Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Tragus-??rger
-
Anonym
Gast@26. Dezember 2009 um 21:56 Uhr #2781181Hallo, ihr Lieben,
ich habe nun schon bald ein Jahr ??rger mit meinem Traguspiercing und dachte, ich wende mich nun mal an die erfahreneren Piercingliebhaber ^^
Habe mir vor ca. einem Jahr das Tragus-Piercing stechen lassen. Anfangs war soweit auch alles in Ordnung, dann hatte ich plötzlich mit Blutblasen zu kämpfen, die mir die Piercerin dann zweimal aufgemacht und gesäubert hat. Aus den Bläschen wurde irgendwann ein kleiner Wildfleischknubbel, der auch nach Salbenbehandlung nich mehr fort wollte.
Mit dem Knubbel kann ich prinzipiell leben, der is mal grö??er, mal kleiner, je nach dem wie das Ohr gerade drauf ist, aber das Piercing will einfach nicht heilen. Sobald man da versehentlich mit der Hand dran kommt, spinnt es direkt wieder rum, schmerzt und blutet teilweise sogar.
Meine Frage ist ganz einfach ob ich nach einem Jahr wohl noch eine Chance darauf habe, dass das Ding jemals heilt, oder ob ich es besser aufgeben sollte (ich mag das Piercing sehr, deswegen hab ich es bis jetzt trotz allem drin behalten).
Anonym
Gast@27. Dezember 2009 um 7:41 Uhr #2843594hatte bei meinem Tragus auch so Probleme, aber weil ich so dumm war und ihn schiessen und nicht stechen liess. Ich hab einfach den Schmuck gewechselt, hab jetzt einen Ring und seither ist alles bestens. Hatte auch Wildfleisch aber das ist weg seit ich den Ring habe…
27. Dezember 2009 um 9:13 Uhr #2845190Ich hatte auch anfangs recht Probleme mit komischen Knubbeln am Tragus, mit nem Schmuckwechsel (auf einen kürzeren Stud) hat sich das von einem Tag auf den anderen gebessert. Bei mir war also die mechanische Belastung zu stark.
27. Dezember 2009 um 12:11 Uhr #2846798Hatte auch mal kurzzeitig ähnliche Probleme mit meinem Tragus (Blutblase/Wildfleisch) …bin dann zu meinem Piercer und der meinte ich soll mir in der apotheke „Silicea D12“ besorgen, das ist homöopatisch, so kleine Kügelchen zum einnehmen…hab ich gemacht und nach gut ner Woche war’s weg und ist nie wieder gekommen! 🙂
Anonym
Gast@27. Dezember 2009 um 16:27 Uhr #2848389Ja, den Schmuck habe ich auch gewechselt, habe jetzt ebenfalls einen Ring, da komme ich auch besser mit zurecht.
Aber abgeheilt isses halt immer noch nicht.
Silicea D12 hab ich schon mal in so einem Zusammenhang gehört, vielleicht probier ich das mal (auch wenn mein Hautarzt mir ja freudestrahlend erklärt hat, dass das NIEMALS NICH von allein wieder weggeht und höchstens abgeschnibbelt werden kann ^^) – nur, wie gesagt, das bisschen wilde Fleisch macht mich nicht unglücklich, fällt kaum auf, aber wenigstens der Stichkanal müsste doch irgendwann mal ausheilen?!27. Dezember 2009 um 19:58 Uhr #2850013hm wildfleisch kann man ja prinzipiell gut mitn höllsensteinätzstift aus der apo gut behandeln.
ich hab da nur gutes von den käufern gehört, ich selber hatte nämlich noch kein wf.
was die schönen blutbläschen betrifft, kann ich nur sagen aufmachen mit was sterilem, desinfizieren und trocken machen, mir hats geholfen.
hatte das nicht an meinem tragus der war nach 2 monaten schon topfit, aber beim industrial.
hast du schonmal tyrosur probiert?Anonym
Gast@28. Dezember 2009 um 11:44 Uhr #2851642Tyrosur selbst nicht, aber die Hautärztin hatte mir eine Salbe verschrieben, die wohl eine etwas stärkere Version von Tyrosur darstellt. Geholfen hats nicht wirklich. Diesen ??tzstiften stehe ich ein bisschen kritisch gegenüber, bin nicht sicher ob ich sowas an meine Haut lassen will ^^ – hilft dann ja auch wieder nur gegen das wilde Fleisch, trägt aber nicht zur Heilung des Stichkanals bei (laut Hautärztin müsste der trotz des wilden Fleisches irgendwann mal ausheilen, wie gesagt, ich hab das Ding schon über ein Jahr -.-)
28. Dezember 2009 um 17:09 Uhr #2853288hmmm.. tja es gibt halt piecings die lange dauern…
so is das leider, nun gut wenn du tyrosur schon durch hast weiß ich auch nicht mehr.
weil das war die „härteste“ sache die ich anwenden musste.
naja aber wenn ein problem (WF) schonmal weg is kämpft der körper nicht gegen noch andre probleme die das ohr hat.
es heilt ja auch von innen nach au??en.
🙂 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.