Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › zungenpiercing = krankheitserreger?
-
6. Dezember 2005 um 11:53 Uhr #2781670
zuerst mal ein zitat von gestern von meiner ärztin:
„sie können sich überall durchlöchern lassen, außer in der zunge, denn dadurch gelangen die krankheitserreger schneller in die blutumlaufbahn und es kann auch zu einer blutvergiftung kommen…“
dabei muss gesagt sein, ich habe den zungenpiercing seitdem ich 13 bin, also schon ne ganze ganze weile… und meine ärztin sagt mir das jedes mal aufs neue…
aber… stimmt das denn auch? ich hoffe einige piercingprofis können sich hier mal zu wort melden…
danke schon im vorraus
[auch wenn es stimmt… mit vielen erkältungen kann ich leben… ich nehme mein zp jedenfalls nicht raus 😛 ]
mfg die di
6. Dezember 2005 um 12:03 Uhr #2850258Klingt irgendwie komisch =/ Ich glaub bei anderen Piercings geht das mit’ner Blutvergiftung schneller, aber mein Arsch würd ich jetz nich drauf verwetten! Aber im Mund wimmelts doch eh schon so von Bakterien! Dann würd ja jeder’ne Blutvergiftung kriegen…und wenn Du’s hast seit Du 13 bist, isses da nich schon abgeheilt? Dann besteht doch eigentlich fast keine gefahr mehr auf solche miesen Entzündungen, Infektionen usw…
6. Dezember 2005 um 12:10 Uhr #2851891ich habe vier zungenpiercings und litt davor an mandelentzuendung schon leicht kronischer natur haette sie rausnehmen lassen muessen hatte aber nie zeit oder bock mich fuer zwei wochen ins karnkenhaus dafuer einweisen zu lassen habe dann meine pics bekommen und seitdem ist ruhe nie wieder ne mandelentzuendung soviel zu dem thema entzuendungen (meine mandeln sind heute noch drin)
6. Dezember 2005 um 12:15 Uhr #2853535blutvergiftung kann, wenn überhaupt, durch eine verschleppte entzündung entstehen, bei nem abgeheilten, nicht entzündeten, piercing also dummfug sowas zu behaupten.
eine entzündung in der zunge wie auch in der nase, kann tatsächlich schneller den gesamten körper beeinträchtigen als bei manchen anderen piercings.
das äußert sich aber eher in einer herzbeutelentzündung als in einer blutvergiftung, wobei das auch sehr schlimm ist.aber: ohne vorhergehende entzündung passiert da mal gar nix und wer ne entzündung nicht bekämpft hat was wichtiges falsch gemacht
6. Dezember 2005 um 12:23 Uhr #2855167Hi ihrs.
Hatte vor langer Zeit ein Zungenpiercung und nach der Frist, die Piericings für’s Blutspenden Verheilzeit zugeschrieben wird, bin ich wieder hin und habe ganz normal regelmäßig Blut abzapfen lassen. Ich hatte dann die jährliche ärztliche Untersuchung bei der Klinik und der Arzt hat das Piercing in der Zunge entdeckt. Davon abgesehen, dass er mich total zusammengestaucht hat, habe ich am Rande mitbekommen, dass eine Blutspende mit einem Zungenpiercing egal wie lange das schon existiert, grundsätzlich nicht möglich ist.
Einen ??hnlichen Grund mit Krankheitserregern hat er genannt. Leider wusste ich das nicht vorher…
Daher wird da wohl was dran sein…
6. Dezember 2005 um 12:26 Uhr #2856829das spiegelt wohl eher die persönliche meinung dieses arztes wieder, kenn einige blutspender mit zp, bei denen hat noch nie einer was gesagt, nach der wartefrist natürlich.
6. Dezember 2005 um 12:26 Uhr #2858497hahaha ??rzte sind schon lustig manchmal.
6. Dezember 2005 um 12:27 Uhr #2860148Aha? Is ja lustig – ich hab n ZP bin AB negativ und spende Blut… bzw atm nich weil ich meine Nippelz erst seit 11.8. hab… aber davon hat mir die Zapfhahnschwester bislagn nüscht gesagt…
6. Dezember 2005 um 12:39 Uhr #2861821In dem Bogen den man vorher (eigentlich) ausfüllen sollte, sind ja solche Ding ausgeschlossen. Also man antwortet mit sowas wie „tritt zu“ oder „trifft nicht zu“.
