Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Rook über Nacht stark geschwollen

Rook über Nacht stark geschwollen

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Rook über Nacht stark geschwollen

verschlagwortet
5 Antworten, 4 voices Zuletzt aktualisiert von Akkeber vor 13 Jahren
  • NothingToLose
    Teilnehmer
    @NothingToLose
    #2801031

    Hallo zusammen 🙂

    seit Oktober 2011 bin ich nun stolze Rook-Trägerin 🙂 Die ersten Wochen verlief auch alles problemlos, bis ich mitte Dezember eine Entzündung festgestellt habe. Trotz 2 mal täglicher Pflege wurde es immer schlimmer, bis ich eines Tages eine ca. 3mm große Eiterblase feststellte, beim säubern blutete das Piercing stark. Habe mir dann Tyrosur Gel besorgt (war Feiertag, mein Piercer nicht greifbar) und nach 6/7 Tagen war die Entzündung deutlich besser, fast weg sogar.

    Die Ohrmuschel blieb leicht berührungsempfindlich, ich pflegte weiterhin mit Prontolind, konnte aber keine Entzündungszeichen mehr feststellen.

    Habe gestern Abend beim säubern nur normale Wattestäbchen (hatte vorher die spitzen Kosmetikstäbchen) im Haus gehabt und beim säubern der unteren Einstichstelle auf einmal sehr viel Kruste (sowohl Eiter, als auch Blut) festgestellt. Als die Kruste entfernt war, trat auch Eiter und Blut aus.

    Habe anschließend Betaisodona Salbe drauf gemacht.

    Bereits heute Nacht merkte ich, dass das Ohr pochte, das Reinigen vorhin war schmerzhaft und der Knorpel ist sehr stark angeschwollen (etwas Platz hat der Schmuck noch, aber nicht mehr sooo viel), viel stärker als in der Zeit nach dem Stechen.

    Was soll ich machen? Weiter mit Betaisodona und Prontolind (oder Salzwasser?) pflegen?

    Zum Piercer komm ich derzeit nicht, bin nicht im Lande – also, was tun?

    Ich hoffe ihr habt n paar gute Tips für mich 🙂

    Anonym
    Gast
    @
    #2910984

    erstmal pfelgen wie am anfang und beobachten.

    wenn es nicht besser wird zum piercer.

    NothingToLose
    Teilnehmer
    @NothingToLose
    #2914670

    also ist betaisodona keine gute Idee? Oder soll ich das mal weiterhin verwenden?

    Zum Piercer kann ich frühestens in ner Woche, bis dahin muss ich das irgendwie selbst in den Griff bekommen

    Kimosh
    Teilnehmer
    @Kim-Maureen
    #2899645

    Kühlen kühlen kühlen!!! Ich musste mein Conch gestern nacht rausnehmen, es hat so geeiert, Lymphknoten war geschwollen und hatte wahnsinnige Schmerzen. Heute früh war ich beim Arzt und habe starkes Antibiotikum bekommen, er sagte wenn ich es weiter drin gelassen hätte, wäre es eventuell zu einer Hirnhautentzündung gekommen. Ich würde auf jeden Fall bei deinem Piercer anrufen und nachfragen, zudem würde ich es einfach mal inruhe lassen nur morgens und abends mit ph-neutraler Seife reinigen, desinfizieren und dann direkt kühlen 🙂 Gute Besserung

    Akkeber
    Teilnehmer
    @akkeber-2
    #3010849

    Ich würde das Piercing 2 Mal täglich mit Prontolind desinfizieren und eine Woche lang 2 Mal pro Tag Tyrosur Gel darauftun. Ansonsten sind Wattestäbchen nicht unbedingt gut zum Pflegen, weil sie leicht fuseln, so hat mir das der Piercer gesagt. Besser wäre es, ein Stück Küchenpapier zu falten und damit vorsichtig die Kruste zu entfernen. Ehrlich gesagt nehme ich aber trotzdem auch immer Wattestäbchen, weil es einfach bequemer ist 🙂

    Viel Erfolg für die Heilung. 

    chrisbo85
    Teilnehmer
    @chrisbo85
    #2995278

    Ruf deinen piercer an, der kann dir weiterhelfen und wenn nicht geh doch einfach zu einem anderen in deiner Nähe,

    Trotzdem empfehle ich weiterhin pflegen morgens und abends und sonst in ruhe lassen und nicht zu viel „rumexperimentieren“!!!

    Viel Erfolg dabei!!!

     

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv