Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Meine Farbe läuft aus…..
-
17. Oktober 2006 um 13:24 Uhr #2801723
Hallo,
habe mir vor einer Woche ein tolles Tattoo stechen lassen – es heilt auch super ab!
Allerdings ist nun an den Konturen bzw da wo es etwas breiter ist (siehe Galerie) die Farbe ausgelaufen. Ich habe an den Konturen entlang schwarze SChatten und es sieht echt so aus als würde die Farbe unter der Haut auslaufen! Nun habe ich natürlich Angst, dass es so bleibt!Hat da jemand Erfahrung oder kann mir weiterhelfen was man da machen kann???
Bei meinem Stern im Nacken war es nicht so 🙂Hilfe ich habe Angst dass das so bleibt :(((
17. Oktober 2006 um 13:28 Uhr #3142586ist es unter der haut? oder auf der haut.. (weil vll die Kruste noch drauf ist)
warte erstmal ab bis die Kruste wegist….17. Oktober 2006 um 13:29 Uhr #3192397bei meinen schleifen sahs anfangs auch so aus als würde es verlaufen hab es dann anchtechen lassen & jetzt siehts super aus…bei dir finde ich allerdings das die linien ansich sehr unsauber gestochen wurden, lass es jetzt erstmal vernümpftig abheiln & dann evtll nachstechen vielleicht werden dann die linien etwas dicker aber es schaut dann denk ich sauberer aus
liebe grüsse17. Oktober 2006 um 13:30 Uhr #3119368also da du es erst seit einer woche hast, würd ich mir daweil noch nicht soo viele gedanken machen. das tat verändert sich in der verheiltzeit, das kenn ich von mir auch. da können sich farben noch ändern usw. es gibt halt leider auch stellen, wo die farbe zum verrinnen neigt… am finger zB.. an der pulsader kanns auch vorkommen. ich würd mal abwarten, bis es komplett abgeheilt ist – also je nachdem ne gute woche halt noch oder so – und dann nochmal schauen. um ganz ehrlich zu sein.. ein paar konturen finde ich nicht sehr schön gestochen.. die würd ich dann eventuell nach einem monat oder so nachstechen lassen.
17. Oktober 2006 um 13:31 Uhr #3085508bei meinen sternen wars dasselbe, zwar net so häftig aber die outlines sind auch verlaufen und das ist noch heute (nach einem jahr stechen) so. bei mir ist das wohl auf n schlechten inker zurückzuführen.. hast du denn beide tattoos bei dem selben stechen lassen?
17. Oktober 2006 um 13:52 Uhr #3239947ich sag mal es kommt auch drauf an, wie stark verlaufen.. ist bei mir auch schon vorgekommen dass ne kontur unschön war.. die habe ich dann halt nachstechen lassen. aber ohne calimero zu nahe treten zu wollen… das tat ist ja so eine schöne idee, aber ich finde, es wurde nicht sehr sauber gestochen… was nicht hei??t, dass man da nichts mehr machen kann. trotzdem würde ich mal abwarten, bis es wirklich komplett abgeheilt ist. ist mit nachstechen nichts mehr zu machen, hilft halt nur noch ein cover-up.
17. Oktober 2006 um 13:59 Uhr #3067267Ja ich bin derzeit auch sehr unglücklich mit den Konturen aber ich denke man kann an den feinen Linien gut nachstechen und dann ist gut – ja ich habe dort beide stechen lassen und auch andere arbeiten an freunden etc von ihm gesehen die alle wirklich gut waren – ach mensch so ein ärger! 🙁
naja am samstag sollen ja die lilien etc noch dazu kommen und dann mal mit ihm quatschen – einige soll er gleich nachstechen und die ausgelaufene farbe fotografiere ich heute mal genau dann stell ich mal Nahaufnahmen ein……Verstehe dass ja selber nicht – zumal Krusten eigentlich gar keine Groß drauf waren und ich ganz penibel gepflegt habe!
Was ist denn mit anstechen gemeint??????
17. Oktober 2006 um 14:08 Uhr #2972140na ja @!#$ happens.. wie gesagt ist mir auch schon passiert. aber so wie ich die feinen outlines bei dir sehe.. die können sicher nachgestochen werden und dann sieht das auch besser aus. ich würd mich halt nach einem anderen inker umsehen, weil das muss ja wirklich nicht sein. wenn du keinen anderen willst, auch gut, dann sag ihm halt dass das schrott ist und das er es nochmal machen soll. aber nicht bevor mindestens vier wochen vergangen sind. jetzt da gleich wieder rumzustechen, bringt auch nichts. also vier wochen vorm nachstechen auf jeden fall warten!!!
das hat auch nicht unbedingt was mit der kruste zu tun. ich mein dass die konturen so hässlich sind, hat definitiv nichts mit dir zu tun, sondern ist schicht und einfach dem umstand zu verdanken, dass der inker mist gebaut hat.
17. Oktober 2006 um 14:14 Uhr #2940173ohhhh neeeeeiiii und ich hatte total gespart auf das teil und war soooooooooo stolz!
17. Oktober 2006 um 14:16 Uhr #3207135na na ich würd mal nicht gleich die krise kriegen. da lässt sich sicher noch was machen. also die unsauber gestochenen outlines können auf jeden fall repariert werden!
17. Oktober 2006 um 14:21 Uhr #3081943ja ich denke auch das das kind da noch nich in brunnen gefallen ist…da lässt sich definitiv noch einiges machen!!! keine angst 🙂 also wie gesagt ich denk dann nur das die linien etwas dicker werden als jetzt. brauchst auch keine angst haben wegen kohle, im normalfall kostet dich das nachstechen nix, natürlich nur wenn du bei deinem inker bleibst & nich zu wem anders gehst!!!
17. Oktober 2006 um 14:29 Uhr #3180791ich will schon bei ihm bleiben, denn generell sticht er gut – habe mir dass bei einigen „live“ angeschaut!
naja nun mal abwarten am samtag gehe ich wieder hin dann machen wir den rest und dann rede ich mit ihm übers nachstechen in ein paar wochen!
also mir helfen eure beiträge wirklich weiter – vielen vielen dank mal!!! :))))
17. Oktober 2006 um 14:44 Uhr #3122111Oha, ist wirklich nicht so toll gestochen. Aber die Lines sind ja zum Teil sehr dünn, die kann man sicherlich ohne Probleme ausbessern.
Ich wusste garnicht, dass Tattoofarbe auch verlaufen kann!? Wie kann sowas denn passieren? Hat das mit dem Tätowierer und mit der Haut zu tun?PS: drück dir die Daumen, dass er es ordentlich ausbessert 🙂
17. Oktober 2006 um 14:45 Uhr #2983141*ODER der Haut meinte ich natürlich
17. Oktober 2006 um 14:50 Uhr #3176252ja wie romana schon geschriebn hat kann es entweder an der haut oder am inker liegen…
ich glaub das es schneller mal an sehr dünnen hautstellen passieren kann, frag mich jetzt aber bitte nich warum. müsste man mal einen inker zu fragen der sich mit sowas auskennt17. Oktober 2006 um 14:58 Uhr #3062860Ich frage, weil ich in 3 Wochen beide Handgelenke innen tätowiert bekomme und dort die Haut ja auch relativ dünn ist, bzw. macht es den Anschein. Und irgendwie hab ich nun Angst, dass es da passieren könnte.
17. Oktober 2006 um 15:00 Uhr #3185851bei stellen die „rillen“ haben (wie am finger zum beispiel oder auch an der hüfte) neigt die farbe leider öfter zum verlaufen.. ich selbst hatte glück mit meinen tats an der pulsader, da ist nix verlaufen. meine sister hat eines am finger, wo die farbe auch super gehalten hat. ich hab aber auch schon tats gesehen (wie schon erwähnt, hüfte unter anderem) wo das passiert ist. sicher liegts auch am hautzustand. das ist so wie mit der ausbleichenden farbe.. bei manchen hälts, bei manchen nicht. da kann es viele gründe geben. die farbe, der hautzustand… also bei calimero hat meiner ansicht nach aber einfach der inker mist gebaut.
