Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Verändert sich ein Tattoo auf der Seite (Rippen bis Hüfte) in/nach einer Schwangerschaft?
-
25. August 2011 um 18:01 Uhr #2801526
Hey Ihr Lieben:)
Ich plane gerade mein erstes Tattoo. Es soll ein Schriftzug auf der Seite werden, der auf den Rippen anfängt und dann fast bis zur Hüfte hinunterreicht. Meine Frage ist nun, ob ein Tattoo an dieser Stelle bei einer zukünftigen Schwangerschaft möglicherweise rei??en/ sich stark verändern könnte? Vielleicht hat ja auch jemand Erfahrungen, der schon ein Kind zur Welt gebracht hat und an dieser Stelle tätowiert ist;). Klar ist bei jedem das Bindegewebe anders beschaffen und der Babybauch unterschiedlich dick, trotzdem würde ich mich sehr über Eure Erfahrungen, Meinungen usw. freuen!
PIXIE25. August 2011 um 18:34 Uhr #3080102ich hoffe nicht 🙂 habe gerade eins bekommen. aber die stelle ist beim stechen doch echt unangenehm.
zum rest kann ich leider nix betragen. LG
26. August 2011 um 0:27 Uhr #3219593Hallöchen,
ja, ist schon so. Meine Beintattoos sind vorschwangerschaftlich (siehe Galerie), das obere Ende geht knapp bis zum Rippenbogen, streng an der Seite hoch, also gar nicht auf den eigentlichen Bauch. Die vordere Kante davon hat sich an den Linien schon verändert, sieht man aus der Ferne nicht, aber wenn man es aus der Nähe sieht und es mit der Linienstärke an Bein und hinterem Bildteil vergleicht…
Das noch etwas zu sehende Teil des Bildes am Schenkel bleibt voll auf dem Oberschenkel und zieht vorne rum, das hat sich in der Schwangerschaft gar nicht verändert.
Habe aber nicht mal Schwangerschaftstreifen oder sowas, das würde ein Bild ziemlich stören. Bin insofern trotz einer Mutation zum 90 kg -Monster (statt sonst 68-70 kg) körperlich „glimpflich“ davongekommen! Andererseits sehe ich Schwangerschaft und Mutterschaft auch als Leistung und Teil meiner Biographie, dass ich die Veränderungen der Tattoos als Erinnerung an die „Trächtigkeit“ liebevoll akzeptiere.
Das ist doch das Schöne, dass Tattoos mitleben und mitaltern und auch eben sich im Verlaufe des Lebens auch verändern. Und wg. Notsectio in der 33.SSW habe ich auch ein 10 cm Cutting auf Kassenkosten knapp oberhalb des Schambeins 😉
Also am Bauch selbst würde ich mich als Mädel nie vor abgeschlossener Familienplanung tätowieren lassen.Trotzdem würde ich weder vom Tattoo an sich, noch vom Vermehren abraten!
Allerdings sind Rippen schon aua – mein Rückenstück hat mich erst dieses Jahr wieder daran erinnert…
Tschüssi, die kleine Hex4. September 2011 um 23:06 Uhr #3143141Laut meines Tättwoierers kann es sich verändern, muss aber nicht und man kann wohl auch viel wieder hinbiegen mit Nachstechen wenns denn schief geht mit dem tattoo und dem babybauch 🙂
5. September 2011 um 12:54 Uhr #3193469Eine schwangerschaft kann den körper einer frau mehr oder weniger verändern – manchmal gibt es schwangerschaftsstreifen an den unmöglichsten stellen (eine meiner kundinnen , sehr jung mutter geworden hat die streifen sogar in den kniekehlen!) daher ist es sehr schwer zu sagen ob sich das tattoo verändern wird oder nicht. Man kann dann bis zur gewissen grade „zerrissene“ tattoos wieder „reparieren“ aber es wird nie mehr wie auf der unverletzten haut weil die risse anders auf das tätowieren reagieren….es kommt natürlich auch darauf an wie breit die risse dann effektiv sind…sehr feine linien lassen sich problemlos ausbessern, dicke fette risse dann eher weniger weil das narbengewebe anders die farbe annimmt.
Ansonsten halte ich es wie die gummihex – wer auf nummer sicher gehen will sollte als girl tattos in der bauchregion erst nach der abgeschlossenen familienplanung machen lassen 😉5. September 2011 um 18:17 Uhr #3111478Schwangerschaftsstreifen in den Kniekehlen?
Erinnert mich an meine Beine..allerdings ohne Schwangerschaft. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.