Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo nach 20 Jahren???

Tattoo nach 20 Jahren???

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo nach 20 Jahren???

14 Antworten, 15 voices Zuletzt aktualisiert von Evil-Eve vor 18 Jahren, 5 Monaten
  • phantom20
    Teilnehmer
    @phantom20
    #2794755

    Hallo zusammen,
    mich würde mal intressieren wie ein Tattoo aussieht nach ein paar Jahren? verblasst es leicht?? nachstechen lassen? sieht es dann wieder wie neu aus oder versaut????Allgemein gefragt was passiert mit dem tattoo??? …etc! würd mir gern eins machen lassen! nur will ich mir ganz sicher sein ist ja schließlich was was man des ganze leben über hat!will nich einfach drauf los und nach paar jahren sieht es komisch aus!
    mfg phantom20

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3199422

    Also die Tats meiner Mutter sahen nach 13 Jahren ziemlich blass und unscharf aus,aber nachm Nachstechen sahs wie neu aus.

    Magic
    Teilnehmer
    @magic-2-2-2-2
    #3038437

    Also, mit 20 Jahren kann ich nicht aufwarten. Aber der Magier auf meiner Wade ist bald 10 Jahre alt… und der sieht noch recht ordentlich aus. Wenig verblasst und auch nicht sonderlich unscharf. Schau bei Interesse mal in meine Galerie, so wie er da zu sehen ist, sieht er auch noch heute aus.

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #3043897

    Kann man schlecht sagen, den zum einen hängt es von den Umwelteinflüssen ab, z.B. wieviel Sonne das Tattoo abbekommt, aber auch von den verwendeten Farben. Ich denke das heutige Farben nicht mehr so ausbleichen wie die Farben die vor 20 Jahren verwendet worden sind, aber trotzdem wird ein Tattoo immer auch altern.

    Mit Nachstechen sollte es wieder gut aussehen.

    Lionne
    Teilnehmer
    @lionne
    #3175909

    generell denke ich, wenn du dir unsicher bist, ob du dein tat in 20 jahren noch so schön findest, dann denk noch weiter nach, überleg dir das gut, ein tatt kann man nicht mal eben rausnhemen wie ein piercing! und ein guter vorschlag denke ich wäre noch, geh zu deinem inker oder zu dem der dein inker werden soll und frag ihn deine frage, weil ich denke er kann dir das ziemlich gut sagen! oder erklären!

    NamNamBulu
    Teilnehmer
    @NamNamBulu
    #2991644

    Wenns Tattoo gut gestochen ist, ist die Wahrscheinlichkeit auf jeden Fall wesendlich höher, dass es auch noch in 20 Jahren gut aussieht. Irgendwann nachstechen muss man aber wohl trotzdem

    claudi-79
    Teilnehmer
    @claudi-79
    #3168695

    Dein Tat wird altern so wie du auch. Das Farben verblassen ist normal, man kann es ja nachstechen lassen.

    WickyMartin
    Teilnehmer
    @derwicky
    #3115241

    also meins hat noch lang keine 20 jahre aufm buckel.. aber natürlcih verplassen die teile aber man kann dem ganzen mit pflege und vorsicht was gegen setzten…
    und wichtig find ich auch wie gestochen wurde… also in welcher qualität die arbeit gemacht is…

    und ich glaub wenn ich den beitrag hier richtig versteh gehts ja nicht darum ob der das tattoo… sprich das motiv noch gefällt, sondern ob das bild noch gut aussieht.

    Evil-Eve
    Teilnehmer
    @Evil-Eve
    #3226211

    also man soll schwarze tatts nach ca 10 jahren nachstechen lassen und farbige sogar schon nach 5 jahren. das ist dann so die grenze wo es noch gut aussieht. natürlich variiert das von person zu person. aber die möglichkeit des nachstechens würde ja nicht angeboten, wenn das tatt danach noch schlimmer aussehen würde, wär ja doof, wer würde sich dann noch tattowieren lassen?!

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3208733

    ich denke da gibts keine grenze wo ich sage, ok jetzt muss ich nachstechen. das sieht man ja eh, wenns ausbleicht. das kann aber schon nach einem jahr passieren… kommt drauf an. bei mir hält farbiges wesentlich besser, das musste ich bis dato noch sehr selten nachstechen… aber die farben werden auch immer besser und intensiver. manche müssen überhaupt nie nachstechen. das kommt immer drauf an, wie die hautbeschaffenheit ist. viele legen mit der zeit auch nicht mehr so einen wert drauf, was schade ist. weil ausgebleichte tats sehen meiner ansicht nach nicht wirklich gut aus…

    Don-Andre
    Teilnehmer
    @Don-Andre
    #2926496

    ich gehe auch davon aus, da?? ich rechtzeitig sehe wann es zu blass wird. bisher habe ich kein Thema damit, da ich mein Tat in der Sonne auch gut mit Sonnemcreme schütze und hoffe, da?? die „modernen“ Farbpigmente deutlich Lichtechter sind als die vorherigen Farbgererationen.

    kirin
    Teilnehmer
    @kirin
    #3122370

    Gibt es was schöneres als gemeinsam zu altern ? Klar wen das Ding „verstochen“ ist merkst Du es ja schon sehr bald dafür musst keine Jahrzehnte warten wen es eine saubere gute arbeit ist wedet ihr eben gemeinsam alt.

    ninehase
    Teilnehmer
    @deepbluestar
    #2894125

    Wann die Farben verblassen, das liegt wohl eher an einem selber. Eine Mitschülerin von mir lässt sich bestimmt dreimal die Woche im Solarium rösten und schützt ihr Tat anscheinend nicht, denn es ist schon mehr grau als schwarz. Ich versuche hingegen meine Tats so wenig wie möglich in die Sonne zu bringen und falls es doch dazu kommen sollte, dann muss halt 50 plus Sonnenschutzcreme drauf. Zum Baden hab ich mir inzwischen nen UV- sicheres Surfershirt gekauft, dass da nix mehr passieren kann.

    Ansonsten glaub ich mal, dass die Farben von heute schon wesentlich besser sind und man das nicht mit früheren Tats vergleichen kann. Und selbst wenn an Magics Tat sieht man ja wie schön das nach 10 Jahren aussehen kann.

    Hoffe, dass meine Vögel schön lange bunt bleiben und ich nicht zum Nachstechen muss.

    Die Therie mit den Jahreszahlen wann man was wie nachstechen lassen muss kann ich mir absolut nicht vorstellen, denn sonst würde das ja keiner mehr machen. Jeder Mensch ist anders und bei jedem hält die Farbe halt anders.

    Ingrimmsch72
    Teilnehmer
    @Ingrimmsch72
    #3142282

    Denk Dir ein originelles Motiv aus und such Dir gründlich einen Profi, der Deine Wünsche umsetzen kann! Sei pingelig und wählerisch, guck nicht nur auf den Preis! Lass Dir Arbeiten zeigen und achte auf einwandfreie Hygiene im Studio! Und mach Dir nicht zu viele Gedanken über das, was in 20 Jahren ist, mal ehrlich, man macht das doch für JETZT und die nahe Zukunft, und wenn Du überzeugt bist, dass ein Tattoo das Richtige für Dich ist…tu es einfach wie oben beschrieben

    In 20 Jahren werden so viele Omis und Opis tätowiert sein…mit evt. alten, verblassten Tattoos…da fällst Du gar nicht mehr auf!

    So long…

    x-fish
    Teilnehmer
    @x-fish
    #3194171

    Nunja… Also ich mache mir schon Gedanken wie es wohl in 10, 15 Jahren aussehen wird. Dann wäre ich Anfang bzw. Mitte/Ende 40.

    Um die Farben mache ich mir dabei weniger Sorgen. Verblasst? Okay, kann man nachstechen lassen.

    Mehr Sorgen bereitet es mir wenn ich mir auch die aktuellen kleinen Kunstwerke mit ihren vielen teilweise sehr filigranen Details anschaue.

    Ein früherer Arbeitskollege hatte sich in jungen Jahren einen Drachen auf dem Oberarm stechen lassen. Man wird älter und man konnte es noch erahnen was es einmal war, aber die Konturen waren inzwischen (?) sehr dick und „verwaschen“ und die Details (Zunge, Krallen) waren nicht mehr wirklich als klar zu bezeichnen.

    Vermutlich zu tief gestochen, evtl.mit einem billigen Apparat… Müsste in den späten 80er gewesen sein…

    Anderer Fall: Etwas vermeindlich „indianisches“ (was wir Europäer uns halt so vorstellen): Lederarmband mit einer Feder auf dem Oberarm, kombiniert mit einem wehmütig in die ferne blickenden Husky (wie ein Wolf sah es jedenfalls nicht aus). Auch nach ca. 8 Jahren sah es super aus: Klare Linien, keine wirklich sichtbaren „Verwaschungen“ und auch die Details der Feder (viele feine Linien) waren sehr schön anzusehen.

    Ich hoffe für mich an einen Inker zu geraten, welcher soetwas wie das Letztgenannte hinbekommt.

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv