Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Woher kommen eigentlich die ganzen piercing namen?
-
9. März 2006 um 16:03 Uhr #2804997
hi!
würd mich mal interessieren.
ok, der prinz ist klar, aber die anderen??????mfg
varg9. März 2006 um 16:08 Uhr #2960179weil sie sich jemand ausgedacht hat *zungerausstreck*
9. März 2006 um 16:10 Uhr #3078488Möglichkeit a: nach der gepiercten Stelle benannt
Möglichkeit b: nach dem „erst Träger benannt“9. März 2006 um 16:12 Uhr #3236980hallöchen…
aaaaalso…willste bestimmte wissen oder alle?
kann dir natürlich nich bei allen helfen…aber ich würde sagen, dass es drei verschiedene möglichkeiten gibt, wie ein piercing zum namen gekommen ist (bitte um korrektur, falsch verkehrt…)
1.) Piercings, die nach ihrem ersten träger benannt wurden….dazu gehören z.B. das Austin (Bar) – Piercing oder auch der prinz albert…2.) Piercings, die nach ihrer anatomischen lage benannt sind. z.B. septum bedeutet nichts anderes als (nasen-) scheidewand; nostril ist der englische ausdruck für nasenflügel; scrotum ist der hodensack; pubic ist über dem os pubis dem schambein, gelegen; Frenum ist das vorhautbändchen; Labret kommt von lateinisch labium für Lippe…usw…
3.) gibts einfach piercings, wo sich jemand nen namen ausgedacht hat…z.B. ist Princess Albertina ja das weibliche synonym für den PA, aber ne prinzessin hätte sowas sicher nich getragen;)
hoffe, ich konnte helfen und alles war richtig…
lg, Stranded9. März 2006 um 16:13 Uhr #2969913Conch ist z.B. Muschel und kommt aus dem englischen (ich google das übrigens gerade…kleiner tip!) Die meisten Sachen sind einfach Fremd- oder Fachwörter.
Maddonna z.B. ist meiner Meinung nach durch die Position des Muttermals der Pop-Ikone (vergleichsweise dem Piercing) entstanden…9. März 2006 um 16:14 Uhr #3077031*rofl* ausgerechnet 1 sekunde vor mir muss stranded so mit dem wissen prahlen ^^ is ja peinlich für mich *lach*
9. März 2006 um 16:15 Uhr #3128868evtl auch, wie es aussieht?
Bridge beispielsweise – oder Bindi – schätz ich ma ^^9. März 2006 um 16:19 Uhr #3197331hihi sorry, wollte dir nich die show stehlen;)
lg9. März 2006 um 16:22 Uhr #2987583jau dat stümmt wohl mitm bindi….
aber bridge is (oder täusch ich mich?) doch der englische ausdruck für die anatomische lage? nasensteg oder so?!9. März 2006 um 16:42 Uhr #3009435Da tät mich jetzt interessieren, woher der Name „Christina“ kommt!? Hat jemand ne idee?
9. März 2006 um 17:14 Uhr #3014904Ergänzung zum Beitrag v Stranded, der dir schon recht geholfen hat: aus dem „Madison“- Artikel:
Ob dieses Piercing erstmals in Madison (Hauptstadt eines südlichen US- Staates) gestochen oder von James Madison (einem der ersten US- Präsidenten) erstmals stolz der Öffentlichkeit präsentiert wurde, bezweifle ich heftig. Aber es könn(t)en moderne Piercings tatsächlich nicht nur nach der Anatomie, sondern (selten) auch nach einer prominenten Person (Diana) benannt werden, vielleicht sogar nach dem ???Erfinder??? oder dem Erstträger oder dem Ort der Erstapplikation. Auch ein willkürlich gewählter Name (Isabella, Christina) oder historische Traditionen (Apadravya) kommen in Frage.
Gru?? ha9. März 2006 um 18:01 Uhr #3108131der pa ist nicht nach seinem ersten träger benannt. in england hei??t er auch dressing ring, diese bezeichnung ist wesentlich älter als pa.
apadravya, ampallang, guiche kommen aus dem indonesischen oder indischen.
hafada ist arabisch.9. März 2006 um 18:18 Uhr #3071356Eine Zusammenfassung unter geographischem, etymologischem, historischem und soziologischem Aspekt wäre mal interessant …
9. März 2006 um 19:07 Uhr #3046353…na das wär doch was für dich hans, oder?
9. März 2006 um 19:09 Uhr #3070193hmmm… also hat man sich zum bleistift auch medusa einfach ausgedacht? =)
*frage brennt unter den nägeln* ^^9. März 2006 um 20:55 Uhr #3104889jo also der namesaspekt wäre sicherlich interessant.
danke für die vielen antworten:)
MFG
VargAnonym
Gast@10. März 2006 um 21:37 Uhr #2929390Und ich dachte immer, das Christina hei??t so, weil Christina Aguilera mit ihrem so gerne angegeben hat 😀 Wer hat mir blo?? sowas erzählt…
Bei Medusa kann ich mir zB gar nichts vorstellen, das war doch die nette Frau mit den Schlangenhaaren, deren Blick Menschen versteinert. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.