Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Stein glänzt nicht mehr
-
5. September 2006 um 18:57 Uhr #2801338
hallöchen
ich hab mal ne frage: wisst ihr vielleicht wie ich meinen blauen stein vom meiner bauchnabel-banane wieder glänzend bekomme? er sieht so matt aus und glänzt nicht mehr. hab schon mit zahnpasta und backpulver geputzt, bringt aber nichts 🙁Anonym
Gast@5. September 2006 um 20:00 Uhr #3204732Das Problem kenne ich.
Das ist meistens Schmuck, der nicht ordentlich verarbeitet wurde und sich Dreck zwischen dem Glitzerstein und der Kugel befindet, wo eigentlich der Kleber sein sollte. Doch leider ist dieser Raum meist nicht komplett mit Kleber ausgefüllt, so dass sich dort dann Dreck absetzt, den du dort auch wohl leider nicht mehr wegbekommst.5. September 2006 um 20:13 Uhr #3211067hmmm das ja doof. 🙁
10. September 2006 um 13:28 Uhr #3080728Es gibt spezielle Mittel, um matten Silberschmuck wieder zum Glänzen zu bringen. Hab damit auch schon Armbänder mit Glassteinen gereinigt usw.
Weiss zwar grad nicht, wie es heisst, aber gut ist es 🙂
Aber kommt wahrscheinlich billiger, nen neuen Stecker zu kaufen..10. September 2006 um 14:33 Uhr #2950052Hast du schonmal versucht die Kugel abzuschrauben und dann von innen mit ner Zahnbürste und Wasser zu schrubbern? Hab das bei meiner kleinen Kugel vom ABP auch gemacht und es is viel besser geworden. Einfach versuchen mit ein paar Borsten reinzukommen und hin und her bewegen. Zwischendurch immer mal wieder raus und die borsten sauber machen.
Viel Glück klein-darkeri10. September 2006 um 17:10 Uhr #3017965ich lass meinen schmuck hin und wieder n paar stunden in so ner gebiss-reinigungstablette schwimmen… allerdings noch nix mit stein. wenn der stecker aber eh anders nicht zu retten ist, könntest dus ja mal versuchen…
10. September 2006 um 21:51 Uhr #3118776ich hatte das auch mit meinem lippenbändchen steinchen ;D…
da hilft nix ausser nen neuen kaufen.
mein piercer sagte mir mal, dass das normal sei und man dann hin und wieder nen neuen kaufen muss.
kann man denn beim kauf feststellen ob das schlecht verarbeitet ist? oder muss man „glück“ haben? liebe grü??eAnonym
Gast@11. September 2006 um 6:29 Uhr #3084915Ich hab meine hellblauen Steine im Piercingstudio in einer mir unbekannten Flüssigkeit kurz schwenken lassen. Danach waren die Steinchen nicht mehr so matt und das hellblau erhielt wieder fast seine ursprüngliche Farbe und sie glänzten wieder.
11. September 2006 um 9:25 Uhr #3239368ich mach es so, dass ich alle piercings die ich rauskriege in regelmä??igen abständen rausnehme und ein paar stunden in essigreiniger liegen lasse. da löst sich meiner erfahrung nach der dreck und talg und was weiß ich noch, super ab und die dinger glänzen wieder. notfalls halt noch mit ner zahnbürste drüberschrubben oder mit einem wattestäbchen. funktioniert einwandfrei. und wenns echt nimmer geht, dann musst eh einen neuen kaufen.. aber ich hab zB den stein im lippenbändchen schon fünf jahre drinnen und der hat noch nix an strahlkraft eingebü??t.
Anonym
Gast@11. September 2006 um 11:11 Uhr #3086534Ich reinige meinen Schmuck in so nem kleinen Ultraschallgerät, kostet im Möbelhaus oder Elektrogeschäft (zb. Saturn, MediaMarkt etc ) gerade mal so um die 15 ??? kannst den schmuck reinlegen für ca. 3 min. und der glänzt wie neu : )
11. September 2006 um 20:43 Uhr #3041684Hab ein Ultraschallgerät da, aber Steinchen krieg ich damit nicht wieder glänzend…
16. September 2006 um 19:27 Uhr #3235690mach das mit den gebi??reinigern aber bitte nicht mit edelmetallschmuck (silber oder gold), denn das gibt ablagerungen, die lassen sich nur noch mühevoll wegschleifen. außerdem machts die steine kaputt.
zum thema zahnpasta: nicht zu viel schrubben, denn in der pasta sind minischleifkörper drin, die die similis und swarowskis und zirkonia … mit der zeit mattschleifen.16. September 2006 um 19:32 Uhr #2957403im ultraschallbad immer warmes wasser (idealtemperatur 70 grad) mit nem tropfen spüli verwenden, das löst den dreck auf jeden fall besser als kalt ohne seife. wegen den similis bzw. den anderen hinten mit gold- oder silberschicht bedampften steinen: wenn die matt werden von hinten, dann liegts überwiegend daran, da?? kleber, parfum, schweiß etc. die schicht lösen (sieht beim genauen hinschauen n bi??chen grün aus), was nur noch mit dem austausch des steins zu lösen ist.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.