Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Lippenbändchenpiercing
-
30. November 2000 um 22:19 Uhr #2784276
S.O.S
Habe mir vor 1 1/2 Wochen ein Lippenbändchenpiercing stechen lassen und jetzt ist eine Seite des Bändchen eingerissen! Ausserdem habe ich das Gefühl, dass der Ring herauswächst, der Ring hängt sehr tief! Ich wollte fragen ob jemand gleiche Erfahrungen gemacht hat. Soll ich den Ring herausnehmen und das Loch heilen lassen? Wird das Loch überhaupt wieder zuwachsen und werde ich mir nach der Heilung wieder ein neues Piercing stechen lassen können?
30. November 2000 um 22:55 Uhr #2887383Autsch..was hast du gemacht, da?? es jetzt gerissen ist?!Ich hab mein Lippenbändchenpiercing seit 4 Monaten und es sitzt immer noch da, wo es auch nach dem Piercen sa?? *aufholzklopf*, muss aber sagen, da?? ich mich auch recht arg vorsehe, keine Großen Sachen mehr esse (??pfel werden klein geschnitten, Burger auf ein Minimum zusammengedrückt usw ;-)) und zum Zähneputzen nehme ich eine ganz weiche Säuglingszahnbürste.
Bist du dir absolut sicher, da?? der Ring jetzt tiefer hängt als nach dem Piercen?
Wahrscheinlich ist es dann das beste, wenn du das Piercing tatsächlich rausnimmst, verheilen tut das Loch sehr schnell und dann kannst du es ja neu piercen lassen.Und dann am besten jegliches Rumreissen vermeiden..
Gru??
Michèle1. Dezember 2000 um 16:31 Uhr #3074710Erstmals danke Michèle, für deine Antwort. Ich bin mir sicher, dass der Ring tiefer hängt als vorher, denn der untere Rand der Klemmkugel ist auf gleicher Höhe mit dem unteren Rand der Zähne. Ich habe auch nichts grobes gegessen und meine Zähne sehr sorgfältig geputzt! Aber ich glaube, dass die Piercerin eine zu grosse Nadel zum Stechen genommen, da das Loch von Anfang an einen viel, vbiel grösseren Durchmesser hatte als der Ring. Dann muss ich ihn wohl entfernen und heilen lassen und mein Glück nocheinmal versuchen! Hoffe, dass es dann klappt. Ich glaube ich werde mir auch ein besseres Piercingstudio aussuchen. Es ist nur schade, dass das Geld im A…. ist, na ja!
CiaoAnonym
Gast@3. Dezember 2000 um 2:05 Uhr #2973877In welcher Stärke werden Lippenbändchenpiercings denn normalerweise gestochen? Bzw. wie „dick“ ist der ersteingesetzte Schmuck?
3. Dezember 2000 um 9:37 Uhr #29511211,6mm, alles andre würde zu schnell rauswachsen.
Michèle3. Dezember 2000 um 16:23 Uhr #3006516Hallo Kathleen!
Also jetzt muss ich doch wohl mal einschreiten!
Mein Lippenbändchenpiercing habe ich seit einem Jahr. Es ist zwar etwas rausgewachsen (ca. 3mm), aber es sitz immer noch fest. Ich schneide mir dafür auch nicht extra mein Essen klein oder benutz eine andere Zahnbürste. Man darf nur nicht daran rum zerren. Ich kenne noch 2 weitere die dieses Piercing haben und bei denen sind trotz normalem Essen keinerlei Probleme aufgetreten.
Es ist deine Entscheidung, was du machst, frag doch mal deinen Piercer!Nathalie
Anonym
Gast@3. Dezember 2000 um 21:27 Uhr #3043704Also ich hab auch schon oft genug 1.2mm gesehen. Soagr Sin-A-Matic nimmt 1.2 und denen vertrau ich bedingungslos 😉
Anonym
Gast@4. Dezember 2000 um 1:35 Uhr #2945514…ich hätte gerne einen barbell durchs obere lippenbändchen, aber da sind die kugeln so dick! ausserdem gibts die dinger hier erst ab 10 mm länge und in 1,2 mm d schon ab 6 mm länge, was ja auch locker reichen würde, wie ich die lage einschätze…oder?
4. Dezember 2000 um 12:15 Uhr #3007999Reichen schon, aber du musst immer bedenken, je dünner der Schmuck umso stärker der Käseschneideffekt, sprich umso wahrscheinlicher wächst es heraus, was beim Lippenbändchen ja eh schon relativ vorprogrammiert ist und ich bin nach wie vor der Meinung 1,6 ist die richtige Stärke, ich hab einen 1,6 Niobium-Ring im Lippenbändchen und das seit 4 Monaten und es hat sich noch nicht ein millimeter nach unten bewegt.Bei anderen ist das Piercing schon nach 2 Monaten komplett raus…hab ich auch schon oft gehört.
Michèle -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.