Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Zahnfleischrückgang…
-
7. Januar 2008 um 0:49 Uhr #2803486
So, jetzt mal an alle, die vielleicht schon die oben genannte schlechter Erfahrung machen mussten 🙁
Woran sehe ich, dass mein Zahnfleisch gereizt ist?
Ich hab ein Madonna, durch den langen 9er Stab war mein Zahnfleisch voll in Ordnung.Dann hatte ich nen 7er Stab drin (alles Titan), auch keine Probleme.Dann hatte ich mal wieder (auch weils ein bissl rumgezickt hatte) den 9er Titanstud reingemacht, da fings an, das Zahnfleisch fing an gereizt zu sein (böses Zahnfleisch), ich mach also nen neuen 8er Stab aus PTFE rein und…es wurde noch schlimmer. Also jetzt ist es gerötet und ist auch druckempfindlich…es ist noch kein richtiger Schmerz, aber fast. Also hab ich heute wieder den 7er Titanstud reingemacht und hoffe, dass es sich wieder beruhigt.
Woran merke ich jetzt, dass ich mein Madonna doch lieber rausmachen sollte?
7. Januar 2008 um 7:03 Uhr #3195746am besten mal zum zahnarzt gehen. ich hatte das bei meinem labret auch gehabt das plötzlich mein zahnfleisch total rot und entzündet aussah udn weh tat. hab dann auch schmuck gewechselt und wurde net besser. am ende wurde ich dann eines besseren belehrt und mir wurde gesagt das ich zahnsteinartige ablagerungen (koffein,nikotin etc) unterhalb vom zahnfleisch hatte. zahnarzt hat alle zähne schön gereinigt und es wurde prombt besser. er meinte sowas sollte man normal jedes halbe jahr machen weil das ecken sind wo man beim putzen net ran kommt
7. Januar 2008 um 8:41 Uhr #3100081Jep,zum Zahnarzt gehen,wobei da die meisten ??rzte sagen werden,dass es raus muss.Wo liegt denn der Stud auf?Nur aufm Zahnfleisch oder schrubbt der immer über den übergang Zahn/Zahnfleisch?Weil Letzteres kann sehr übel werden,mächtig weh tun und dann ist meistens jeglicher Schmuckwechsel umsonst,ist zumindest meine Erfahrung,weshalb ich mich von 3 Labrets,Medusa und 2 Madonnas trennen musste.
7. Januar 2008 um 12:33 Uhr #3220368@ Betachen, naja, Zahnstein bekommt man aber auch so teilweise unter dem Zahnfleisch, denke nicht, dass das jetzt mein Problem ist…
@Anna19, ich glaube es ist eher die zweite Variante, aber das kommt immer auf den Schmuck an, wenn ich den Titanstud drin hab, dann hab ich das Gefühl, dass er nicht gegen das Zahnfleisch kommt, sondern nur ein bissl an den Zahn, wenn ich aber den Plastikschmuck drin hab, da ist die Platte grö??er und ich glaube die reizt mehr 🙁 🙁 :(…7. Januar 2008 um 12:36 Uhr #3218282Ja,Teflon hats bei mir damals endgültig versaut…von wegen besser fürs Zahnfleisch 🙁
Was sehr gut ist,sind Titanstuds von hier,wenn die immernoch so ne hauchdünne Platte haben wie vor nen paar Jahren.Und möglichst perfekt passenden Schmuck,damit er innen anliegt.
7. Januar 2008 um 12:54 Uhr #3089838ich hab auch bessere Erfahurngen mit Titan wenn: kleine Platte und gut passend
dagegen PTFE: dicke Platte, oft nicht ganz glatt wg Gu??rändern, eher Probleme
7. Januar 2008 um 12:55 Uhr #3232531Also die jetzige Titanplatte ist ein wenig abgerundet und nicht superdünn, der Stud ist 7mm lang und liegt gut an, habe heute schon das Gefühl, dass es besser geworden ist, hab den 8er ja gestern gegen den 7er ausgewechselt…ich gukc gleich mal bei Wildcat, also wie dünn da die Platten sind.
Als ich bei nem anderen Shop was bestellt hatte, sah die Platte im Bild auch erst dünn und klein aus und dann war sie eben doch etwas grö??er, dicker und abgerundet…7. Januar 2008 um 12:56 Uhr #3198659Und bei Teflon können sich ganz feine Rillen bilden,die man kaum sieht,die aber richtg schön das Zahnfleisch ärgern.
7. Januar 2008 um 12:57 Uhr #3095048Wie gesagt,früher waren die Platten hier mega dünn,aber hab lange keine Labrets mehr hier bestellt,daher weiss ich nicht,wie sie heute sind.Vielleicht weiss das ja hier jemand???
7. Januar 2008 um 12:59 Uhr #2928963Ja das wär voll gut, wenn das jemand wüsste 🙂 ich glaube mein Piercer hat auch nur diese abgerundeten… 🙁
7. Januar 2008 um 13:01 Uhr #3120144Bioplast Labret Stud –> wenn ich mir den anguck, da wirkt der weiße/klar unten viel dicker, als die anderen…aber das täuscht vermutlich nur…so sah meins „angeblich“ auch aus *snüff*
7. Januar 2008 um 14:02 Uhr #3120975hi hab auch ein labret und ein madonna. meine erfahrungen haben mich gelehrt, dass zwar das zahnfleisch zurückgeht, wenn das piercing auf zahn und zahnfleisch hin und herrutscht allerdings hat der rückgang aufgehört, als die piercing nur noch auf dem zahn auflagen…
7. Januar 2008 um 16:21 Uhr #2901179Kann mir jemand sagen, ob Meridol Mundspülung helfen könnte?
7. Januar 2008 um 17:16 Uhr #2902943Hm,kannst es ja mal testen.Guck am besten mal in Studios vorbei und lass dir die studs zeigen,vielleicht findest du ja nen passenden mit ner dünnen Platte.
7. Januar 2008 um 18:28 Uhr #3027260Mit Meridol hab ich zwar keine Erfahrung, aber um gerötete, schmerzende Stellen im Bereich des Zahnfleisches loszuwerden, taugt Chlorhexamed ganz gut. Sollte man blo?? nicht dauerhaft anwenden, weil sich sonst die Zähne verfärben!
7. Januar 2008 um 18:32 Uhr #2953977Chlorhexamed, hört sich irgendwie giftig an…und wie verfärben sich die Zähne denn?
7. Januar 2008 um 18:34 Uhr #2968991Oki, hab was drüber gefunden…naja, jetzt hab ich mir erstmal Meridol gekauft, wenn das nix hilft, dann probier ich mal das andere aus (und natürlich wechsel oder entferne ich meinen Stud *snüff*)
9. Januar 2008 um 0:04 Uhr #3148047Meridol ist auf jeden Fall gut für gereiztes Zahnfleisch 🙂
zusammen mit dem kürzeren stecker sollte es eigentlich helfen
*daumen drück*9. Januar 2008 um 0:46 Uhr #3032380Ich hab heute schon das Gefühl, dass es einiges besser geworden ist, also nicht mehr rot und es ist nicht mehr so gereizt!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.