Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Verschiedenes › rote Tönung auf blondiertem Haar???
-
11. Juni 2007 um 18:31 Uhr #2784978
Hallo zusammen,
ich habe meine Haare blondiert und hätte gerne wieder einen Rotton drin (z. B. Kupfer). Meine Naturhaarfarbe ist mittelbraun. Ich überlege nun, ob ich mir meine Haare in meiner Naturfarbe färben soll um dann später eine rote Tönung drauf zu machen. Ich möchte keine rote Farbe verwenden, da sich die Farbe ja wieder rauswaschen soll.
Kann ich eigentlich auch auf blondiertem Haar direkt eine rote Tönung verwenden, oder würde sich dann die Haarfarbe verändern?
Ich muss dazu sagen, dass ich mal eine schwarze Tönung auf blondiertem Haar ausprobiert habe, und meine Haare wurden leider blau/grün mit ein wenig schwarz.
Ich möchte nur nachher keine orangenen Haare oder so haben.
Würde überhaupt eine rote Tönung auf braun gefärbtes Haar halten?
Bin von Intensivtönungen nicht so begeistert, da mir da die Farbe zu lange hält.
Hat jemand Erfahrung damit? Freue mich über Antworten.
Liebe Grüsse
Barkars11. Juni 2007 um 18:33 Uhr #2944671Also wenn du jetz blondierte Haare hast, dann könnte das mit dem Rot/Kupfer ziemlich heftig werden…
Schau hald auf die Packung, da kannste ja schuan wie die farbe bei braunen Haaren aussieht!11. Juni 2007 um 18:54 Uhr #3007544Irgendwie ist da ein Widerspruch
„Ich möchte keine rote Farbe verwenden, da sich die Farbe ja wieder rauswaschen soll. “
„Bin von Intensivtönungen nicht so begeistert, da mir da die Farbe zu lange hält.“
Ja, soll sie jetzt drin bleiben oder nicht?
Ich denke auch, dass das ganz schön rot werden könnte auf blondiertem Haar.Bei braunen Haaren kommt es sicherlich drauf an, was für ein Braun das ist..dunkel, hell.. wie auch immer.
Ich hab dunkel-dunkel braun 🙂 und wenn ich rot drauf gemacht hab, sah man es nicht wirklich, meist nur, wenn die Sonne drauf schien.
Auf den Packungen ist doch hinten immer ein Bild, wie die Farbe wird.
Ich würd einfach mal inne Drogerie latschen und mit die Bilders angucken.11. Juni 2007 um 19:05 Uhr #3123236Ich will ja nicht immer die rote Farbe drin haben, denn meine Haare gehen mir bis zur Hüfte, und wenn ich die rot färbe, dann dauert es sehr lange bis alles wieder rausgewachsen ist. Würde zudem gerne immer mal was Neues ausprobieren, und da finde ich es praktischer, wenn man Tönungen verwendet.
Vielleicht will ich die Haare ja auch irgendwann mal wieder blond haben.11. Juni 2007 um 19:49 Uhr #3009161Achsoo, ich hab den einen Satz dann wohl falsch verstanden. 🙂
ich geh mal davon aus , dass – wenn auch nur Tönung – immer ein bisschen davon im Haar bleibt, vor allem bei hellem Haar. Kann natürlich auch sein, dass ich da total daneben liege, bin ja auch kein Fachmann11. Juni 2007 um 20:05 Uhr #3222385Also ich hab die erfahrung gemacht das immer n rest bleibt… aber wenn du sie dann eh wieder dunkel willst is ja eignetlich egal. musste hald wieder dunkler machen dann 😉
11. Juni 2007 um 20:08 Uhr #3202377Wenn dir deine haare lieb sind und du mit dem ergebnis wirklich zufrieden sein möchtest dann geh mal zu nem friseur und lass dich beraten… hüftlanges haar selbst blondieren iss eine sache und kann durchaus gutgehen… die farbe dann aber wieder ändern wollen mittels erst braun und dann rot drauf… *skeptisch gugg*…
bei mir iss vorjahren als ich mal meinte mich blondieren lassen zu müssen erstmal alles gut gegangen.. und danach selbst tönen ging auch gut.. aber 1) wesentlich intensiver und 2) blieb die tönung drinne11. Juni 2007 um 22:41 Uhr #3130615eins garantiere ich dir. wenn du deine blondierten haare mit einer mittelbraunen farbe überfärbst, dann hast du haare, die grün wie erbsensuppe sind. ich hab friseurin gelernt und einiges in der richtung, was selbstversuche angeht, erlebt. LASS ES!!! geh statt dessen wirklich zum friseur und lass den das machen.
12. Juni 2007 um 2:18 Uhr #2983844…
Kann ich eigentlich auch auf blondiertem Haar direkt eine rote Tönung verwenden, oder würde sich dann die Haarfarbe verändern?
…natürlich verändert sich deine Haarfarbe wenn du ne Tönung oder what ever verwendest …
12. Juni 2007 um 7:38 Uhr #3059106hallo!
du hast so langes haar,und machst selbstversuche?????ab zum friseur bei so langem haar.12. Juni 2007 um 9:46 Uhr #2906402ich würde generell sagen ab zum friseur….. wurscht ob langes oder kurzes haar. bei solchen drastischen veränderungen würd ich nicht daheim selbst hand anlegen…. vor allem fürchte ich dass sich im selbstversuch orange haare nicht wirklich vermeiden lassen werden…
12. Juni 2007 um 17:48 Uhr #3091605Na, dann überlegt mal warum ich kurze haare hab O.o *g*
Anonym
Gast@13. Juni 2007 um 18:28 Uhr #3034372Ich hab da auch ne Frage, die zum Thema passt: Ich habe von natur aus so „Stra??enköterkarierte“ Dunkelblonde Haare mit Braunem Ansatz. Und die ewige Blond-Färberei geht mir ziemlich auf den Zeiger, eben weil man immer ewig lange beim Frisör sitzt und das ein heidengeld kostet. Wenn ich die Haare braun färben würde, dann müsste ich lange nicht so oft nachfärben, da man den Ansatz ja nicht so heftig sieht wie bei hellblonden Haaren. Allerdings kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, wie ich mit braunen Haaren aussehen würde… Also: VOTE! Ich brauche eure Meinung! Blond oder Dunkelbraun? Bitte sagt was dazu….
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.