Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Problem mit Labret- zurückgehendes Zahnfleisch
-
5. September 2005 um 11:47 Uhr #2808066
Huhu!!
Habe mein Labretpiercing noch nichtmal 2 Monate und schon musste ich heute morgen leider entdecken, dass mein Zahnfleisch nen guten Zentimeter zurückgegangen ist und somit der Zahn weiter freiliegt =/ Und zwar schrubbt die Platte des Labretpiercings beim reden etc. immer am Zahnfleisch rum, das mir nun mittlerweile ganz schön Schmerzen bereitet. Kann mir vielleicht irgendjemand sagen was ich nun dagegen tun könnte? Immerhin möchte ich meinen Zahn wohl noch nen Weilchen behalten… das Piercing allerdings auch 😉
Würd mich über Anworten sehr freuen!Liebe Grü??e,
Die Geli5. September 2005 um 12:04 Uhr #3002797Nimm das Piercing raus wenn dir deine Zähne lieb sind und lass es dir eventuell neustechen damit die platte mehr auf den Zähnen liegt und nicht auf dem Zahnfleisch. PTFE könnte auch hilfreich sein. Aber warte mal noch Posts der Piercerfraktion ab.
5. September 2005 um 12:27 Uhr #2950996würd auch sagen, dasse auf PTFE umsteigst und es u.U. neu stechen lässt! Aber n Zentimeter Zahnfleisch is derbst viel?! Wie kann das denn so schnell passieren? Also irgendwie scheint mir das doch derbst unnormal zu sein…
5. September 2005 um 12:35 Uhr #3056462Hab dieses PTFE noch nie gesehen..ist das denn besonders weich oder wie? Naja ich hab das Piercing ja nicht irgendwie unnötig belastet..man hat es halt nur beim reden gemerkt, dass es immer übers Zahnfleisch geschrubbt ist… Naja..könnte ein Ring das vllt mindern?
Danke für die Antworten!5. September 2005 um 12:38 Uhr #3117884mein labret lag so tief, wie du beschrieben hast. passiert auch das gleiche… jedoch dauerts da bisschen länger.
5. September 2005 um 12:39 Uhr #3126279lass dir ein vertikales labret stechen. da haste nix im mund und demnach bleiben zähne und zahnfleisch auch heile.
5. September 2005 um 12:41 Uhr #2809526Das is unterschiedlich
Mein Labret wurde für n Stab gestochen, manchmal hab ich n Ring drinne – verwende dazu n D-Ring, weil des Loch halt bisschen weit unter der Lippe is und n normaler Ring so an die Zähen sto??en würde. Der D-Ring kommt bei mir in keiner Weise mit den Zähnen/dem Zahnfleisch in Berührung. Die Platte des Studs schon. Bei mir geht des Zahnfleisch aber nich zurück.
PTFE is sehr biegsam und kann auf die individuelle Länge zurückgeschnitten werden, sodass der Stud weder zu kurz noch zu lang is. Das Gewinde kann man mittels Gewindeschneider einschneiden oder aber einfach die Kugel raufdrehen, dann schneidet sich auch ein gewinde in den Stud (bevorzuge aber den gewindeschneider ;)) – geh am besten mal zu deinem Piercer. Der kann dich in der Hinsicht am besten beraten und dir auch sagen, ob PTFE oder Ring Linderung bringen – wenns nich anders geht nimms lieber raus als dass du nachher ohne Schneidezähne rumläufst 😉5. September 2005 um 12:45 Uhr #2811225Ja, genau das wollte ich nachher auch noch machen (also Piercer kontaktieren)..Aber könnte man nicht vllt wenn ich das nun nachstechen lasse, denselben Stichkanal nehmen (also nicht wieder an einer anderen Stelle stechen), nur am Ende dann höher (In höhe der Zähne) wieder hinaussto??en, so das die Platte demnächst gegen die Zähne und nichtmehr gegen das Zahnfleisch reibt?
5. September 2005 um 12:49 Uhr #2812822Ferndiagnosen sucken 😉 Man sieht ja von hier die anatomie nich und ich hab auch ka ob man diagonal sticht ^^
slaughterkittie hat schon gute Alternative gegeben. Vertikal stechen – hei??t: Du kriegst n Bananabell und die obere Kugel tritt im Lippenrot wieder aus – im Mundraum selber hast du dann kein Problem mehr, weil du da nix hast 😉5. September 2005 um 12:51 Uhr #2814295Ja das stimmt schon..ich kenn das Piercing wohl.. Ach, ich glaub ich stell heute Abend mal nen Bild rein!
5. September 2005 um 12:55 Uhr #2815674tu dit – und schreib mir dann ma ne BM – das würd ich echt gern ma sehen… 1 cm Zahnfleisch in nichma 2 Monaten is recht heftig, wenns denn nich übertrieben is
5. September 2005 um 13:04 Uhr #2816969Upsi..hab grad mal so gut wies geht nen Lineal an den Zahn gehalten..1cm war doch etwas übertrieben *g* sind nur ein paar Milimeter..hab wohl gedacht es wäre soviel, weil man es halt schon krass sieht! Naja..ich stell mal trotzdem ein Bild rein!
5. September 2005 um 13:08 Uhr #2818200PTFE-WikipediaPTFE ist nen Kunstoff der im Gegensatz zu Titan biegsam ist und dadurch schonender für deine Zähne.
5. September 2005 um 13:46 Uhr #2819348das problem hatte ich auch…..habs vor 1 1/2 jahren rausgenommen und das zahn fleisch ist nicht wieder nachgewachsen….zahn liegt also halbwegs frei….ich an deiner stelle würds rausholen…habs auch mit dem kunststoff versucht, aber verbessert hat sich da nix
5. September 2005 um 13:53 Uhr #2820440ohweih..das hört sich schlecht an =/ Naja die Hoffnung die ich noch hab ist die, dass man es vllt etwas höher nachstechen könnte =/
5. September 2005 um 13:59 Uhr #2821466na lass dich ma nich verrückt machen. Das is von Anatomie zu Anatomie unterschiedlich – PTFE KANN helfen MUSS aber nicht, das is klar. Aber gehst ja eh zum Piercer und der wird dir schon des richtige anraten denk ich ma 😉
5. September 2005 um 15:51 Uhr #2822567wenn der stecker kurz genug ist und dir trotzdem das zahnfleisch weggeht dann gibt´s nur rausnehmen.
sonst erstmal nen kürzeren stecker der wirklich exakt passt, evtl auch nen ring, dazu meridol spülung und meridol zahnpasta, außerdem mehrmals täglich das zahnfleisch von unten nach oben mit den fingern massieren.
la?? das mal im studio nachmessen.5. September 2005 um 16:56 Uhr #2823713Hallo,
ganz ehrlich, mein Zahnfleisch wäre mir wichtiger als ein Piercing.
Ich würde es sofort rausnehmen und kein neues Labret stechen lassen, weil ich viel zuviel Angst hätte, gesunde Zähne zu verlieren.Wenn sofort eine Zahnfleischbehandlung erfolgt, kann es sich vielleicht wieder erholen. Aber ich würde es, wie gesagt, nicht weiter mit neuen Piercings „ärgern“.
Gute Besserung!
5. September 2005 um 18:20 Uhr #2824922Würde ich auch machen / vorschlagen. Erstmal ein kürzerer Stab und mitm Piercer reden. Der wirds wohl am besten wissen.
Casi
5. September 2005 um 21:23 Uhr #2826157Hach ja ihr habt Recht..werd mich dann mal zum Piercer begeben und hoffen, dass der ne Loesung hat! Vielen Dank fuer eure Antworten!
Vlg, die Geli6. September 2005 um 8:31 Uhr #2827444Hallo…
nimm das Piercing raus..ist es zu tief gestochen und dann noch der Stab zu lang..wird die Platte immer in Höhe des Zahnfleisches kommen..da reiben und die Folge ist, da?? die Zahnhälse frei werden. PTFE wird dann auch nichts nutzen..in vielen Fällen verursacht gerade PTFE Folgeschäden…da der Stecker biegsam und weich ist, verformt sich oft die hintere Platte. Sie wird oft schief, d.h. die Platte steht nicht mehr im 90 Gradwinkel zum Stab…die Kante der Platte reibt somit noch mehr am Zahnfleisch.
Hart aber herzliche Grü??e
6. September 2005 um 8:44 Uhr #2828774Dasselbe Problem hatte ich auch mit meinem Labret und das Zahnfleisch bildet sich auch nicht zurück, da kann man so viel dran reiben und machen und tun wie man will 🙁
Habe es direkt rausgenommen, als ich es bemerkt habe, da ich selbst mit PTFE keine guten Erfahrungen gemacht habe (hat mir mein Madonna aufgerissen) und habe mir dafür am 11. April ein vertikal Labret stechen lassen.Ist schonender für die Zähne und sieht meiner Meinung nach auch VIEL besser aus 🙂
6. September 2005 um 9:03 Uhr #2830143meine rede *grins*
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.