Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Community Was kosten bei Euch die Piercings/wo wohnt ihr?

Was kosten bei Euch die Piercings/wo wohnt ihr?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Community Was kosten bei Euch die Piercings/wo wohnt ihr?

verschlagwortet
46 Antworten, 18 voices Zuletzt aktualisiert von FHB vor 20 Jahren, 11 Monaten
  • Amnesia
    Teilnehmer
    @Amnesia
    #2826193

    Die Inkompetenz einer Apothekerin dürfte im Normalfall die Ahnung eines Piercers weit übertreffen was ihr Fachgebiet betrifft.

    Juju_76m
    Teilnehmer
    @Juju_76m_
    #2827485

    wie gesagt das Argument roter Bauch fand ich schon sehr Inkompetent

    WeWe
    Teilnehmer
    @WeWe
    #2828812

    Wird vermutlich daran liegen, dass immer mehr Menschen auf Jod allergisch reagieren.
    Ich gebe prinzipiell keine Desinfektionmittel mit, da eine DESinfektion nur bei einer INfektion indiziert wäre. Im Regelfall heilen die jedoch ohne derartige Komplikationen ab 😉
    Die ausgehändigten Pflegeanleitungen die jeder Kunde erhält (wohlgemerkt nur als Gedächtnisstütze da ja die Nachsorge eh schon besprochen wird), enthält diverse Tipps mit welchen Mitteln einer Entzündung zu Leibe gerückt werden kann.
    Finde ich sinvoller als hunderte Flaschen Octenisept sinnfrei den Kunden mitzugeben, denn das hilft nur Schülke & Mayer 😉
    Zumal es rechtlich Bedenklich ist, schließlich bin ich kein Apotheker

    cassandra
    Teilnehmer
    @cassandra-2-2-2-2-2
    #2830180

    bei meinem Stammpiercer hier im sauerland kosten alle Piercings zwischen 50 und 75???… ich selbst zahle da aber nicht mehr so viel-Mengenrabatt eben…

    Amnesia
    Teilnehmer
    @Amnesia
    #2831567

    @WeWe

    Eine Desinfektion ist eben nicht nur dann Indiziert wenn eine Infektion vorliegt.
    Gerade Desinfektion ist wichtig damit es nicht erst zu Infektionen kommt.

    Regelmä??iges Desinfizieren bei frischen Wunden hält die residente und transiente Hautflora im Griff, kommt es erst zu einer Infektion haben die prophylaktischen Ma??nahmen versagt.
    Ich bin sicherlich alles andere ein Meister auf dem Gebiet der Hygiene aber manchmal kann man nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2832989

    Tja, also unsere Preise stehen ja hier:

    http://www.wildcat.de/link/cms_100.html

    Was die Disskusion bzgl. Pflegemittel und Ersteinsatz-Schmuck angeht so muss ich sagen:

    – Schmuck für den Ersteinsatz inklusive
    Ich würde immer davon ausgehen das der Schmuck für den Ersteinsatz vom Studio (Piercer) kommt. Die Aufbereitung des Schmucks für den Ersteinsatz ist eine recht aufwendige Prozedur (zerlegen, reinigen, sterilisieren, verpacken, geeignet lagern …) die meiner Meinung nach zu den Pflichten eines guten Piercers gehört. Ob der Schmuck nun inkl. im Preis ist oder extra berechnet wird ist eigentlich gehopst wie gesprungen.

    – Pflegemittel inklusive
    Meiner Meinung und Erfahrung nach ist es vorteilhaft direkt beim / vom Piercer ein Pflegemittel mitgegeben zu bekommen. Der einzige Nachteil, der mir da einfällt ist das es evtl. zur überbehandlung eines nicht vorhandenen Problems kommt 😉 … aber wenn man den Kunden über den Gebrauch des Pflegemittels aufklärt sollte das eher selten der Fall sein. Die Vorteile liegen auf der Hand – der Gepiercte muss keinen zwieten Gang zur Apotheke oder sonstwohin machen und hat ein geeignetes Mittel für das entsprechende Piercing in die Hand bekommen.
    Alternative Pflege oder Heil-Unterstützende Ma??nahmen sollten in der Pflegeanleitung enthalten sein oder mit dem Kunden besprochen werden (seien das die Tipps mit dem Salzwasser, Kamillentee oder was es sonst noch so gibt).

