Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Nostril Ring
-
Anonym
Gast@5. Juli 2010 um 18:41 Uhr #2806195Hallo ihr Lieben,
habe mir vor 4 Wochen ein Nostril Piercing stechen lassen und bin am Samstag zum Piercer und wollte mir den geplanten Ring einsetzen lassen.
Dabei kam dann raus, dass selbst die kleinste Ringgrö??e mir zu Groß ist (steht ab),
womit ich überhaupt nicht klar kam, weil ich es persönlich nur schön finde, wenn der Ring am Nasenflügel anliegt.
Was mich an dem ganzen ein wenig zickig macht, ist, dass ich von Anfang an gesagt habe, dass ich nach der Heilphase immer einen Ring tragen möchte und das Nostril dann auch dementsprechend hoch gestochen werden soll, damit der Ring schön anliegt und nicht absteht… ja wahl wohl nix!3 offene Ringe wurden verbogen und gekürzt, und 1 Segmentring (kleinster bei ihm im Studio vorhandener Durchmesser) eingefädelt. Brachte alles nix und hab mir zu Hause den Segmentring auch wieder rausgefriemelt und meinen Stecker eingesetzt.
Jetzt wollt ich mal rumfragen, ob noch andere dieses Problem haben und ob ihr irgendeinen speziellen Ring (verbogen) drin habt?
Grü??chen
5. Juli 2010 um 21:59 Uhr #3086763Mal ne andere Frage, welchen Ringdurchmesser benötigst Du denn eigentlich?
Anonym
Gast@5. Juli 2010 um 22:20 Uhr #3129150das kleinstmögliche.
Also ich habe nicht genau nachgefragt. aber ich glaube den Segmentring den ich drin hatte war 7mm Durchmesser oder noch kleiner. ich kann gern mal versuchen zu messen..Anonym
Gast@5. Juli 2010 um 22:24 Uhr #3108989musste mit geodreieck messen… hab dieses andere dingen nicht 😀
also laut dem ist der durchmesser ca 7mm. und der stand so 2mm ab.
also bräucht ich wohl 5 😀5. Juli 2010 um 22:39 Uhr #2977096da gibts doch diese ringe mit ner platte dran, also quasi verbogene labretstecker. open nose rings hei??en die hier (XNR im shop). da die offen sind, könnte man doch sowas passend biegen. einen 5mm ring halte ich für unwahrscheinlich, da?? du findest, ich denke 6mm wird das minimum sein.
ich hab hier mal beim bahnhof bei so nem fliegenden chinesischen schmuckhändler so einen fake-klemmkugelring gekauft (wird das drahtende in die kugel gesteckt). der hat 5mm durchmesser. der erscheint mir für ein näschen aber sehr klein. in 7mm hab ich den auch und der hat eigentlich so die klassische nasenringgrö??e wie man sie so kennt.
Anonym
Gast@5. Juli 2010 um 22:52 Uhr #2912419ja das meint ich ja mit „offenen ring“ – solch einen hatte er mir auch erst reingemacht. in verschiedenen grö??en aber auch nach verbiegen und kürzen wars nicht das wahre 🙁
5. Juli 2010 um 23:15 Uhr #2975929Siehste, und aus genau diesen gründen steche ich die nostrils in denen ein ring getragen werden soll auch direkt mit ring, passt, wackelt nicht und liegt prima an ^^
5. Juli 2010 um 23:16 Uhr #2925742versteht dein problem, ich mag die abstehenden ringe auch nicht. bei mir passen 8mm wunderbar.
ich hab im rook den 6mm ring hier aus dem shop (in blackline).
der ist echt klein. noch kleiner geht schon fast nicht mehr…Anonym
Gast@5. Juli 2010 um 23:19 Uhr #2910211hilft mir jetz auch nicht weiter 🙁
Anonym
Gast@5. Juli 2010 um 23:20 Uhr #3020539danke fleder.
ja ich schau mal.. is halt nur ziemlich blöd weil ich mir das nostril extra für ein ring hab stechen lassen :'(Anonym
Gast@5. Juli 2010 um 23:28 Uhr #3156733ehm ich bin wohl zu blöd den 6mm ring zu finden.
könntest mir evtl den link schicken, falls du den noch hast?grü??chen & gute nacht..
5. Juli 2010 um 23:32 Uhr #2999253guck mal nach artikel XTR (highline in 1,2mm) oder nach KBR (blackline).
sind aber ball closure rings. wie gesagt, hab einen in schwarz im rook, schau mal in meine galerie, die sind echt klein.Anonym
Gast@5. Juli 2010 um 23:38 Uhr #2918283ist auch kein problem.. versuch dann die kugel iwie nach innen zu drehen 😀
aber ist die kugel immer so Groß oder hast du die extra so „riesig“ gewählt?
ich such mich mal durch den shop.weil 1mm bringt ja auch schon was.. dann steht er nur noch ein wenig ab und nicht mehr so als hätt ich mit meinen 37fü??en ne 40an..
Anonym
Gast@5. Juli 2010 um 23:42 Uhr #3166345SPAM 😀
hab da grad noch so eine kleine idee.
könnte man den klemmkugelring auch ohne klemmkugel tragen und den dann son bisschen zusammenbiegen, sodass die enden nicht so „weit“ voneinander entfernt sind?liebe grü??e
6. Juli 2010 um 0:15 Uhr #3022810deine idee funktioniert sicher!!!
meine piercerin hat meinen klemmkugelring etwas weiter zusammen gebogen und eine kleinere kugel eingesetzt. passt wunderbar!
6. Juli 2010 um 0:46 Uhr #2967530Ein open nose ring könnte man auch dementsprechend kürzen und zurechtbiegen damit er top anliegt – damit wäre das kugelproblem weg 😉
6. Juli 2010 um 9:15 Uhr #3177728andrejka, laut ihrem post hat der piercer das wohl schon versucht.
coffein, der lag so bei meinem piercer damals im regal. ich vermute mal, er hat die abnsichtlich grö??er genommen, er hasste fummeleien, hättest ihn erleben sollen wie er bei meinem zungenband geflucht hat. 😉
in der nase würde das sicher doof aussehen, im rook find ichs ganz ok, hab mich mittlerweile dran gewöhnt. ich gehe davon aus dass die original kleiner sind, hatte so einen mal in der billigversion, da war eine 2 oder 3mm kugel drauf.
aber 100% sagen kann ichs dir leider nicht.6. Juli 2010 um 10:25 Uhr #3002334Ich hab ganz klitzekleine Ringe drin, weil ichs auch nicht mag, wenn die abstehen.
Durchmesser momentan irgendwas zwischen 5 und 6 mm ^^Hmm ich weiss nicht, ob ich das hier sagen darf, aber ich hab Nagelpiercing-Ringe drin ^^ Die lassen sich schön verbiegen 😉
6. Juli 2010 um 12:49 Uhr #2950073ich habe schon öfter Ringe für Nostrils angepasst, es ist eine Kunst für sich die auch nicht jeder beherrscht…
Aber durchaus machbar 🙂Oft haben gut angepasste Nasenringe die Form eines Ostereis oder sowas in der Art… sieht man aber nicht wenn der Ring drin ist, da liegt er einfach nur gut an 🙂
Anonym
Gast@6. Juli 2010 um 15:00 Uhr #3055990needlewitch – genial! du wohnst sogar bei mir umme ecke. kann ich mal vorbeikommen? 😀
7. Juli 2010 um 12:28 Uhr #3028699klar kannste kommen 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.