Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercingschmuck Zahnfreundlicher Ring fürs Labret?

Zahnfreundlicher Ring fürs Labret?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercingschmuck Zahnfreundlicher Ring fürs Labret?

verschlagwortet
6 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von Tiadeth vor 13 Jahren, 11 Monaten
  • Tiadeth
    Teilnehmer
    @Tiadeth
    #2799554

    Hallo liebe Wildcats!

    Ich möchte mir gerne ein Labret stechen lassen (habe dazu schon ne Frage im Piercingforum gestellt). Jetzt möchte ich aber Schmucktechnisch noch gerne wissen,
    ob es denn Ringe aus PTFE und sonstigem zahnfreundlichen Material überhaupt gibt?
    Ich habe das Problem, dass ein Ring als Labret bei mir an den Zähnen scheuern würde, aber ganz verzichten möchte ich nicht auf Ringe! Daher kein Metall, sondern was „weiches“.

    Gefunden habe ich bisher nur in der Bioplast Kategorie beim Wildcatshop den „Bioplast??? – Circular Barbell Stem [BCC]“, und würde gerne wissen, ob ich den auch mit Kugeln bestücken kann? Ich kenn mich mit solchen Schmuckstücken leider nicht aus. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mit gegebenenfalls noch Seiten nennen, die mehr an Ringen anbieten!

    Vielen Dank schonmal im Voraus 🙂
    liebe Grü??e,
    Tia

    Andrejka
    Teilnehmer
    @andrejka
    #3183060

    Die bioplast circular barbell kannste sowohl mit kugeln oder spikes bestücken – wie du grad lustig bist. Die dinger sind wirklich super zahnfreundlich….

    XFlederX
    Teilnehmer
    @XFlederX
    #3149806

    Ich trage seit Jahren Titanringe in meinen Labrets. Die Ringe haben einen Durchmesser von 8mm, liegen genau an der Lippe an und ich komm damit nie an die Zähne.

    Woher weißt Du denn dass das bei dir scheuern würde?

    (Btw find ichs gut dass du dir da vorher so Gedanken drum machst. Nur mal so am Rande.)

    Elfi-dieNaechtliche
    Teilnehmer
    @elfi-dienaechtliche
    #3106952

    hab die erfahrung gemacht, dass ptfe-studs schon zahn(fleisch)freundlicher sein können, aber durch die mundraumflora doch eher dazu neigen, schmodderisch zu werden u unangenehm zu riechen. die ptfe-dinger muss man dann häufiger auswechseln, weil regelmä??iges reinigen dann doch nix bringt.

    geh zum piercer u lass dich ausführlich beraten, vllt sind deine bedenken bzgl der zahn(fleisch)irritation doch unbegründet. aber löblich ist es allemal, das du dir n kopf um die ganze sache machst 🙂

    viel glück

    Tiadeth
    Teilnehmer
    @Tiadeth
    #3216478

    Super, Danke für die Antworten, das klingt ja gut. Also kann ich einfach Metallkugeln nehmen und draufschrauben:)

    Naja, also ich hab ja noch n kleinen Hufeisenring, den trage ich mal stundeweise daheim, um mich mit dem Gefühl eines Labrets anzufreunden 😉 hab auch schon etliches versucht, um zu gucken wie der Ring denn liegt. Die Sache ist, wenn ich lächle, dann kommt der Ring immer an die Zähne und trifft dort unsanft auf, weil meine oberen Schneidezähne immer an der Unterlippe aufliegen.
    Ich hab auch schon an ein vertikales Labret gedacht, dass die Kugel dort rauskommt wo die Grenze Lippe/Schleimhaut ist, aber auch dort würde die Kugel auf die Zähne auftreffen. Hab da schon ziemlich rumexperimentiert. Eskimo kommt für mich nicht in frage! Beim Piercer werde ich ganz sicher noch vorbeischaun und weiter beraten lassen, aber wenn ich hier vorher Fragen stell, tauchen noch mehr Fragen auf und die will ich alle dann „abarbeiten“ 😉

    Also nommal Danke für eure Hilfe und euer Lob 😉
    liebe Grü??e

    krebskolonistin
    Teilnehmer
    @Krebskolonistin
    #3139377

    spitze dass du dir Gedanken machst.

    Wie meine Vorposter empfehle ich dir auch Bioplast/PTFE.
    Noch von mir: Zähne sind wichtiger wie jedes Piercing. Hatte das mit meinem Medusa. Und da hat nicht mal der Bioplast stud was gebracht. Also kam das Piercings wegen Zahnfleischrückgangs 3 Monate später wieder raus!

    Leviana
    Teilnehmer
    @Leviana
    #3183643

    Ich finde, es kommt immer auf den Menschen drauf an 🙂
    Wenn du richtig gesunde und total unkomplizierte Zähne hast, würde ich an deiner Stelle mal aufprobieren, was du zum Tragen am angenehmsten findest^^ Ich trage meine Piercings jetzt ca. 1 Monat und wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, ist eigentlich jede Art ganz gut zu tragen. Meine Erststecker waren aus PTFE und scheuerten immer an den Zähnen, weil sie halt überlang waren^^ Dann hab ich Ringe aus Stahl reinbekommen und die sind super unkompliziert 🙂
    Auf jeden Fall solltest du darauf achten, dass deine Ringe dann den richtigen Durchmesser haben, denn wenn sie zu Groß sind, scheuerts überall an den Zähnen und so und wenns zu klein ist, ziept und quetscht es^^ der Piercer deines Vertrauens kann dir dabei bestimmt auch super helfen^^

Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Registrieren Anmelden Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv