Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Wie schütze ich ein frisches Tattoo vor der Sonne?
-
24. August 2009 um 13:21 Uhr #2781805
Hallo,
ich habe mich am Freitag tättoowieren lassen und wollte mal wissen wie ihr eigentlich euer frisch gestochenes Tattoo vor der Sonneneinstrahlung schützt?
Ich kann ja nicht im Sommer mir nen Pulli drüber anziehen…
Wie schützt ihr euer frisches Tattoo vor der Sonne?
lg
24. August 2009 um 14:03 Uhr #2852121An welcher Stelle ist es denn? Also langärmlig ist in der ersten Woche nach dem Stechen schon sinnvoll und auch ansonsten erstmal die direkte Sonne meiden. Das ist halt der Nachteil wenn man sich im Sommer stechen lässt. Langärmlig und nicht schwimmen gehen.
24. August 2009 um 14:15 Uhr #2853769Jep,langärmelig oder lange Hose wäre besser,Sonne aufm frischen Tattoo brennt richtig böse,is zumindest meine erfahrung…Danach lagen meine Termine nie mehr im Sommer…Versuchs halt abzudecken.
24. August 2009 um 14:42 Uhr #2855400Als ich mein Tattoo am Oberarm bekommen hab, hab ich ein Tuch drumgewickelt und nen Knoten reingemacht. ^^ Kommt dann natürlich auf die Grö??e an, is klar.
24. August 2009 um 16:32 Uhr #2857061Es ist am rechten Oberarm vier chinesische zeichen…. also die direkte Sonne hab ich bis jetzt sowieso gemieden… am we hatte ich ne dünne weste an weils eh net so warm war und wenn ich kurz draussen war bin ich nur im schatten gegangen. schadet auch der schatten dem tattoo?
Ja im Sommer ist es wegen der vielen Sonne und Hitze so doof und im Winter bleibt dafür die Kleidung kleben *G*.
Wie lang braucht noch mal ein Tattoo zur Heilung? Bei mir hat sich ja bis jetzt net sehr viel Kruste gebildet, mein Tättoowierer hat gesagt es sollte sich am besten auch keine Kruste bilden naja… ist es dann verheilt wenn sich die Kruste gelöst hat?
lg
24. August 2009 um 17:58 Uhr #2858729So 4 bis 6 Wochen brauch die Haut um sich zu erneuern…
24. August 2009 um 18:59 Uhr #2860384es muss nicht zwangsläuftig kleben bleiben. das liegt oftmals auch an der creme. die sollte man sowieso nur hauchdünn auftragen! da bleibt dann auch gar nichts kleben. abheilung ist unterschiedlich… oberflächlich dauert es ca. eine woche. bis es „in der tiefe“ geheilt ist, dauerts schon ein paar wochen. aber je nach stelle kanns auch mal zwei wochen dauern, kommt drauf an. und kruste muss sich auch keine bilden. ich hab bei mir persönlich festgestellt, dass das bei mir auch wieder mit der creme zusammenhängt. bei manchen bildet sich bei mir zB gar keine kruste. und was sonne angeht: auf gar keinen fall direkte bestrahlung! auch kein solarium, sollte eh klar sein. wenn du draußen bist, so gut abdecken wie es halt geht.
Anonym
Gast@24. August 2009 um 19:03 Uhr #2862060Auf jeden Fall die ersten Wochen gut abdecken!
Dicke und dunkle Stoffe oder Leder haben den besten Schutz.Nur Schatten oder dünne helle Stoffe schützen kaum vor der UV-Strahlung. I.d.R. nur wie ein Lichschutzfaktor 3 oder 5. Also viel zu wenig für ein frisches Tattoo!
24. August 2009 um 23:03 Uhr #2863729wenns abgeheilt ist, dann auch unbedingt hohen lsf verwenden wenn du in der sonne bratest…. aber KEINE sonnencreme auf ein frisches tattoo… das machen manche nämlich auch.. nix gut!
24. August 2009 um 23:35 Uhr #2865403am besten mitm schneeanzug^^und dann an strand 😉
25. August 2009 um 0:39 Uhr #2867085das is übertrieben!… aber n neopren-trocki wär schon ausreichend – und fällt auch nicht gar_so auf 😉
25. August 2009 um 17:49 Uhr #2868770Am Oberarm lässt sich das Tattoo ja mit einen T-Shirt gut bedecken wenn du mal länger rausgehst. Auch wenn jetzt ein T-Shirt nicht 100% UV dicht ist, ist es besser als nichts. Länger unbedeckt sollte man das Tattoo in der ersten Zeit zwar nicht in der Sonne lassen, aber wenn mal ein paar Sonnenstrahlen draufkommen schadets deswegen auch nicht.
26. August 2009 um 10:41 Uhr #2870462als ich mein cutting bekommen hab, hab ich es anfangs mit einem abgeschnittenen feinstrumpf geschützt. das hält gut und ist nicht zu warm. man kann auch farbige oder gemusterte strümpfe nehmen, dann siehts sogar ganz schick aus 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.