Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing septum piercing-nasonex-und blöde hno ärztin

septum piercing-nasonex-und blöde hno ärztin

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing septum piercing-nasonex-und blöde hno ärztin

verschlagwortet
16 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von mainzel vor 16 Jahren, 11 Monaten
  • tattoobitch666
    Teilnehmer
    @sadness13
    #2802694

    hi ihr lieben,

    komme grade von der hno ärztin, da ich wegen meiner dauernd verstopften nase (allergisch bedingt, hausstaub und pollen) ein nasenspray namens nasonex benutze.
    das is halt leider gottes cortisonhaltig.

    jetzt sah die ische mich das erste mal mit dem septum. was ich seit nem dreiviertel jahr habe und das noch nieeee probleme gemacht hat und eins am verheilt is, und verkündet mir, das sie mir nun das spray nich mehr aufschreibe. da ich mir ja freiwillig ein loch in die nasenscheidewand hätte bohren lassen.
    ich benutzte das nasonex schon lange, trotz septum, und es macht keinen unterschied zu vorher. mein hausarzt verschreibt es mir auch weiterhin.

    aber ihre begründung war, das wäre contraproduktiv, das loch würde immer grö??er….blablabla…wasn das fürn bullshit ?

    ich werd jetzt auf jeden fall noch mal zu nem andren arzt gehen. ok, der wird vielleicht was ähnliches sagen.

    aber ich woll mal hören ob das jemand von euch auch schon mal passiert ist, oder ob auch jemand cortisonhaltiges nasenspray nimmt.

    ich mein, mir leuchtet es echt nich ein. und sooooo glaubwürdig fand ich ihre aussagen nich ?!?!?!

    piercing rausnehmen kommt nich in frage.

    lieben gru??, sim

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2957895

    Warum sollte das Loch immer grö??er werden?Hmmmmmm….??rzte halt…

    0351
    Teilnehmer
    @0351-2
    #3156359

    sollte es dennoch stimmen wär das doch ne super alternative zum dehnen… 😉

    Anonym
    Gast
    @
    #3180114

    in erster linie haben ärzte immer was gegen piercing… und schieben gerne erkrankungen auf dieselbigen zurück…
    aber warum nimmst du cortisonhaltige mittel bei hausstaub und pollen?

    Anonym
    Gast
    @
    #3121773

    @ anna16

    kronischer cortisonmissbrauch macht die haut dünner(pergamenthaut oder cortisonhaut)

    tattoobitch666
    Teilnehmer
    @sadness13
    #2982797

    hi ihr, naja, also von chronischem missbrauch von cortison kann ja nich die rede sein.

    ich reagiere halt so stark auf hausstaub und pollen, das die nase anders gar nich mehr frei zu bekommen ist.

    nehme es auch nich dauerhaft.
    aber der effekt von pergamenthaut is bei sachgemässer anwendung woher eher nich zu erwarten.

    ich brauch ein ein cortisonhaltiges spray für meine bronchien, das nimmt man ja auch dauerhaft, ohne das viel passiert. klar, man muss es halt immer überwachen lassen. und das mach ich ja, bin nat net ganz verantworungslos. drum ärgert mich das mit der ärzteuschi ja umso mehr.

    lach, stimmt, wäre dann echt ne alternative zum dehnen 😉

    naja, ich ruf mal meinen piercer an und befrage den auch noch und hol mir ne zweit arztmeinung ein 🙂

    lieben gru?? an euch 🙂

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #3175677

    wenn mans in die nase spritzt oder inhaliert ist keine solche Wirkung zu erwarten – nehme cortisonhaltiges spray schon seit 9 Jahren und von dünner Haut ist nun wirkich nicht zu sprechen

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3062531

    @minnimum:Ja,das weiss ich wohl,da ich seit meiner Geburt Neurodermitis hab und jahrelang Cortison angewendet hab.Haut dünner ja,aber Loch grö??er verstehe ich dennoch nicht,bzw. ergibt für mich nicht wirklich Sinn.

    Anonym
    Gast
    @
    #3185181

    aber wenn es doch dich bronchien betrifft dann verstehe ich die nasale anwendung nicht…
    also würde ich dann sagen das ich das piercing drin lassen würde…
    mfg =)

    tattoobitch666
    Teilnehmer
    @sadness13
    #3100314

    lach, ohje, es wird verwirrend.
    also, das nasones um das es ging brauche ich für die nase.
    damit die frei wird. darin is cortison enthalten.

    und für die lunge/bronchien, sprühe ich natürlich ein extra spray.

    eins für beides geht leider nicht.

    also, ich brauche beides, darum sprühe ich beides 🙂

    lg, sim

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3220490

    isses anders:
    nasonex ( kennich – hab ich im notfalltäschchen, selber allergiker, seit 1968) ist ein kombipräparat aus cortison und ortriven.
    durch häufigen gebrauch über längere zeiträume gibts zum einen ne spirale nach oben.d.h. die nase schwillt imer schneller und mehr zu, das zeug hilft immer weniger – das bedingt sich gegenseitig.
    wenns blöd läuft endet das in einer sogen „stinknase“ (joooo-haha-heisst aber so)

    „Rhinitis atrophicans [Bearbeiten]

    Die Erkrankung der Nase, die von Gewebsschwund (Atrophie) begleitet wird, ist auch als Ozaena bekannt. Ein anderer Name dafür lautet Stinknase. Es treten auch gelblich-grüne Beläge in der Nase auf, die sü??lich-faulig riechen. Die primäre Ozaena ist vermutlich erblich bedingt, die sekundäre Ozaena kann verschiedene Ursachen haben wie
    Tumoren des Nasopharynx
    Fehlbildungen der Nasenscheidewand (Nasenseptum)
    ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
    Missbrauch von Xylometazolin, (Wirkstoff in abschwellenden Nasentropfen)“
    ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
    (http://de.wikipedia.org/wiki/Stinknase).

    ich hab mir die ortriven selber entzogen erst verdünnt und dann mit mar plus substituiert…nervig.

    die schwester eine freundes hatte so ne nase zuvor operiert bekommen – da wird im prinzip alles betroffene ausgeschabt…das ist seeehr unlustig – und wird wohl auch selten wieder richtig gut und gesund.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3218400

    Ich würde mir auf jeden Fall einen anderen HNO-Doc suchen, und mich mal bei der Krankenkasse erkundigen ob die sich einfach so weigern darf dir ein benötigtes Medikament zu verschreiben….

    Anonym
    Gast
    @
    #3090060

    Also mein HNO hat mir letztens auch einen Vortrag über mein Septum gehalten, allerdings wollte er mir die Knorpel-Geschichte aufschwatzen, worauf ich ihn erstmal aufgeklärt habe: Und das mit dem Cortison leuchtet mir (wie allen anderen hier) auch nicht ein.

    ??rzte wissen bekanntlich auch nicht alles…

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3232652

    was an meinen ausführungen zum thema

    -> Rhinitis atrophicans

    hast du nicht verstanden?

    ortriven(verwandte) nasensprays eigenen sich nicht zur dauertherapie.

    und – er darfs natürlich verweigern – schon erst recht mit der entsprechendne begründung.

    misspeppa
    Teilnehmer
    @misspeppa
    #3199024

    mainzel ich muss dich leider korrigieren, in nasonex ist kein xylometazolin-hcl oder naphazolin-hcl… es hat nicht die folgen die ein normales abschwellendes nasenspray hat. ich selbst nehme letztere seit 20 jahren, früher wussten die ärzte das halt nicht und haben dazu nix gesagt. ich musste mit nasonex „entwöhnen“ es enthält lediglich eine art von cortison (mometason), ewig und dauerhaft sollte man das natürlich auch nicht anwenden, aber trotzdem ist das definitiv ne bessere lösung als vasokonstriktoren wie otriven etc.

    achja, sadness, ich verwende das nasonex also auch, ich hab auchn septum, meinen arzt interessiert das nicht die bohne, der hat nur gefragt ob das im frischen loch nciht gebrannt hat und dem isses sonst egal was ich mit meiner nase mache. da unten wirkt das spray ohnehin eher wenig bis nicht.

    achja und für die „cortisongegner“ unter euch, man kann cortison jahrelang nehmen ohne nebenwirkungen zu haben, es ist ein körpereigenes hormon. es kommt auf die dosis an und auf die compliance des patienten, zB dass es dem zirkardianen rhythmmus entsprechend morgens genommen wird.

    lg, peppa

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3095211

    ich staune – mir wurde es damals mit dieser begründung vom hno- und hausarzt wieder gestrichen.

    wg cortison – ich brauchs auch wg allergie für die lunge….ich hab diesen turbohaler – reiner wirkstoff..

    ne bekannte hat sich 20 jahre lang mit cortisoncreme eingecremt – das war richtig ne entzugsklinik mit allem drum und dran…und viel leid.

    richtig fies kann einklich hauptsächlich enden wenn mans systemisch einnimmt über längere zeit.

    misspeppa
    Teilnehmer
    @misspeppa
    #2908089

    hm…ich will jetzt keine pauschale negativaussage machen, aber einige ärzte haben nicht so wirklich ahnung was überhaupt in medikamenten drin ist und wie die so wirken. von berufswegen muss ich da leider immer mal wieder staunen.

    und ja, du hast schon recht, topisch aufgetragen über lange zeit ist cortisoncreme nicht zu empfehlen, 2 wochen am stück schadet es jedoch nicht. auch tabletten müssen keinen schaden anrichten wenn sie vernünftig dosiert eingenommen werden. (siehe oben) ich selbst nehme es seit jahren in einer kleinen erhaltungsdosis, habe dank des medis keine neurodermitis und kein asthma mehr, bzw nur sehr abgeschwächt und habe keinerlei nebenwirkungen. klar, alles ist mit vorsicht zu geniessen, aber „die dosis macht das gift“

    wenn man allerdings zuviel und das dann zu lange einnimmt…naja, die nebenwirkungen sind ja bekannt: stammfettsucht, athrophie der nebennierenrinde, vollmondgesicht, steroidakne….

Ansicht von 17 Beiträgen – 1 bis 17 (von insgesamt 17)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv