Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Pflege Brustwarzenpiercing

Pflege Brustwarzenpiercing

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Pflege Brustwarzenpiercing

verschlagwortet
4 Antworten, 5 voices Zuletzt aktualisiert von styleliga vor 16 Jahren, 8 Monaten
  • kesse_floete
    Teilnehmer
    @kesse_floete
    #2795700

    Hallo allemiteinander…

    Hab da mal als kleine „Piercinganfängerin“ ´ne Frage. Ich habe mir vor ca. 5 Monaten die Brustwarze piercen lassen. Trage bisher einen Stab aus Bioplast mit metallischen Kugeln (nehme an, es ist Titan) am Ende. Es treten an beiden ??ffnungen in der Brustwarze nach wie vor Sekrete aus, ich nehme an, es ist eine Art Eiter/Pus, da es gelblich/grünlich aussieht. Schmerzen habe ich keine. Ist das nach der Zeit normal? Gibt sich das irgendwann?

    Ich habe – wie meine Piercerin mir empfahl – nie mit Desinfektionsmitteln gereinigt, nur immer mit klarem Wasser (was sich besonders gut beim Duschen macht). Sonst lasse ich die Stelle nach wie vor in Ruhe. Dennoch mache ich mir Gedanken, wann sich das mit dem Pusaustritt gibt und ob das Gewebe irgendwann vernarbt, da ich anfangs das Problem hatte, dass eine Seite des Piercings beinahe in der ??ffnung verschwunden ist. Als Folge dessen, habe ich dann einen etwas längeren Bioplaststab bekommen, den ich eben bis heute trage.

    Bin auf den Rat einer erfahrenen Person gespannt.

    LG

    blacky86
    Teilnehmer
    @blacky86
    #3208498

    habe mein bwp seit 11 monaten. die brustwarze ist ein drüsengewebe und es ist vollkommen normal, dass sich mal ein „krüstchen“ bildet. (kennt man am ohrloch ja auch, dass sich da mal talg absetzt, ist hier nix anderes). ich reinige mein piercing auch beim duschen mit klarem wasser und ab und an (nicht zu oft!) hole ich den schmuck raus und reinige schmuck und stichkanal mit octi. klappt super…

    styleliga
    Teilnehmer
    @StyleLiga
    #3245422

    also ich hab meine brustwarzenpiercings schon mehr als zwei jahre und es sifft immer.es ist perfekt verheilt,alles aber es bildet sich immer wieder ne kruste.
    lieben gru??

    Dreamev
    Teilnehmer
    @dreamev
    #3162718

    Kann mich den anderen eigentlich nur anschließen, dass es vollkommen normal ist, dass die Brust bei manchen durchweg Sekret und Krüstchen bildet, eben weil es Drüsengewebe ist.

    Riecht das Sekret denn ein bissi „eklig“? Weil dann ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Eiter. Wenn es aber nicht wirklich riecht, dann ist es normales Drüsensekret.
    Bei Eiter würde ich Dir schon anraten, mit Octi oder mit Prontolind den Kanal zu benetzen.

    FoxyJones
    Teilnehmer
    @foxyjones
    #2893875

    hi hatte 7 jahre meine bw piercings und ich kann dir sagen das die piercerin zu tief gestochen hat und du wahrscheinlich immer das problem mit dem „siffen“ haben wirst selbst wenn alles vollständig verheilt ist.
    ich empfehle dir entweder täglich octenisept zu benutzen oder du machst halt einmal die wocche ne „kur“. Sprich, du nimmst ein schnapsglas und einen HALBEN TEEL??FFEL salz OHNE JOD mischt das mit warmen wasser und drückst das auf dein bw piercing, lässt das zehn min. drauf. So werden eventuelle entzündung und drüsenflüssigkeit herausgespült,und keine angst es brennt nicht. falss es entzündet ist, kannst du richtig eiterfäden im wasser sehen.
    kenne das problem mit dem zu tief stechen, die rechte war gut und die linke hat immer mal wieder gesipscht, ach ja drüsenflüssigkeit riecht auch nach irgendetwas undefinierbarem nicht nur eiter.
    hoffe konnte dir weiterhelfen:-)

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv