Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › UNTER 18??
-
18. September 2006 um 10:47 Uhr #2899470
Warum ist es eigentlich so wichtig, dass man jahrelang über sein Motiv nachgedacht hat?
Und meine Erfahrung ist, sowohl bei Piercings, als auch bei meiner Tätowierung, dass ich es kaum noch sehe.
Es gehört zu mir. DAS bin ich, genauso wie alles andere an mir.Ich kann alle verstehen, die mit 14 schon feste Pläne habe, Ideen im Kopf und denken, dass sie reif genug sind. ABER, 18 ist nunmal die Altersgrenze für Volljährigkeit. Und dann seid nur noch ihr für eure Tätowierung verantwortlich. Und genau aus diesem Grunde war bei mir kein Piercing (außer Lobes) und kein Tattoo vor meinem 18 Geburtstag erlaubt. Obwohl meine Eltern auch tätowiert sind. Ich war auch mit ihnen im Studio und habe mit dem Tätowierer meine damaligen Motivwünsche besprochen, aber stechen war eben nicht. Letztendlich habe ich mich auch erst mit 24 tätowieren lassen.
Das Alter ist nur aufgrund der Rechtslage das entscheidende Moment, Reife kann man schlecht messen, wenn man es überhaupt kann.
Und zu den anderen Entscheidungen, welche im Leben gefällt werden müssen: Wir trauen bzw. muten es Jugendlichen zu, aber diese Entscheidungen können auch von den Eltern gefällt werden (natürlich immer im Interesse des Kindeswohls). Und Entscheidungen zu Auszug, Ausbildung o.ä. können korrigiert werden. Man kann Abschlüsse nachholen, umziehen…
Aber die Verantwortung für sein Leben, die trägt man erst mit 18 alleine! Und daher sollte man sich auch erst dann tätowieren lassen.
18. September 2006 um 11:18 Uhr #3010670Also ich hab mein Tat mit 17 gemacht und bin immer noch total stolz drauf,hab es mir vorher eineinhalb Jahre überlegt und ich finde es jetzt gut so.Mein erste Piercing hab ich mit 14 bekommen und habs heute noch.Also ich würde sagen das es auf die Reife ankommt..Das einzige was ich im nachhinein schade fand,ich bin einfach in ein Studio gegangen und ohne zu fragen wie alt ich war,ging es auch schon los.Und das Studio ist eigentlich auch sehr bekannt in München.Naja…Mehr weiß ich nicht zu diesem Thema zu sagen
18. September 2006 um 14:28 Uhr #2995105Hallo. Ich habe mir damals mein erstes Tat mit 17 stechen lassen, dass ist nun 10 Jahre her. Hätte ich es mir damals gründlicher überlegt, hätte ich es mir nicht machen lassen, denn heute finde ich es nicht mehr schön. Aber es gibt ja „Gott sei dank“ die Möglichkeit ein Cover up machen zu lassen. ( Was ich ja nun auch mache.) 🙂
Anonym
Gast@18. September 2006 um 15:03 Uhr #3219020ich wollt mich eigentlich auch mit 16 schon tätowieren lassen…
wieso ichs nicht gemacht hab? ganz klar, weil meine mu mir dann vor 5 jahren schon den Arsch versohlt hätt 😀
mitlerweile denk ich vieleicht anders darüber aber die vorstellung von nem tattoo die ich mit 16 hatte würd ich heute immernoch für gut heissen..die gefahr das es einem nicht mehr gefällt besteht aber sowieso..
angenommen man tätowiert sich mit 16 und 10 jahre später gefällt es einem nicht mehr… gut gut..
aber stellt euch vor du tätöwierst dich mit 20 und 10 jahre später gefällt es dir nicht mehr..WO ist der unterschied.?..
sicher ist man mit 18 (in den meisten fällen jedenfalls) etwas weiter, aber ne garantie ist das auch nicht.
so long
grz.av.Anonym
Gast@18. September 2006 um 15:04 Uhr #3142562EINWURF.. und ja ich bin auch dagegen wenn eltern das erlauben oder inker das machen.!:
18. September 2006 um 16:00 Uhr #3192352Avel hat gesagt: angenommen man tätowiert sich mit 16 und 10 jahre später gefällt es einem nicht mehr… gut gut..
aber stellt euch vor du tätöwierst dich mit 20 und 10 jahre später gefällt es dir nicht mehr..
WO ist der unterschied.?..
=>
Wenn ich meine Meinung ändere oder mich gar schlicht „geirrt“ habe macht es keinen Unterschied wie alt ich bin. Die Chance mich zu „vertun“ sinkt aber mit steigender Lebenserfahrung. Eine Garantie gibt es niemals, aber man kann die Chance sich zu irren deutlich minimieren, je älter ich bin, desto mehr Lebenserfahrung und „auf eigenen Füßen stehen“, desto geringer die Chance ein Tattoo zu bereuen. Mit 16 funktioniert das nunmal noch nicht so gut, das abschätzen zu können. Dies mit 16 einzugestehen und zu warten (z.B. bis man 18 oder älter ist) ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke und Reife.18. September 2006 um 16:03 Uhr #3119348Ich glaube mit meinen 27 Jahren bin ich doch nun reifer geworden. Das ich mir, dass damals hab machen lassen, war nur, weil ich irgendwo dazu gehören wollte. In meinem Freundeskreis hatte fast jeder ein Tat und ich wollte dann halt auch eins haben. Damals war es halt Dummheit und dem entsprechend hat sich auch die Wahl der Motive geändert. Heute weiss ich, dass ich ein Kunstwerk haben will und nicht nur irgend ein Tat.
Anonym
Gast@18. September 2006 um 16:15 Uhr #3085484Donni: hast recht mit dem was du sagst..jedoch ist es für viele eine selbstverständlichkeit zu sagen.
“ MIT 18 BIN ICH REIF GENUG F??R EIN TATTOO“:::
und die folgen kennen wir alle….
ich knn dir in deinen punkten nur zustimmen, ABER ausnahmen gibt es immer wieder!:
so long..
ich mach feierabend.
grz.av.18. September 2006 um 16:39 Uhr #3239924ich hab mich auch erst letzte woche tätowieren lassen…mit 17…SCHANDE über MICH….das is so lächerlich leute…
Anonym
Gast@18. September 2006 um 16:44 Uhr #3067244sagt ja keiner das du jetzt bescheuert bist odeR?… halt die luft an.,,..!
: und was ist es geworden ?18. September 2006 um 18:20 Uhr #2972116mit 27 bist du sicherlich reifer als mit 17…aber mit 18 ist man noch lange nicht reifer als mit 17
18. September 2006 um 19:17 Uhr #2940129Also wenn ich heute 16 wäre, würde ich nach Alternativen suchen und mir z.B ein Tatto aufkleben lassen. Es gibt da qualitativ gute Tattoos die man nicht von echten unterscheiden kann und die wasserfest sind. Wenn man dasselbe Motiv an der selben Stelle immer wieder erneuert bevor es nicht mehr schön aussieht glaubt doch Jeder es wäre echt. Airbrushtattoos können auch gut aussehen und wenn einem das Motiv oder die Stelle nicht mehr gefällt, kann man das leicht wieder ändern. Warum verdammt mu?? es in diesem Alter schon ein echtes Tattoo sein?
Wenn meine Kinder in dem Alter ein Tattoo hätten haben wollen, hätte ich ihnen diesen Vorschlag gemacht und ihnen gleichzeitig angeboten, wenn sie das bis zu Ihrem 18. Lebensjahr durchhalten, ihnen dann das richtige Tattoo zu bezahlen .
Warum sind eigentlich so viele Eltern so unkreativ, engstirnig spie??ig? Ich verstehe das einfach nicht!18. September 2006 um 19:24 Uhr #3207091meine Eltern haben halt..obwohl ich erst 14 war und nu 17 bin..gesagt es ist mein Körper und ich muss wissen was ich tuhe…sie wissen das ich es nicht nur mache weil andere das auch haben weil ich die erste in meinem freundeskreis war die soetwas hatte,die anderen haben es mir dann nachgemacht…und sie sind froh das ich keine drogen nehme,nicht rauche und nen guten schulabschluss habe … und ich sage mal so.. wenn mir mein tattoo in 20 jahren doch nich mehr gefallen sollte..ja dann ist das ersten nich euer problem..ich muss dann damit leben.. und zweitens freut sich der inker n cover-up machen zu können und geld zu verdienen.. finde die diskussion zu diesem thema einfach unnötig…solange es inker gibt die das stechen,wird es auch eltern geben die das erlauben… ändern könn ihr eh nichts dran…es gibt genug andere dinge über die man diskutieren kann warum um alles in der welt immer dieses?
18. September 2006 um 21:11 Uhr #3081919Deinen Werdegang kenne ich natürlich nicht und NAT??RLICH macht es sich nicht gut, dauernd irgendeine Ausbildung abzubrechen, aber das ist immer noch besser, als das, was man angefangen hat, unglücklich zu beenden… Und da liegt eben der gravierende Unterschied.
18. September 2006 um 23:24 Uhr #3180750Der Unterschied zwischen 17 und 18 ist todsicher nicht gravierend – aber irgendeine Grenze muss man ja setzen. Ich selbst hab mir mein 1. Tattoo auch zum 18. Geburtstag geschenkt.( 3 Tage vorher natürlich, am 28.05.1990.) Nicht, dass mir das Motiv heute nicht mehr zusagt, ich hatte es zuvor schonmal geschrieben, aber es war, dann mit 29, dem was ich eigentlich wollte leider im Weg. Es prangte auf dem linken Schulterblatt und das Endziel ist ein Backpiece, es liess sich nicht integrieren. Mit 18 (ok, 3 Tage früher) war ich mir sehr sicher, dass es bei diesem einen bleiben sollte (was draus wurde —>>> Galerie). So gesehen war ich selbst mit meiner Volljährigkeit nicht reif, eine vorausschauende Entscheidung zu treffen. Und 18 ist da schon die unterste Grenze. Das ist ja kein Angriff auf jüngere Menschen, das ist einfach ein Entwicklung, die zumindest jeder mir bekannte Mensch meines Alters durchlaufen hat. Warum wird das eigentlich immer als Klugscheisserei ausgelegt? Ist doch garnicht so gemeint… hab ja selbst aus meinen Fehlern gelernt.
19. September 2006 um 7:47 Uhr #3122087Magic sagte: >Warum wird das eigentlich immer als Klugscheisserei ausgelegt? Ist doch garnicht so gemeint… < Aus Sicht der Leute die heute 18 Jahre alt sind, "fahren" wir halt einen persönlichen Angriff, weil wir Ihnen nicht zutrauen reif genug für so eine Entscheidung zu sein (Ausnahmen mögen die Regel bestätigen) ! Und das tut nuneinmal weh. Es ist aber halt so (früher, wie heute und in Zukunft sicher auch noch), da?? Lebenserfahrung nicht durch Wissensrecherche z.B. im Internet ersetzt werden kann. Leute die sich durch unsere sachlichen Berichte (und es sind ja eigene Lebenserfahrungen) angegriffen fühlen und dann entsprechend "beleidigt" posten, genau durch dieses Posting beweisen, tatsächlich noch nicht so weit zu sein.
19. September 2006 um 8:26 Uhr #2983117das war gerade ein beispiel und zum glück nicht mein werdegang…ich seh da ebenfalls nen gravierenden unterschied. und zwar dat n verhunztes tatto mit 17 viel problemloser ist als n verhunzter abschluss.
19. September 2006 um 17:05 Uhr #3176211seufz… ihr habt ja Recht. Ich finds auch nicht gut, wenn Leute unter 18 sich tätowieren lassen. Aber hätte meine Mum mir das damals erlaubt, hätte ich heute nicht den ganzen ??rger. Ich will mich schon tätowieren lassen, seit ich 13 bin. Also seit 10 Jahren und habs nie gemacht. Jetzt ist der Wunsch so Groß, dass ich an nichts anderes mehr als an dieses verdammte Bild denken kann. Hätt ichs jetzt, wärs kein Problem, aber nun bin ich verheiratet und mein Mann ist voll dagegen *grmml* Sprich. Eigentlich sollten die Leute, die sich tätowieren lassen wollen, egal wie alt, erstmal einen Eignungstest machen, denn manchmal ist man auch in jungen Jahren reif genug für eine solche Entscheidung. Ich kenn aber auch Leute, die mit 20 eins haben machen lassen und sich jetzt fragen, warum überhaupt.
Fazit: Eigentlich ist es egal, wie alt man ist, solange das Bild eine tiefergehende Bedeutung hat.19. September 2006 um 19:17 Uhr #3062836Muss es denn immer eine tiefergehende Bedeutung haben? Es gibt so viele, die sich was stechen lassen, weil´s schön ist. Meine haben zwar ´ne Bedeutung, aber das wird selbst bei meinem Arm irgendwann mal so sein, dass nicht jeder Fleck was bedeutet..soll ja auch gut aussehen.
19. September 2006 um 22:49 Uhr #3185804@GloriavonBruh oh das kenne ich zu gut. Als ich meiner Frau seinerzeit mit dem Tattoowunsch ankam haben wir so lange gestritten, da?? wir uns beinahe hätten scheiden lassen. letztlich wollte ich im Studio eigentlich nur einen Termin haben und konnte gleich da bleiben weil gerade ein Kunde ausfiel. Danach hat meine Frau 3 Tage nicht mit mir geredet. Und dennoch war es richtig zu warten. So wie mein Motiv heute aussieht finde ich es perfekt. Die Stelle und das Motiv und die Grö??e haben sich modifiziert. Die Grundeinstellung zum Tattoo und die Basis der Engel nicht. => @ anni86 zwar hat mein Engel auch eine Bedeutung (Erinnerung an meine verstorbene Tochter) aber mein nächstes Motiv auf der Leiste (soll eine Fee werden) finde ich auch einfach nur schön.
22. September 2006 um 21:31 Uhr #3171344latürnich kann man das nich so pauschalisieren..
was ich vermisse ist eine richtig aufklärungsarbeit der inker und ich bin froh, da?? es foren wie dieses gibt, damit sich jugendliche über tattoos informieren können…
da ich auch nicht gerade darüber überzeugt bin, da?? man die weitsicht in diesem alter hat….es gibt auch hier ausnahmen, aber über die reden wir ja nicht.
um hier eine schuld zuweisen zu können, mu?? man klar bei den eltern und viel aufklärungsarbeit bei den tattoowierern leisten… weil es ist strafbar und die paar kröten können das nicht wert sein.
15. Oktober 2006 um 16:36 Uhr #3132038ich habe mir meins auch mit 16 machen lassen. es ist doch eigendlich völlig egal wenn man sich ein tattoo mit 16,17 oder 18 machen lässt wenn mir was gefällt und ich es haben will is es doch egal ob ich es jetzt mache oder noch jahre warte und es dann mache denn schlieslich gehst du mit dem tättoo ins grab wenn du es mit 16 machst genauso wie mit 18. meine meinun dazu!
daniel
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.