Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo und Orangenhaut

Tattoo und Orangenhaut

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo und Orangenhaut

7 Antworten, 5 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 16 Jahren, 3 Monaten
  • Mooncraft
    Teilnehmer
    @Mooncraft
    #2794346

    So, nicht das irgendein Mädel hier sowas hätte ;o)

    Aber wie ist das…. wenn man mit Cellulite zu kämpfen hätte, wie verhalten sich da die Tattoos? Bei Dehnungsstreifen kann die Farbe ja verlaufen, aber Cellulite hat ja nix mit Narben zu tun…..

    Wenn man aber plant mal ein wandelndes Bilderbuch zu werden…. sollte man so Stellen auslassen? Wär auch doof…. wenn die Tatts da mistig aussehen, ists auch doof.

    Hm.. wie sind so eure Erfahrungen? Hab schon gegoogelt und hier brav die Suche benutzt…. aber entweder bin ich zu müd und verpeilt oder es gibt nix vernünftiges.

    Anonym
    Gast
    @
    #3226954

    hier unterhält man sich ja über viele unangenehme dinge, aber dieses thema wurde wohl wirklich noch nicht angesprochen 😉
    also ich kann aus meiner erfahrung sagen, dass es dem tattoo an sich super geht, da passiert nix mit der farbe oder sonstwas.
    und wenn du vorhast, ein ‚wandelndes bilderbuch‘ zu werden, dann denk ich mal, dass dadurch die – natürlich nicht vorhandenen 😉 – dellen überdeckt werden und somit auch deutlich an auffälligkeit verlieren.
    mein fazit: tu es! 🙂

    Turquenione
    Teilnehmer
    @turquenione
    #3004122

    hm… sollte eigentlich kein Problem sein, wie du gesagt hast, sind ja keine Narben. Könnte man ev. optisch sogar korrigieren mit dem richtigen Einsatz von heller und dunkler Farbe 😉

    i-love-caffeine
    Teilnehmer
    @i-love-caffeine
    #3055106

    Cellulite ensteht meines Wissens nach dadurch, dass sich Fettzellen durch das Bindegewebe „quetschen“. Das findet in einer Tiefe statt, die von Tattoos überhaupt nicht berührt wird, also von wegen Farbe verlaufen und so würde ich mir da mal keine Sorgen machen. Nur wenns halt starke Cellulite ist, dass es evtl. das „Tattoo-Gesamtbild“ etwas trübt.
    Ansonsten würd ich sagen, kaschierts wohl eher 🙂

    Erdnuckelchen
    Teilnehmer
    @Erdnuckelchen
    #3153701

    ich kann den vorpostern nur zustimmen… bei mir fällts auch nicht auf… das tat sieht immer noch schick aus und ich hab echt mit cellulite zu kämpfen… ich find auch, dass es eher kaschiert….
    selbst bei meinen dehnungsstreifen sieht man nichts… sonst dürften ja übergewichtige sich gar nicht an den oberschenkeln etc tattoowieren lassen….

    Anonym
    Gast
    @
    #3200668

    Find ich ne gute Frage-aber gibt es denn hier keinen Tättoowierer der damit vielleicht schonmal Erfahrung gemacht hat!??!

    Trinkness
    Teilnehmer
    @trinkness
    #3038884

    Ich kenn das problem auch, un ich finde auch das es eher kaschiert….
    Bislang auch ansonsten keine probleme! 🙂

    Anonym
    Gast
    @
    #3044337

    also wenn du das Motiv nicht zu klein und mit zu vielen Feinheiten wählst giebt es da kein Problem. Ich würds vieleicht auch in Farbe machen,da spielt das keine Rolle.

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv