Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Probleme mit Brustwarzenpiercing

Probleme mit Brustwarzenpiercing

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Probleme mit Brustwarzenpiercing

verschlagwortet
13 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von Andrejka vor 15 Jahren, 9 Monaten
  • gourmetfrau
    Teilnehmer
    @gourmetfrau
    #2792032

    Mein Brustwarzenpiercing hat sich entzündet, und ich wollte kurz den Segmentring rausnehmen, um den Schmuck und den Stichkanal zu desinfizieren. Mein Problem ist nun, dass ich den Ring nicht mehr hineinbekomme.

    Meine Frage ist nun, ob es nur an der Entzündung liegt und ich in ein paar Tagen das Piercing wieder tragen kann oder ob der Stichkanal zuwachsen wird.

    Hat von euch schon jemand Erfahrung mit einem entzündeten Brustwarzenpiercing?

    Bin momentan ein wenig ratlos und würd mich über Antworten freuen!

    Eisregen90
    Teilnehmer
    @eisregen90
    #3024139

    Ich würd zu ´nem Piercer gehen und zwar schnell, den Schmuck von ihm/ihr wieder einsetzen lassen. Die Gefahr ist sehr gross, dass der Stichkanal innerhalb von Stunden zuwächst.

    Eisregen90
    Teilnehmer
    @eisregen90
    #3179642

    Hmm..hab mir gerade dein Profil angeschaut, solltest du doch eigentlich wissen, trägst ja doch einiges an Piercings…

    Wild_Orchid666
    Teilnehmer
    @Wild_Orchid666
    #2889300

    Ich würd auch raten: schnell ab ins nächste Studio. Da ich mit meinem Ring nun ewig immer wieder Probleme hatte hab ich letztens auf nen Stab wechseln lassen der auf die perfekte Länge gekürzt wurde. Damit heilte die Entzündung super schnell ab und endlich zickt es nich mehr alle 2 Wochen.

    VanezZa
    Teilnehmer
    @VanezZa
    #3113444

    Also als Ersteinsatz einen Ring finde ich sowieso nicht so gut..
    Man bleibt damit schneller hängen als mit Stab..
    Nen Ring würde ich erst einsetzen, wenn ich mich daran gewöhnt habe, dass da was bammelt 😉

    Und ansonsten..
    Wie die anderen schon sagten..
    Schnell zum Piercer..
    Un nich nochma einfach so rausmachen, wenn ne Entzündung drin ist..

    Aso..Und zu empfehlen is evtl Jod..
    Aber frag erstmal beim Piercer

    gourmetfrau
    Teilnehmer
    @gourmetfrau
    #2953663

    Habe meine beiden Brustwarzenpiercings schon seit über zwei Jahren und hatte als Erstschmuck Stäbe. Hab die dann im November letzten Jahres gegen Segmentringe ausgetauscht.

    Das eine Piercing hat leider von Anfang an immer wieder Schwierigkeiten gemacht. Die letzten Tage hat es schon sehr geschmerzt, wenn ich nur leicht angekommen bin. Deshalb hab ich mich auch dazu entschlossen, es kurzzeitig rauszunehmen.

    Andrejka
    Teilnehmer
    @andrejka
    #3051593

    Was für material hast du denn jetzt drin ?
    Möglicherweise reagierst du allergisch auf chir. stahl?
    Das du den ring rausgenommen hast war gar nicht gut, schau dass du möglichst schnell wieder etwas reinbekommst. Vielleicht hast du noch die ersteinsatzstäbe zu hand, dann kannst du die reinmachen und alles gut pflegen. Wenn du schon ne heftige entzündung drin hast dann am besten mit tyrosur gel, das sollte schnell helfen. Die stichkanäle ziehen sich sehr schnell zusammen und die gefahr dass sich die entzündung einkapselt ist recht gross.

    Matze1972z
    Teilnehmer
    @matze1972z
    #3011412

    Mach so schnell es geht wieder nen Ring rein. Da du Segment trägst, denk ich der wird wohl bissl dicker sein, also mach nen 1,6er rein, und dann ab zum Piercer. Wichtig, halt den Kanal offen! sonst kapselt sich das ein. Und das ist kein Spa?wie ich aus Erfahrung sagen kann.

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3196661

    Mach wenn es möglich ist sofort kleineren Schmuck rein und warte bis die Entzündung ganz verschwunden ist. Danach kannst Du es vorsichtig wieder aufdehnen.

    Chrissylicious
    Teilnehmer
    @Chrissylicious
    #3013012

    Hey 🙂

    Habe da mal eine Frage, auch wenn es nicht so wirklich reinpasst, aber es geht auch um Brustwarzenpiercings. Möchte nicht extra ein neues Thema eröffnen.

    Folgendes:
    Ich habe mir am 17.07 beide Brustwarzen piercen lassen.
    Nach ein paar Tagen hat sich das eine schief gestellt, also bin ich wieder zur Piercerin. Hatte Angst, es wäre dabei, herauszuwachsen.Es hat sich rausgestellt, dass die Kugeln zu klein waren und somit in die Brustwarze eingeschnitten haben, und hab nun grö??ere drauf.
    Sie meinte allerdings… dass BW-Piercings NICHT rauswachsen können. Stimmt das ?
    Ich hab öfters gelesen, dass es bei einigen passiert ist.
    Was meint ihr ?
    Und noch eine letzte Frage:
    Ist es normal dass sich der Stab kaum bis gar nicht bewegen lässt ?
    Danke schonmal 🙂

    Andrejka
    Teilnehmer
    @andrejka
    #3215855

    @chrissy

    doch, auch ein BW piercing kann rauswachsen (kommt aber selten vor).
    Wenn sich der stab nicht bewegen lässt – vllt. ist er zu kurz?

    Chrissylicious
    Teilnehmer
    @Chrissylicious
    #3042669

    Danke für Deine Antwort.

    Okay, dann war meine Angst doch ein wenig berechtigt 😉

    Also ich habe nicht den EIndruck, er sei zu kurz, neben dran ist jeweils noch 1-2 mm Platz. Es kommt mir eher so vor als ob es „angewachsen“ zu sein, im Stichkanal direkt. Kruste ist, au??en jedenfalls, nicht vorhanden.
    Tut auch nicht weh, ich frage mich nur ob das Desinfektionsmittel dann überhaupt richtig eindringen kann ?

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3001758

    @Chrissylicious: Kannst Dich darauf verlassen Octenisept dringt ein. Geh aber sehr sparsam damit um sonst trocknet die Haut im Stichkanal aus. Hab Gedult und versuch mal vorsichtig nach einem längeren Bad ob es sich ein wenig bewegt.

    Chrissylicious
    Teilnehmer
    @Chrissylicious
    #2961017

    Alles klar, vielen Dank.!

    Hatte mich nur gefragt ob die Kapillarwirkung (das war doch das, oder?) funktioniert, wenn der Stichkanal so gut wie dicht ist.

    Der Stab lässt sich auf der einen Seite mittlerweile bewegen, aber erst wenn ich es mit Octenisept eingerieben bzw. eingesprüht habe, auf der anderen Seite jedoch nicht.
    Gehe eh die Tage zum Kontrolltermin, da wird dann auf jeden Fall nachschauen lassen.
    Nochmal vielen Dank!

Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv