Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Wildes Fleisch
-
30. November 2003 um 18:52 Uhr #2789518
Ich hab vor kurzem schonmal nachgefragt was man sagegen machen kann.
Hab dann von meiner Piercerin ein mittel gekriegt das allerdings nicht geholfen hat und es noch schlimmer geworden ist.
Jetzt mu?? ich es im Krankenhaus operativ enfernen lassen und mein Tragus bin ich dadurch dann auch los. Leider.
Ne andere lösung als dieser Octanisept spray den ich bekommen habe und kamille ist mir nicht mehr eingefallen.Jetzt meine frage, kann das Wilde fleisch überall auftreten oder kommt das wirklich am häufigsten bei den ohren vor?
Ich möchte mir nämlich bald ein madonna machen lassen, nur mit dieser aktion is mir das ein wenig vergangen, obwohl ich schon andere 5 habe wo nichts war.30. November 2003 um 20:37 Uhr #2920115Naja bei mir soll es im Mund gewesen sein.Ich hab vor ca.5 Wochen die weißheitszähne rausbekommen und danach,als fast alles verheilt war,hab ich immer auf Fleisch gebissen.Das soll wohl wildes Fleisch gewesen sein.Ich habs mit Salzwasser wieder wegbekommen.Am Bauchnabel hatte ich auch mal sowas ähnliches,aber da war es noch nicht richtig verheilt.
Liebe Grü??e Girl30. November 2003 um 21:47 Uhr #3217557wildes fleisch kann überall vorkommen. nimm silicea d 12 tabletten und 3%ige wasserstoffperoxidlösung. diese nur auf die betroffene hautstellen auftragen.aber hey, es wegschneiden zu lassen ist erstens kein akt und zweitens kannste dir das oiercing nachm eingriff doch sofort wieer reinsetzen.
Anonym
Gast@30. November 2003 um 21:52 Uhr #3236591Ich hatte wildes Fleisch am Industrial und es ist weggegangen nachdem ich PTFE-Stäbe eingesetzt hatte und auch ne Weile Tyrosur-Gel benutzt habe. Aber wichtig ist halt vor allem, dass die Belastung so gering wie möglich ist, und das geht am besten mit ausreichend kurzen (aber auch nicht zu kurzen) Teflon Stäben, hab ich die Erfahrung gemacht. Octenisept und Kamille benutze ich standardmä??ig zur Behandlung meiner Piercings, d.h. bei wildem Fleisch richten die meiner Meinung nach nicht viel aus. (Aber ich bin da kein Experte… ich hab eh das Gefühl, dass es mit dem Wilden Fleisch ne ziemliche Glückssache ist…)
Naja keine Ahnung. Ich würd an deiner Stelle auch mal die Silicea Tabletten probieren und PTFE Stäbe, von beidem hab ich viel Gutes gehört. Operieren muss ja nicht sofort sein, aber keine Ahnung wie fortgeschritten das bei dir ist..
LG Liz
30. November 2003 um 22:34 Uhr #3003559das ist ja keine richtige op, einfach betäubung und das was über is weg.und tyrosur gg wildfleisvch?! das ist antibiotika, das is gg entzündunge´n
Anonym
Gast@1. Dezember 2003 um 16:46 Uhr #3071860Ja ich weiß… aber wildes Fleisch entsteht und wächst ja meistens, während man die Entzündung nicht in den Griff kriegt. Muss ja nichtmal gleich richtig doll schlimm entzündet sein, manchmal reicht es, wenns bisschen rot ist und wehtut und man merkt, wie das wilde FLeisch langsam grö??er wird. Ich habs dann halt so weggekriegt, dass ich Tyrosur benutzt hab, als alles andere einfach nicht helfen wollte und damit es möglichst schnell weg ist. (Natürlich muss man auch die Ursache der Reizung entfernen, was oft wohl der Titanstab ist, wie mir scheint, ganz einfach wegen der blöden Kruste. Bei mir wars jedenfalls n ziemlicher Unterschied.) Wenn die Entzündung weg ist, natürlich sofort wieder auf Kamille oder einfach Wasser/Salzwasser umsteigen. Aber einfach um die Heilung zu beschleunigen, denn je langsamer das dauert, desto grö??er wird das Wilde Fleisch ja, wenns erstmal angefangen hat.
Ich habs allerdings nicht nur dadurch weggekriegt sondern weil ich ständig dran rumgepult hab.. Hab immer mit dem Fingernagel versucht unter den Knubbel zu kommen und ihn so „abzukratzen“ … war dann nur total blutig und es war natürlich auch nicht ab, aber es bildete sich dann zurück. Der Körper scheint das zu brauchen, dass man ihn drauf aufmerksam macht. Ist natürlich nicht empfehlenswert… aber es hilft irgendwie.
Und wie sieht das dann aus, wenn das WF wegoperiert wurde? Stell mir das dann als eine kleine flächige Wunde vor, die sich dann auch vernarbt. Das ist ja dann auch nicht toll. Oder wie muss man sich das vorstellen?
LG Liz
1. Dezember 2003 um 16:53 Uhr #3169269>>aber wildes Fleisch entsteht und wächst ja meistens, während man die Entzündung nicht in den Griff kriegt
wo hast du das denn her?
2. Dezember 2003 um 14:57 Uhr #3109232hab mein Tragus auch schon ziemlich lange, entzündet sich auch immer wieder! Mache dann immer etwas Olivenöl drauf! In letzter Zeit nehm ich aber Augensalbe, seitdem hab ich so gut wie keine Probleme mehr damit! Kannst es ja auch mal mit Penatencreme ausprobieren – soll auch helfen!
3. Dezember 2003 um 14:13 Uhr #2912819Penatencreme?? Naja, wer dran glaubt! Ich würd dir dann auch lieber Tyrosur empfehlen, hilft jedenfalls bei mir gegen alles. Hab damit WF am Bauchnabel und am Tragus wegbekommen (obwohls eigentlich so ziehmlich von allein weg ging). Wegschneiden würd ichs nich lassen, s gibt doch irgend n Zeug, dass die Stelle, sozusagen das wilde Fleisch austrocknet un dann weggeht. Oder ned?!?
egal, viel glück damit… greetz *rock*Anonym
Gast@3. Dezember 2003 um 16:38 Uhr #2959826Nirgendwo her, es ist meine Erfahrung.
Wo kommt es deiner Meinung nach denn her?
(Den Umkehrschluss, dass jede Entzündung Wildes Fleisch mit sich bringt, habe ich natürlich nicht gemeint und wäre ja auch falsch.)
3. Dezember 2003 um 17:19 Uhr #3078109Persönliche Disposition und Irritation durch Fremdkörper = Fremdkörpergranulom
3. Dezember 2003 um 21:28 Uhr #3160654also ich habe wildes fleisch am ZP und nix machen lassen. meine piercerin meinte ich solle es beobachten und siehe da – jetzt nach 7wochen is es fast kompkett weg! ich hatte nämlich keine lust auf ne op und wenn man es wegschneiden lässt kommt es eher wieder, als wenn es von alleine verschwindet. WF geht meistens von alleine weg, man mu?? nur ein paar monate geduld haben!
liebe grü??e tiff4. Dezember 2003 um 13:01 Uhr #3238876ja das zeug ist, wie schon oben erwähnt, 3%iges wasserstoffperoxid
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.