Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Was soll ich nur machen –> Augenbrauenpiercing

Was soll ich nur machen –> Augenbrauenpiercing

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Was soll ich nur machen –> Augenbrauenpiercing

20 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von Romana vor 18 Jahren, 11 Monaten
  • MelodyOfDeath
    Teilnehmer
    @BlackFantasy
    #2789368

    Hallöchen!

    Ich hab seit ca. 4 Woche ein Augenbrauen-Piercing und eigentlich soll es ja endlich einmal verheilen. Nur gibts da ein Problem. DAUERND bleibt jemand an dem Piercing hängen und es tat bzw. tut jedesmal mehr als nur weh.
    Am schlimmsten ist es beim Friseur. Der ist gleich 3 mal mit dem Kamm an dem Piercing hängen geblieben, was ziemlich schmerzvoll war.
    Ich möchte das Piercing natürlich drin lassen, aber ich möchte auch, dass es endlich verheilt und nicht mehr schmerzt.
    Ich behandel es schon Früh und Abend mit Octenicept, aber trotzdem möchte es nicht heilen, weil halt dauernd jemand dran kommt und dadurch wahrscheinlich der Wundkanal immer wieder „aufgerissen“ (mir fällt grad kein anderer Begriff dafür ein) wird.
    Ich hab schon überlegt, dass man evtl. ein Pflaster über das Piercing kleben könnte, aber das sollte man ja eigentlich nicht machen.
    Nun brauch ich euren Rat. Wie habt ihr es beim Verheilen eures Augenbrauenpiercings gehandhabt. Wie habt ihr vermieden, dass dort ständig jemand dran kommt?

    Liebe Grü??e

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3064485

    Ok dass der Friseur mal angekommen ist, kann ich ja noch nachvollziehen, aber wie kann es sein, dass dauernd wer anderer daran ankommt???

    MelodyOfDeath
    Teilnehmer
    @BlackFantasy
    #2919676

    Meistens in der Stra??enbahn, wenn sie überfüllt ist und dann kommt mein Freund auch jedesmal dran.
    In der StrBa geb ich zwar auch schon immer acht, dass da keiner dran kommt, aber irgendwie passiert es doch ab und zu.
    Meinem Freund hab ich auch schon gesagt, dass er aufpassen soll, aber er ist dennoch ein ziemlich kleiner Tollpatsch. 😉

    Flesh
    Teilnehmer
    @Flesh
    #3217114

    Das frag ich mich auch..Also wenn alle so tolpatschig sind,soll dir blo?? keiner zu nahe kommen,aber sooft,wie da schon jemand drangekommen is,wirds wahrscheinlich eh bald rauswachsen/reissen….Naja,Augenbrauenpiercings sind eh dafür bekannt,rauszuwachsen…..bei mir isses beide Male rausgewachsen….Aber ich kam nie dran oder so,is super verheilt,achte darauf,da?? dir keiner zu nahe kommt,keine Begrü??ungsküsschen oder so…beim An.und Ausziehen mu??te halt au einfach dran denken,aber sowas vergisst man doch nich,da pa??t man doch besonders auf…^^

    Viel glück mit deinem Piercing

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3236151

    ich hab jetzt zwar kein augenbrauenpiercing aber generell gilt ja für alle piercings: man sollte nicht dauernd dran rumspielen! wenn jetzt wirklich dauernd wer bei deinem piercing ankommt, ist des überhaupt nicht heilungsfördernd. 2 mal am tag octenisept ist schon mal gut! ich weiß nicht wie das mit abkleben ist.. mein bauchnabelpiercing hatte ich auch 2 wochen lang jeden tag zugepflastert… aber das kann man nicht unbedingt damit vergleichen. was ich dir raten kann ist wirklich acht zu geben. wenn das piercing dauernd in bewegung ist, kanns nicht heilen, weil der wundkanal dann immer einrei??t.

    86schwarzerEngel
    Teilnehmer
    @86schwarzerEngel
    #3003129

    ich hab genau das selbe Problem wie du! zwar hab ich ein horizontales Augenbrauenpiercing doch das macht die sache nicht besser, ich bleib andauern mit der Kleidung hängen oder wenn ich mir selbst die Haare kämme, und auch wie bei dir kommt ständig jemand ausfersehen dran da kann ich noch so oft sagen seit vorsichtig mit meinem Gesicht :-).
    ich glaube ich werd meins rausmachen müssen weil das bei mir jetzt schon seit ich es habe eitert, und das sind gut 3 Monate, die Chance das das noch heilt ist so gering dass ichs schon fast aufgegeben hab. Denn immer wenns einigermassen aussieht passiert wider irgendwas, letzte Woche hab ich zum Spa?mit nem Freund rumgekämpft und gealbert und da hat er mir so dagegen geschlagen dass es geblutet hat.
    Ich frag mich auch was man dagegen tun kann, die Idee mit dem Pflaster schließe ich aus, sieht ja auch total bescheuert aus ewig mit nem Pflaster im Gesicht rumzurennen!

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3017486

    ja das mit dem haare kämmen kenne ich von den ohrenpiercings aber da muss man ganz einfach gesagt vorsichtig sein!!! es kann ja nicht heilen wenn dauernd was drankommt bzw. man mit der haarbürste drüberfährt!!!

    ihr müsst da echt aufpassen! rausgeben würd ich es nicht, außer du willst es nicht behalten. ansonsten würd ich weiterpflegen, so 2 bis 3 mal am tag mit octenisept und viell. wirds ja noch was

    Flesh
    Teilnehmer
    @Flesh
    #3098545

    Vorsichtig,vorsichtig,vorsichtig,wenns schon so eitert und was weiß ich,dann pa??t man erst recht auf……

    Aber so wie sichs anhört,wird das nix mehr…
    aber naja,ich hab ja eh ne vorgefertigte meinung zu Augenbrauenpiercings…hofe trotzdem,da?? ihr das auf die reihe kriegt und eure Piercings euch nioch lang erhalten bleiben….schön pflegen,einsprühen….bei mir isses gut mit Kamille abgeheilt….solltet ihr au ma ausprobieren

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3165413

    augenbrauenpiercings halten oft net.. das ist leider so. aber auch klar, wenn man keine acht drauf gibt. schon klar dass mal unabsichtlich was sein kann aber ich fahr mir mit der haarbürste auch net wild übern schädel, sonst sind gleich rechts und links im ohrwaschel jeweils 2 piercings oder mehr am rumzicken. so wird das nie was! a bissl vorsicht ist geboten bei sowas

    Anonym
    Gast
    @
    #3127814

    ich würd auch mal sagen, einfach noch mehr darauf aufpassen… was anderes gibts da nicht. am anfang ist es eben nervig mit der kleidung, aber mit der zeit gewöhnt man sich dran. ich trage seit nem jahr oder so spikes, was ja eigentlich noch „gefährlicher“ ist, aber auch das geht, wenn man ein bisschen aufpasst. du kannst ja mal versuchen, abzukleben, gibt ja auch ganz kleine pflaster.

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2959058

    1) S C H W A R Z T ?? N N C H E N, grundsätzlich das nächstemal VORHER überlegen, ob ein Piercing für meine Lebensart (und für die individuelle Art meines Körpers, mit Piercings umzugehen) alltagstauglich ist und auf ein Handweb oder ABP oder Madison oder … eventuell verzichten.
    2) Für die halbe Stunde beim Haarschnipsler ist ein Pflaster durchaus angebracht. Beim (Vereins)Sport ist ein ABP ohnehin nur abgeklebt zulässig.
    3) Abstinent leben oder den Tollpatsch (Tolpatsch) / Indollerantpatsch tauschen.
    4) 2 bis 3 x Octi / Tag !? Siehe auch ???Pflegeanleitung??? Absatz ???overpowern???.
    5) Beim (rechtzeitigen) Rausnehmen bleiben meist nur 2 Punkterln.
    6) Interessensabwägung / Prioritätensetzung: wenn der sü??e Dollbatsch beim Lustgewinn tatsächlich das Ding rausrei??t (oder sonst irgendwer) – dann geht das ohne deutliche Narbe nicht ab.
    Viel Freude witerhin mit deinem ABP (oder beim Entscheiden) wünscht dir ha.

    MelodyOfDeath
    Teilnehmer
    @BlackFantasy
    #3077673

    Ich würde mich freuen, wenn du eine etwas freundlichere Schreibweise annehmen würdest.
    Wenn ich mir das mit dem Piercing nicht vorher überlegt hätte, hätte ich mir sicher keins stechen lassen! Da ich im Beruf d.h. fast den ganzen Tag eh nur vorm PC sitze und irgendwas programmiere, ist das Piercing für meine „Lebensart“ schon recht gut geeignet. Das es solche „Probleme“ beim Verheilen gibt, konnte ich ja vorher nicht gerade ahnen.
    Auf den Rest deines Beitrages möchte ich jetzt nicht eingehen.

    melkor
    Teilnehmer
    @melkor
    #3160218

    Glaub mir das war doch freundlich. 😉
    Zum Thema: Wenn du Octenisept seit 4 Wochen 2-3 mal täglich anwendest ist das schon min. 2 Wochen zu lang. Damit machst du mehr kaputt als du gut machst. Dadurch trocknet die Haut aus, etc. (siehe auch Beipackzettel, dort steht das auch drin.)
    Um die Heilungschancen zu fördern kann man mehrer Mittelchen nutzen:
    z.B. Meersalznasenspray (in steriler Form: Saline) oder auch H2Ocean, Kamillosan Mundspray.
    Bei Entzündungen kann man Betaisodona nehmen (Iodsalbe, vorsicht bei Allergie.) oder auch Tyrosur (Vorsicht Antibiotikum).

    Hoffe das hilft ein wenig.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3238440

    nimm dieses posting nicht so ernst, das artet immer so aus! wir wollten dir auch nicht zu nahe treten, aber es ist nunmal so dass man eine gewisse verantwortung hat, wenn man ein piercing hat, dh ich muss mich drum sorgen und kümmern, auch wenns „nur“ ein stich war und keine wirkliche wunde für viele darstellt. ist es aber und wenn man will dass es heilt, muss man wirklich vorsichtig damit sein und schauen dass es heilt! in deinem fall ist das offenbar echt blöd, weil wenn wirklich dauernd wer ankommt und sonstige „unfälle“ passieren, dann wird das nix. was nicht hei??t, dass du anatomisch nicht dafür gebaut bist oder deine lebensweise nicht dazu passt.. sondern dass du vorsichtiger damit umgehen musst *ggggggggggg*

    MelodyOfDeath
    Teilnehmer
    @BlackFantasy
    #3038206

    *hehe* Hab so überlegt… könnte mir ja nen Motoradhelm aufsetzten 😀 Da kann dann keiner an das Piercing ran kommen. *lach*

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3200174

    das wär ne möglichkeit aber ob das in der praxis so durchführbar ist *ggg* nee, im ernst schau einfach drauf dass du in nächster zeit nirgendswo ankommst oder dir wer – egal ob gewollt oder nicht *gg* – eine draufhaut. beim octenisept kannst eh bleiben, 2 mal am tag sollte reichen. wenns nämlich überpflegt ist, heilts auch net gscheit

    Anonym
    Gast
    @
    #2964940

    Was das Octenisept angeht, stimme ich melkor zu.
    Die Haut wird mit Sicherheit zu trocken und dann wird es noch unangenehmer. Du kannst auch, wenn du keine Entzündung hast, ein wenig verdünntes Kamillosan verwenden. Bedenke aber, dass auch das die Haut austrocknen kann, wenn du es zu lange und zu häufig verwendest. Bei einer Reizung, die ja bei dir gegeben ist, wirkt es gut und kann auch anfängliche Entzündungen rausziehen.
    Ich komme hier noch zu einer ganz anderen Frage:
    Ist dein Augenbrauenpiercing vielleicht zu lang, dass da ständig Leute dran hängen bleiben können? Vielleicht solltest du mal über eine Verkürzung oder Schmuckwahl nachdenken.

    Rooquie
    Teilnehmer
    @rooquie
    #2963915

    Ich hatte auch ein Augenbrauenpiercing. Hängengeblieben ist eigentich nur der Frisör und das nur einmal, sonst hab ich drauf aufgepasst wie auf ´n goldenes Ei, und was war?? Immer war ´s entzündet und kaum wars mal gut, hats wieder angefangen rumzuzicken. Hab das ein Jahr mitgemacht und dann hats angefangen zu eitern und zu bluten. War zwischendurch auch mal beim Piercer, der hat mir Tyrosur-Gel empfohlen, hat aber auch nix geholfen. Vielleicht vertrag ich dieses Piercing halt nicht. Mit ´m Nostril und Helix hab ich kaum Probleme, Lobes spinnen in bestimmten Zeitabständen auch rum. Zu guter Letzt hab ich mich von dem Piercing getrennt. Ich weiß, man sollte es nicht rausmachen, wenns entzündet ist, aber ich hab die schmerzen nicht mehr ausgehalten. Danach wars ok, man sieht kaum noch was. Ich drück euch die Daumen, dass sich eure Piercings irgendwann mal beruhigen. =)

    stranded
    Teilnehmer
    @stranded
    #2944460

    owai….das ja echt blöd…ich kenne das mit den probs beim abheilen, mein labret war nach einer nich allzu sanften begegnung mit dem ellenbogen meiner mitbewohnerin auch sehr fies entzündet. dass der schlag nicht mit absicht war, hat meine lippe nich sonderlich interessiert;)
    so aber nun zum thema. gegen ein pflaster wär nix einzuwenden. es hält das piercing relativ still und außerdem is erwiesen, dass wunden im feuchten millieu, das unter pflastern herrscht, besser heilen.
    desweiteren kann ich (alle angaben ohne gewähr) traumeel salbe UND tabletten empfehlen….die wirken abschwellend, antibakteriell und unterstützen das immunsystem ein wenig. die salbe is auf wasserbasis, verklebt also den stichkanal nicht und hält zudem die haut geschmeidig. wichtig is vor allem, dass du das octi mal weg lässt, das is auf dauer ganz schön fies zur haut, davon kann ich ein schönes liedchen singen.
    so gern du das piercing hast….dokter mal nich zu lang rum…wenns absolut nich besser werden will, geh ma zum piercer ODER zu nem piercingfreundlichen arzt (ich hatte glück mit meinem;) ).
    ich wünsche dir ganz viel glück

    Heartshapedbox
    Teilnehmer
    @Heartshapedbox
    #3223845

    geh wirklich mal zum piercer oO
    der kann dir wirklich gute tipps geben ( wenn es ein guter ist…was ich mal hoffe)
    ich weiß nicht ob das auch mit der augenbraue funktioniert aber…mein piercer hat mir mein, nun schon fast 2 jahre altes und dennoch siffiges, bauchnabelpiercing ausgespült … nun ist es verheilt (außer die komische eiterblase am ende des kanals <.<°).
    und auch wenn es dumm aussiehst mit sonem pflaster rumzurennen, es geht da um dein piercing und lass es dir doch echt egal sein
    ne freundin von mir hat auch ein augenbrauenpiercing und es ist halbwegs gut verheilt
    immer wenn sie nur n bisschen doller dagegen kommt fängt das wieder an siffen…irgendwie scheint das bei augenbrauenpiercings normal zu sein

    Anonym
    Gast
    @
    #3183902

    Ehrliche Anwtort: Nimm’s raus. Hab‘ das Spielchen zweimal mitgemacht und was ich davon habe, sind seit 5 Jahren zwei dicke Narben, die nicht mehr weggehen und wo nix mehr wächst.

Ansicht von 21 Beiträgen – 1 bis 21 (von insgesamt 21)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv