Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › weiße Farbe
-
30. März 2006 um 18:19 Uhr #2786960
Hi Leute kann mir jemand sagen wie gut weiße Farbe verträglich is und wie des aussieht nachm stechen?Danke
30. März 2006 um 19:55 Uhr #3170030oh ja, das würde mich auch mal interessieren. bei mir wurden nämlich die weißen stellen garnicht ausgefüllt, also quasi haut mit konturen drum. hab das auch schon des öfteren so auf bildern gesehen. ist mir leider erst zu hause aufgefallen, sonst hätt ich direkt gefragt, aber kann mir selbst auch so schlecht auf den rücken gucken 😉
naja, da ich ein recht heller typ bin, fällt es garnicht auf, aber prinzipiell müsste es doch auch weiße farbe geben.. wieso ist das so? werd meinen tätowierer am samstag mal fragen, wenn du dich bis dahin gedulden kannst, verrat ichs dir 😉30. März 2006 um 19:58 Uhr #2966137also weiße Farbe gibt es.Hab aber gehört, dass das weiß je nach Hauttyp auch nen Gelbstich bekommen kann oder das weiß nich auffällt.
30. März 2006 um 20:05 Uhr #3125867Zur Verträglichkeit kann ich nix sagen, aussehen tut’s etwas cremig, weil ja noch Hautschichten darüber sind. Und je nach Nuancierung der Hautfarbe sieht’s dann halt etwas heller oder dunkler aus.
30. März 2006 um 20:07 Uhr #3117254wusste auch nicht, dass es weiße farbe gibt, aber beim letzten tattoo wurden einzelne stellen mit weiß bearbeitet.find den effekt schön, wirkt irgendwie „strahlender“. fällt aber nicht Groß auf, man sieht nur, wenn man´s weiß, das weiß drin ist.
30. März 2006 um 20:15 Uhr #2994324schau mal bei zuendolin in der Galerie – Homer hat n weißen Kragen 😉
oder bei loiro beim Spongebob (die Augen) – mit weißer Farbe gestochen… aber wie gesagt wurde, soll die wohl nie wirklich weiß werden sondern oftmals eher cremig30. März 2006 um 20:38 Uhr #2992303in meiner gallerie isn bild von was klitzekleinem in weiss!gut vertragen,allerdings viel rausgegangen!
30. März 2006 um 20:48 Uhr #3176813hallöchen also ich hab in meinen blumen als effekt auch weisse farbe drin, bei mir hält die super…
30. März 2006 um 21:22 Uhr #2979397Ich habe nur zwei kleine Stellen mit weiß und die sehe ich kaum noch.
Schade eigentlich, da ich persönlich zum malen immer viel mit weiß arbeite, dami kann man sehr schöne nuancen setzten.30. März 2006 um 22:31 Uhr #3087731ich selbst hatte auch mal weiss drinne,… hält aber nicht so gut bei mir.
wenn michnicht alles täuscht gibt es hier auf wildcat eine userin die ihr rückenstück komplett in weiss gestochen hat, allerdings mit mehrmaligem nachstechen damit es überhaupt auch als weiss erkennbar iss30. März 2006 um 23:47 Uhr #2936386… also… weiße farbe ist wie jede andere farbe.. gleich zusammensetzung und muss genauso tief in die haut gestochen werden… nur das weiss muss seeehr oft nachgestochen werden… irgendwie blasst es sehr schnell aus… habe an meinem bein viele kleine details in weiß… naja wenn man nur weiß sticht… dann sieht man das bild auch erst auf den 2ten blick, sieht aber ganz cool aus… vorallem wenn man sich polynesische bilder stechen lässt….
30. März 2006 um 23:48 Uhr #2993615sah auffn ersten blick aus wie nen branding oder nen cutting….
31. März 2006 um 0:11 Uhr #3225517ich hatte kein problem mit weisser farbe. allerdings kann ich nur davon abraten weiss Großflächig bzw. als fill in zu verwenden, verblasst doch eher schneller als andere farben…jedenfalls bei mir! sieht dann nich mehr ganz so doll aus…lieber mit weiss/grau schattierungen arbeiten.
31. März 2006 um 8:24 Uhr #3221374was die Verträglichkeit betrifft hatte ich bei weiß überhaupt keine Probleme. Eigentlich wollt ich die Stellen, die jetzt weiß sind, frei gelassen haben, weil die meisten Tattoos, wo weiß drin war, hinterher so gelblich aussahen. Da ich aber sehr helle Haut habe bleibt mein weiß auch noch weiß. Sieht zwar nicht exakt so aus wie nach dem Stechen (geht ja auch schlecht), aber richtig weiß und ohne jeglichen Gelbstich ist es noch 🙂 War da auch erst sehr skeptisch, als meine Tätowiererin mir das mit dem weiß vorgeschlagen hat, aber jetzt bin ich total froh, dass es weiß gestochen und nicht frei gelassen wurde.
31. März 2006 um 10:20 Uhr #3134303Ich hab bei ein paar Tats auch ein paar Highlights in weiß… Bei manchen hält es gut, bei anderen leider nicht. Ist wohl unterschiedlich. Ein ganz weißes Tat habe ich allerdings nicht.
Anonym
Gast@31. März 2006 um 10:21 Uhr #2948542moin.
ich kenn ein tätowierer aus den niederlanden..
der gute man tätowiert mit einem wirkstoff der in aspirin drin is 🙂
das weis stich richtig heraus und er hatte noch nie probleme wegen hautverträglichkeit-
das zeug is weißer wie „weiß“..so long
31. März 2006 um 10:51 Uhr #2920476Das weiß wird halt sozusagen mit den natürlichen Hautpigmenten optisch gemischt. Um so heller der Hautton, um so weißer das weiß.
Allgemein gillt aber: Es kann nichts schlimmeres passieren, als da?? man es kaum wahrnimmt. Also einfach mal testen- aufhellen wirds auf jeden Fall. Ist nur die Frage wie sehr.31. März 2006 um 10:56 Uhr #3019544Interessante Sichtweise.. Ich bin nämlich fast schneeweiß, also net ganz soo arg, aber schon relativ hell. Bei mir hält das weiß allerdings auch net wirklich.. Also ich musste es schon mal nachstechen lassen. Aber ich nehme mal an, es gibt verschiedene weiß.. Wird auch unterschiedlich sein von Mensch zu Mensch. Oder vielleicht spielt die Stelle auch ne Rolle?????
Anonym
Gast@31. März 2006 um 11:04 Uhr #3057918na weise hautfarbe hat ja auch nix mit der haut“beschaffenheit“ zu tun..
es wird eher in die richtung gehen, wie rein deine haut ist.-.-.-.. trockene haut… etc–malt euch doch einfach an, und wenn das weis nich drin bleibt…so long.-.- was solls-.- 😉
cu
Anonym
Gast@31. März 2006 um 12:27 Uhr #2922343Hi..
Habe an manchen stellen weiß gehabt in meinem tattoo. Die betonung liegt auf „gehabt“ 🙂
Waren gott sei dank nur kleinere stellen und erstens sah es nach ner weile „cremig“ aus und mittlerweile ist es fast weg. weiß sollte man als Hautfarbe belassen wenn man ein projekt mit dieser farbe plant.
Hatten lediglich Krallen, Zähne und ein wenig in den augen meines Drachens und wie erwähnt ist so gut wie nix mehr davon zu sehen.
Habe mal paar inker gefragt und diese meinten auch das sowas in der regel „hautbelassen“ bleibt und wenn jemand es doch möchte die chance das es nicht „drin“ bleibt sehr hoch ist.Anonym
Gast@31. März 2006 um 14:49 Uhr #2939236So bin jetzt extra mit Brille vor den Spiegel gegangen, um zu sehen, wie das weiß jetzt nach knapp 2 Jahren aussieht *g*.
Es geht in Richtung Hautfarben, ist aber dennoch etwas heller, als der Naturton meiner Haut. Hebt sich also noch etwas ab, allerdings ist es nicht mehr so strahlend und weiß wie zu Anfang. weiß bleibt selten weiß!
Das hatte mir mein Tätowierer auch schon prophezeit, dass sich die Pigmente der Farbe sich mit den Hautpigmenten verbinden und die Farbe dann nicht mehr so wirkt, wie am Anfang. Es ist besser, wenn man etwas Rosa oder Grau oder kontrastreiche Linien hinzufügt, damit es später nicht merkwürdig aussieht.
Gru??, Nici31. März 2006 um 16:43 Uhr #2965852also wenn der arm komplett bunt ist und du weiß dazwischen hast, schaut es schon aus wie weiß.. so gesamtbildtechnisch zumindest.
wenn du nur die einzelne farbe betrachtest, oder dir nur einen weißen punkt ohne was drum stechen lässt fällt es auf der haut kaum auf…ist halt nur heller als die normale haut, aber nicht wirklich schneeweiß.. eher so nen tutch von beige.gru??
chevy31. März 2006 um 21:22 Uhr #3025556hallo
ja klar gibt es weisse tattoo-farbe.
ich habe die augen meines teufelchens auch weiss stechen lassen.
du musst dir das weiss aber nich ’schneeweiss‘ vorstellen.es hebt sich einfach etwas mehr von der hautfarbe ab, als wennde nix stichst.
wir werden bei meinem nächsten tätowiertermin wieder mit weiss arbeiten.
das bäuchlein etwas hervorheben, die äuglein nochmals, etc etc…
bloss um akzente zu setzen und das ganze tattoo plastischer wirken zu lassen.wie ich mir habe sagen lassen, gibt es riesen unterschiede bei den weissen tattoo-farben. einige siehste fast gar nicht, andere etwas besser.
mehr weiss ich leider auch nich‘ =)*grussdalass*
31. März 2006 um 21:44 Uhr #3110446Ich hab auch etwas weiß in meinem Tattoo, ist aber auch eher creme-farben, etwas heller wie die Haut. An manchen Stellen sieht man ´s weiße besser, an anderen schlechter. weiß nicht, woran ´s liegt. Aber ich weiß, dass es so besser aussieht, als wenn da nix wäre. =)
31. März 2006 um 21:49 Uhr #2891606Hm- jetzt wüsst ich gern, wie sonst die Farbe so bei dir hält…
Seit ich Starbright-Weiss nehme bleibt es übrigens fast immer gut sichtbar. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.