49 Uhr #3196863bei dir ist ein buchstabe verschwunden oder? und der rest ist noch normal da?
21. August 2007 um 14:15 Uhr #2987357also desinfizieren wag ich zu bezweifeln bei den ganzen Bakterien die du im Mund hast. Aber ich hab davon auch keine Ahnung.
21. August 2007 um 15:04 Uhr #2889569eigentlich ist fast nichts zu beachten..die eigene mundflora hat das schon
im griff….obwohl mir keine komplikationen bekannt sind, würde ich auf
oralkontakt für ne woche verzichten,21. August 2007 um 16:42 Uhr #3054058und wie siehts mit einer allfälligen schwellung aus? kann das sein?
21. August 2007 um 17:00 Uhr #3087442Anschwellen wird es bestimmt schon für 1-2 Tage, aber die Heilung ist da doch eher unproblematisch. Gerade im Mund bzw. generell auf Schleimhaut geht das doch ruckzuck. Bin auch am überlegen, ob ich mich bald da tätowieren lasse.
21. August 2007 um 17:07 Uhr #3129832Also mein inerlipp tattoo hab ich jetzt schon knapp 2 jahre,ist deutlich wie am anfang,keinerlei schwellung oder sonstiges nach dem stechen ausser das man ein bis zwei tage das gefühl hatte das man sich auf die lippe gebissen hat,keine besondere pflege notwendig,funfaktor sehr hoch !!Würde es jederzeit wiedermachen lassen!Bilder in meiner gally ;O)!
21. August 2007 um 17:12 Uhr #3071123bei mir war ichts angeschwollen.. keine Probleme sonst.. eben nur das ein Buchstabe „verschwunden“ ist.. der Rest ist noch sehr deutlich da.. :/
Mit dem S kann auch zusammenhängen, da ich ein Piercing habe und das gescheuert hat? Wer weiss.. :/
21. August 2007 um 17:13 Uhr #3046131@sylviecore: danke!! ich wusste irgendwer hier hat eines und den hatte ich glaub ich auch schon mal gefragt *gg* konnte mich aber nimmer erinnern.. hört sich jedenfalls mal super an… das macht uns hoffnung! muss nur mal gucken was meine tätowiererin sagt….
21. August 2007 um 23:07 Uhr #3069956Ich hatte keine Schwellung und keine Schmerzen. Mir kamm die Stelle nur ein
wenig rau vor. Nach zwei Tagen hat sich alles so normal angefühlt wie vorher.
Gegessen und getrunken habe ich so wie immer, nur eine Pause von einer Stunde
nach dem Stechen eingehalten.
Ich bin allerdings seit 11 Jahren Nichtraucher!22. August 2007 um 17:15 Uhr #3104659@romana
Ja ich glaube wir hatten uns diesbezüglich schonmal geschrieben 😉
Versteh nicht ganz wieso ein inker das ablehnt dort zu inken…Ich war beim Lars-Uwe bei nightliner berlin und fürn zehner hater es mir gestochen,meinte allerdings von vornherein das es sein kann das es berblasst,könne man dann nachstechen.also kein problem,lass es machen,ist fun!LG,sylvie31. August 2007 um 13:29 Uhr #2929158Ich möcht auch eins haben 🙂
Werd wohl zu WC nach München gehen.
Schluckt man eigentlich was von der Farbe/Blut? Und hält der Inker die Lippe nach vorn oder macht man das selber?2. September 2007 um 17:43 Uhr #3159170Bei mir war nichts was ich hätte schlucken können, die überflüssige Farbe und der Speichel wurde abgetupft. Es ist schon hilfreich wenn man selbt die Lippe festhält
und man sollte auch schön stillhalten damit es was wird. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.