Vielleicht bist du bei Rotkreuz? Dort war ich beim ersten mal und ich glaube, sowas haben die damals (Jahre her) nicht wirklich gecheckt. Bin später für Moneten inner Klinik spenden gegangen, man hat ja schließlich nen Aufwand, dort waren die mit sowas recht ordentlich.. find ich aber gut! Trotzdem hätte mir der Ars… von Arzt ruhig mal erklären können warum und wieso und net einfach die ganze Zeit „rumbrüllen“, mir was vorwerfen und mich rausschmei??en. Habe damals meine Schwester (Medizinstudentin) gefragt und die hatte es nochmal versucht mir zu erklären. Bin bei solchen speziellen Geschichten nur nicht der Held zum korrekten Wiedergeben..
6. Dezember 2005 um 12:42 Uhr #2863492Er sagte, dass es irgendwo gestanden hätte, aber ich habe mir jedes Mal diesen verdammten Bogen ernsthaft durchgelesen
6. Dezember 2005 um 12:56 Uhr #2865162Nööööö? Ich geh zur Uniklinik Aachen ^^ also eigtl müsst ich sowas auch gelesen haben – sorry: nö 🙂
6. Dezember 2005 um 13:53 Uhr #2866847hehe, deine ärztin mag dein ZP ja wohl mal gar nit *fg*
Wie gesagt, da müsste schon ne ordentliche Entzündung sein, sonst ist alles pups. ^^6. Dezember 2005 um 14:43 Uhr #2868537wie gesagt, sie erzählt mir die geschichte schon seit ich 13 bin… selbst mein zahnarzt sagt nichts zu meinen piercings (und ich habe schließlich 2 ringe in der unterlippe und einen in der zunge) … hat mich ja auch nur mal interessiert obs stimmt oder nicht, aber wayne… selbst luft atmen ist schädlich, ich sag nur feinstaub… von daher… mein piercing bleibt ;D
danke für die antworten
mfg die di
6. Dezember 2005 um 15:09 Uhr #2870221Ich glaubs eigentlich nicht, vorm abheilen mag die Infektionsgefahr vielleicht etwas grösser sein, aber wenn es abgeheilt ist, ist es abgeheilt.
6. Dezember 2005 um 17:18 Uhr #2871904der arzt hat da seine meinung in mieser form an dir ausgelebt, geh demnächst einfach woanders hin. diskussionen mit engstirnigen leuten bringens einfach nicht
Anonym
Gast@6. Dezember 2005 um 17:31 Uhr #2873598Blutvergiftung…. ist etwas schnell auftretendes, akutes, dazu braucht es keine verschleppte Entzündung. Gartenarbeit. Handfläche beim Schaufeln aufgerieben und Erde reingeschliert. nach dem Arbeiten gewaschezn und gepflege (desinfiziertà aber bekterien sind da schon längst woanders. nach 2 tagen trotz pflege die ganze Handfläche angeschwollen – roter Strich die LYmpfbahn entlang bis zum Ellbogen rauf. Arzt, schwere Zugsalbe + Ruhestellung (Gips).
bei der Wiederholung des Scherzes rechtzeitiger ebenso selber behandelt und Arztbesuch gerade nochv ermieden.
Ne Blutvergiftung sit die Folge einer bösen akuten Entzündung an richtiger (empfindlicher) Stelle, die kommt ein, 2 Tage nach der verletzung, sehr selten viel später.
Herzklpannenentzündung ist wiederum die Folge eienr chronischen bakteriellen Entzündung – aber nur serh selten wachsen sich letztere aus, und meist braucht es eine individuelle prädisposition.
Ein enzündetes êrcing zur falschen Zeit (Sport) und falsch behandelt kann nun sowas auslösen, da ist aber die Zunge nicht schlimmer als alles andere. je besser durchblutet, desto, leichter wird auch der Körper mit Mist fertig – dH. die Erregerzahl in eiern schlechter Durchbluteten Entzündung sit ungleich hôher – udn die wandern dann aber wohl in den Körper ein.
Was ein Zungenpiercing vieleicht verursachen kann, wenn es sich infiziert: Den Sprung der infektion auf typische angreifbare Gewebe – zB die Schleimhaut des Rachens udn der Atemwege, ergo ne verkühlung.
grüsse herfriedAnonym
Gast@6. Dezember 2005 um 17:31 Uhr #2875280Da hast einfach pech mit dem Arzt gehabt.
6. Dezember 2005 um 17:32 Uhr #2876958keeene Ahnung…. jetzt flie??t das Blut bei mir sowieso inzwischen immer schlechter… meine kleinen Venen wollen wollen nit mehr
Anonym
Gast@6. Dezember 2005 um 17:33 Uhr #2878652Die grösste Gefahr denke ich ist ein endelverkehr von Erkältungsauslösenden bakterien zwischen dem „Versteck“ der hautfalte des Piercings und den angreifbaren Hautflâchen im rachen udn den Atemwegen.
Grüsse Herfried
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.