    Bleibt noch zu sagen, es bei solchen Umfragen und oder Disskusionen bzgl. dem Preis vom Piercen (oder Tätowieren) oft wichtige Aspekte einfach keine Berücksichtigung finden. Seien es die Betriebskosten des Geschäfts, die aufwendige und mühsame Aus- und Fortbildung, die ein guter Piercer hinter und vor sich hat, die recht teure Gerätschaft für ein fachgerechtes Arbeiten und die Wartung/Pflege dieser Geräte … und und und

    Es ist wie bei so vielen Sachen im Leben: „von nichts kommt nichts“

    Und letzten Endes ist der Kunde König und hat die Qual der Wahl ;-))

    so long …

    p.s. Die meisten Piercings werden durch die Haut gestochen! Die Haut sitzt beim Menschen aussen – also an der Oberfläche des Körpers. Deswegen aber jetzt auch beim Bauchnabel gleich vom „Surface-Piercing“ zu sprechen halte ich für … wie sagt man so schön: BANANE!

    thaddeus
    Teilnehmer
    @thaddeus
    #2834477

    Also ich hab für Zung und Intim jeweils 60 Euro (incl. Ersteinsatz aus PTFE und Zweitschmuck aus Titan und Pflegemittel) gezahlt. Find das Preislich extrem in Ordnung. Studio is auch voll super. Stechen lass ich mich immer in Linz beim Up-Art.

    greets,
    Dave

    Pandemico
    Teilnehmer
    @Pandemico
    #2835969

    dann gehst du wohl zu nem anderen piercer wie ich 😉 also meiner nimmt für „normale“ piercings (abp, bnp…) 66??? und intim meine ich 90???. knorpelpiercings liegen soweit ich weiß bei 45. schmuckwechsel und dehnen is bei ihm kostenlos. ich bekomm mittlerweile schon rabatt! *g*

    Anonym
    Gast
    @
    #2837469

    ohhh, wenn ich mich nur auch so günstig piercen lassen könnte wie ihr!
    komme aus zürich und hier ist der preis von 160.- schweizer franken (ca. 103 euro) für ein normales (zunge, augenbraue, bauchnabel, helix….) piercing üblich!
    für intim oder oberfläche muss man noch tiefer in die tasche greifen, die preise gehen da bis ca. 140 euro….

    grüsse
    meli

    WeWe
    Teilnehmer
    @WeWe
    #2839009

    Amnesia schrieb:
    >
    >
    > Ich bin sicherlich alles andere ein Meister auf dem Gebiet der
    > Hygiene aber manchmal kann man nur die Hände über dem Kopf
    > zusammenschlagen.

    Da geb‘ ich dir Recht.
    Besser also wild drauflos zu desinfizieren und Keimresistenzen, Austrocknung und Reizung zu riskieren, als auf die eigenen Heilkräfte zu vertrauen?
    Seit ich vor knapp 3 Jahren meine Kunden anweise ihre Piercings nurmehr mit NACL 0,9 oder Kamillentee zu reinigen, ist die „Problemquote auf ein absolutes Minimum herunter. Keine geröteten oder sonstwie gereizten Piercings mehr, vergleichsweise kurze Verheilzeiten und überaus erstaunte und zufriedene Kunden.
    Hast du da ne Erklärung für???

    sunnypuh
    Teilnehmer
    @sunnypuh
    #2840550

    ich bin der meinung, wenn ich mich piercen lasse, bin ich auch Groß genug, mit ner liste empfohlener mittelchen in die apotheke zu laufen, die es eh an jeder ecke gibt (bei uns am stadtplatz allein sind gleich 4) und mich dort kompetent beraten zu lassen. schließlich ist meistens der piercer auch nicht direkt vor der haustür und somit der gang zur apotheke keine zumutung. außerdem hilft mir eine riesige sammlung von octenisept/betaisodona/tyrosur/wasserstoffperoxig etc (das hat übrigens alles nebenwirkungen, auch wenn bei juju keine auftreten!) zu hause nicht, wenn ich es nicht hernehme. vor allem, wenn das „im preis inbegriffen“ ist. da zahl ich doch lieber 5 euro weniger für ein piercing… ich fands nur mal total goldig, als ich bei nem intim-piercing nen spender mit antibakterieller seife mitbekommen hab. vielleicht war das ein dezenter hinweis? *g*

    Perit
    Teilnehmer
    @Perit
    #2842113

    also ich bin aus erding und zahle fürs ohr 10,-??? und für intim z.b. frenum 65,-???.
    ich meine das es schon gut günstig ist.

    melliblue
    Teilnehmer
    @melliblue
    #2843689

    Bei mir kosten alle Piercings 20 Euro plus Schmuck( zwischen 8 und 16 Euro), Intimpiercings kosten 25 plus Schmuck. Zunge kostet 50 Euro, da sind aber 2 Stecker dabei. Bin auch in Niederbayern

    lady_isis
    Teilnehmer
    @maitresse
    #2845289

    die beachtung der kommaregeln würde mehr sinn in den satz bringen 🙂

    Austin76
    Teilnehmer
    @austin76
    #2846899

    Also selbst ich habe in meinen Ausbildungen (als Krankenpfleger & Rettungsassistent) gelernt, das man nicht zu oft desinfiziert werden soll (wg. Austrocknung der Haut, Resistenz der Keime usw…). Und ich stimme WeWe nur zu, das man nicht zu oft desinfizieren sollte, sondern dann lieber mit NaCl 0,9% spült, denn das ist nähmlich hygienisch (da die Lösung in der Flasche steril ist) und die Haut ist nachher nicht gereizt. Wenn man den Leuten sagt, die sollen jeden Tag desinfizieren, dann kann man von ausgehen das viele ne ganze Flasche draufhauen und sich dann wundern, warum es überhaupt nicht mehr abheilt (hab ich schon bei mehreren Leuten gesehen)!

    Amnesia
    Teilnehmer
    @Amnesia
    #2848487

    Desinfizieren ist ja nicht gleich desinfizieren. Ich weiss nicht was die Leute mit ihren Piercings anstellen, wie sie damit umgehen.
    Von daher kann ich dir da sicher keine Erklärung für geben.

    WeWe
    Teilnehmer
    @WeWe
    #2850111

    Schade eigentlich.

    Juju_76m
    Teilnehmer
    @Juju_76m_
    #2851739

    Wo komma denn dahin? Wenn’s ich schon kapiere kanns nich so schwer sein 😉

    Anonym
    Gast
    @
    #2853383

    bei uns die zunge 45.- ptfe oder titan mit zweiten stecker 48.- EURO

    JennyJenn
    Teilnehmer
    @JennyJenn
    #2855022

    Klar müssen die Betriebskosten des Geschäfts berücksichtigt werden.
    Aber ich würde mir trotzdem immer die Frage stellen, ob mein Piercer wirklich ein 210qm-Piercing-Studio braucht 😉
    Eine fundierte Aus- und Fortbildung sollte eigentlich ein jeder Piercer besitzen und auch eine vernünftige Wartung und Pflege der Geräte sollte eine Verständlichkeit sein. Fast schon traurig, dass das an dieser Stelle betont werden muss.
    Allerdings gibt es auch viele gute Piercer, die sich an diese Anforderungen halten. Und auch dabei gibt es extreme Preisunterschiede!
    Und wenn ich zwei Piercer zur Auswahl hätte, die in meinen Augen beide gleich fähig, gleich ausgebildet, gleich sympathisch, etc. wirken, dann würde ich selbstverständlich den günstigeren wählen! Ich denke nicht, dass Qualität grundsätzlich teurer sein muss…

    Zum eigentlichen Thema:
    Beim eXtreme Piercing Studio in Braunschweig kenn ich die regulären Preise gar nicht. Aber dank ständig wechselnder Internet-Gutschein-Aktionen zahlt man z.Zt.:
    Lobe 20,-
    Industrial 50,-
    Intim 70,-
    alle anderen Piercings: 40,-
    Ich find’s günstig und bin sehr zufrieden!

    Jenn

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2856676

    Klar is das selbstverständlich und muss eigentlich nicht betont werden – aber es wird halt immer ganz gerne vergessen! Es gibt unter den Piercern auch verschiedene „Geschäftsmodelle“ einige verdienen durch den Schmuck super und betrachten das Piercen als zusätzlichen Service, andere sind freie Piercer die in mehreren Studios piercen und auf Ihre Kosten kommen müssen, wieder andere sind Tätowierer und piercen nebenbei … hehehe … ach ja und dann gibts noch welche die können nich rechnen und zahlen keine Steuern, das sind dann die die oft den Betriebsort wechseln und irgendwann verschwunden sind ;-))) … hehehehe

    Wie gesagt es ist schwer Piercer und Ihre Leistungen zu vergleichen – genau so wenig wie man Tätowierer (die ja noch viel mehr Künstler sind) vergleichen kann … is zumindest meine Meinung. Da es ja eh ne recht Große Vertrauenssache ist und sich jeder bei seinem Piercer/in wohlfühlen sollte, kann man da eh keinem reinreden!

    kunert_lars
    Teilnehmer
    @Kunert_Lars
    #2858342

    Natürlich gibt es unterschiedliche „Geschäftsmodelle“ und auch unterschiedliche Betriebskosten bei den Studios. Ist ja ganz normal, dass die Preise so kalkuliert werden müss(t)en, dass man nicht mit Verlust aus seiner Tätigkeit hervorgeht. Daran wird aber der Otto-Normal-Kunde nicht unbedingt denken. Der sieht nur den Endpreis, wundert sich über die Preisunterschiede und schaut in seine Geldbörse und geht dann unter Umständen zu dem Piercing-Studio, wo er das Piercing preiswerter bekommt. Wenn dann für ihn subjektiv die Leistung (das Piercing) und die Beratung in Ordnung war, freut er sich so und so viel Euros gespart zu haben. Das ist Marktwirtschaft!! Das Gejaule geht ja erst dann los, wenn Otto-Normal mit der erbrachten Leistung nicht zufrieden ist. Dann sucht er je nach Veranlagung die Schuld bei sich oder besser noch bei anderen. Tja so unterschiedlich können die Betrachtungsweisen sein 🙂 That´s life. Luegito!

Ansicht von 22 Beiträgen – 26 bis 47 (von insgesamt 47)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv