Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Sommersprossen und tattoo???
-
4. April 2005 um 17:32 Uhr #2790221
moin loitz…
aaaaalso ich bin mir nich so sicher wie das is wenn man gaaaaaaaz viele sommersproosen hat und sich dann tätowieren lassen möchte….
also ich hab gaanz viele und wer noch??
geht das mit dem tätowieren???
greeez
alex4. April 2005 um 17:35 Uhr #3109449das möchte ich auch gern wissen habe auch ganz viele sommersprossen.
4. April 2005 um 18:17 Uhr #2913038Die kann man doch alle mit Linien verbinden *gg*
4. April 2005 um 18:59 Uhr #3242335vorher aber durchnumerieren – gibt vielleicht n schickes Bildchen…
Mein Mainzel hat auch n Pickel am Kinn, weil da ne Sommersprosse/Leberfleck war…so what? – er muss damit rumlaufen 😉
.
mainzel *ich bin ja so verschossen, in deine Sommersprossen….*4. April 2005 um 20:12 Uhr #3093308Also ich habe auch einige Sommersprossen, aber die werden von der Farbe verdeckt. Bei mir gab es da keinerlei Probleme mit.
5. April 2005 um 0:31 Uhr #3160881dunkle Farbe?…bei mir liegts genau im Bereich des Gesichts-Rosa….knallt voll durch
5. April 2005 um 12:35 Uhr #3239102Na gut, stimmt natürlich auch wieder. Habe nur komplett schwarze Tattoos, Das deckt ja höchstwahrscheinlich besser als andere Farben…
5. April 2005 um 18:18 Uhr #3146907dachte mehr so an gesundheitliche probs oder gefährdungen…da jemand ne ahnung????
grü??e alex
6. April 2005 um 9:17 Uhr #2923936Habe mehrere Tattoo´s und hab auch viele Sommersprossen! Gesundheitlich gibt es da keine Probleme! Hab auch schon mal einen Hautarzt gefragt und der sagte auch das es normalerweise kein Problem ist!
7. April 2005 um 20:59 Uhr #3084178vielleicht lässt du die alle verbinden…….bekommst bestimmt nen tolles muster..
8. April 2005 um 0:45 Uhr #3161266…wer lesen kann ist klar im Vorteil…
Anonym
Gast@8. April 2005 um 13:59 Uhr #3143541Also ich hab damit auch keine Probleme. Ich hab sehr viele Muttermale, musste mir auch schon welche entfernen lassen, allerdings nicht wegen den Tatoos 😉
Das Einzigste was ich bemerkt hab war, dass eben eines von den erhabenen Muttermalen ziemlich druckempfindlich war nach dem Stechen, was ja aber nicht verwunderlich ist. Nachdem alles abgeheilt war war’s aber ok.
Mein Hautarzt hatte keine Bedenken. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.