17. Oktober 2006 um 15:05 Uhr #3171387ich kann dir nur raten, es nicht direkt anfänglich auf die pulsader zu platzieren, weil dort wie du bei dir auch gut sehen kannst, feine rillen verlaufen. lass einfach ein bisschen abstand – so gute 3 cm – dann müssts eigentlich hinhauen. also ich hatte bei beiden keine probleme. aber garantie kann ich da halt auch keine geben..
17. Oktober 2006 um 15:07 Uhr #3132062Danke für den Tip 🙂 Dann drück mir bitte in 3 Wochen die Daumen, dass alles hinhaut 😉
17. Oktober 2006 um 15:08 Uhr #3107251na aber sicher doch! das wird schon klappen. und keine angst vor den schmerzen.. ich dachte die stelle sei besonders fies. war gar nicht so. ok meine sind aber auch klein.. ging aber super zum tätowieren, war begeistert.
Anonym
Gast@17. Oktober 2006 um 15:13 Uhr #3090740am besten so 2-3finger breit weg von der hand…aber das wird dir dein tätowierer wohl sowieso erklären….
17. Oktober 2006 um 19:27 Uhr #3232982Mir hat mal ein Inker gesagt, dass bei Frauen mit schwachem Bindegewebe die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass was verläuft… weiß nicht ob des stimmt, aber finds gar nicht sooo unplausibel…
18. Oktober 2006 um 6:29 Uhr #3200014also ich kenne das mit dem ’schwachen‘ Bindegewebe.
Mir ist es schon beim ersten Tat passiert. Dunkle Stellen neben dem Tat, sah wirklich so aus, das die Farbe unter der Haut verlaufen ist.
Nach ca. 4 – 6 Monaten sind die Stellen aber verschwunden.
Jetzt ist mein zweites fertig, und die besagten tättowierten Stellen haben wieder das gleiche Bild. (man lernt einfach nicht dazu)
Mein Inker machte mich darauf aufmerksam und hat die Stellen dann auch nicht überstrapaziert.
Die Stellen verblassen nach und nach und wenn ich mir so mein erstes anschaue, warte ich ganz beruhigt die Zeit ab.18. Oktober 2006 um 8:11 Uhr #3095844Danke, dass macht mir wieder Mut! Ich werde am Samstag dann auch mal mit ihm sprechen, den Rest fertig stechen lassen und nach einer Weile die Konturen nachstechen lassen.
Naja man ist halt Solz wie Oskar auf sein Tat und dann SOWAS…….aaaaaahhhhhAber warten wirs ab – es gibt nun eh kein zurück mehr und schön finde ich es, rein vom Motiv her trotzdem!!!!
Anonym
Gast@18. Oktober 2006 um 16:43 Uhr #2908417Habe mir das Tattoo nicht angesehen, aber kann dir sagen, dass sich eine farbige Tattoowierung in den ersten Wochen noch ändern wird.
In den ersten Tagen verändert sich die Farbe, da sie sich unter der Haut noch verteilt (zersto??en wird). Kommt immer drauf an, welche Nadel benutzt wurde und ob es nur Outlines oder Flächendeckend ist.
Warte erst mal 4-5 Wochen bis zur nächsten Hauterneuerung ab, dann kannst du mit Sicherheit sagen, was mit deinem Tattoo los ist und ob man es nachstechen muss. Du solltest mindestens 4 Wochen abwarten, bis du über diese Stelle drüber tätowieren lässt (umso länger, desto besser), denn wenn die Haut noch zu dünn ist, gibts Narben.
Gru??, Nici -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.